Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 972 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 05 vom 30.01.2015 ... des Wissenschaftszentrums Umwelt der Universität Augsburg in die neue Saison. Unter dem Titel ,,CO2 ­ Ein Stoff und seine Geschichte" wird die Historie von Kohlenstoffdioxid von der Urzeit bis hin zur Gegenwart erzählt. Es gibt einige faszinierende Exponate und spannende Experimente, die zeigen, dass CO2 weit mehr ist, als nur ein problematisches Klimagas. Foto: Völzke Flöhe im Museum Die Ausstellungsreihe ,,Medizin...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 06.02.2015 ..., intelligent und platzsparend sind zusammenfaltbare Tragetaschen aus Polyester. Diese lassen sich auf die Größe einer Packung Taschentücherfalten. Umweltreferent Dr. Rupert Ebner traf sich mit regionalen Einzelhändlern, um die Vision eines ,,plastiktütenfreien Ingolstadts" zu diskutieren. Foto: Betz Umwelt Weniger ist mehr! Kann in Ingolstadt auf Plastiktüten künftig verzichtet werden? Am Montag acht Stunden...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 13.02.2015 ... zum Projekt beim Gesundheitsamt Ingolstadt unter Telefon (0841) 305-1464. 17 weitere Schüler haben Ende 2014 die Ausbildung zum Präventionstutor durchlaufen. Foto: Stadt Ingolstadt Gesundheit Schüler helfen Schülern Präventionstutoren sind Ansprechpartner für Gleichaltrige 5 4 Energie erleben und verstehen, Bewusstsein für Umwelt und Klima schaffen! Unter diesem Motto steht das umweltpädagogische Engagement...
23.10.2018
 
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 27.02.2015 ..., die bis heute als 130 Grad heißes Wasser zu den Kunden gelangt, jährlich 4000 Tonnen Kohle eingespart. ,,Die Fernwärme ist ein Baustein, um die Umwelt zu schützen und die Zukunftschancen für Mensch und Natur zu verbessern", bilanzierte Schnell bereits 1985. Bayerns größter Fernwärmeverbund Daran hat sich auch 30 Jahre später nichts geändert. Die Dimensionen des Fernwärmenetzes hingegen schon. Aus gut fünf...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 13.03.2015 ..." gilt es den Tresor am Stand des Umweltamtes zu knacken. Der Besucher kann das durch Lösen einzelner Aufgaben aus dem Bereich Umwelt, Klima und Gesundheit erreichen. Die Fragen und Antworten sind auf dem mibaGelände versteckt. Die für das Geocachen nötigen Geräte können direkt am Stand ausgeliehen werden. ,,Grün" ist auch das Thema einer Vortragsreihe des Gartenamtes auf der großen Bühne in der Halle...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 12 vom 20.03.2015 ... ist wieder Weltwassertag. Der ,,Tag des Wassers" ist ein Ergebnis der UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung und wird seit 1993 jährlich am gleichen Tag gefeiert. Aber warum ist dieser Tag so wichtig? Unser Trinkwasser ist eine wertvolle Lebensgrundlage ­ unser wichtigstes Nahrungsmittel und muss geschützt werden. In diesem Jahr steht der Weltwassertag daher unter dem Motto ,,Wasser und nachhaltige Entwicklung...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 16 vom 17.04.2015 ... ein Drittel der insgesamt 6000 Tonnen ,,FE-Schrott", also eisenhaltige Abfälle, die 2014 in der MVA recycelt wurden, sind sogenannter Feinschrott ­ Metallteile, die kleineralsdreiZentimetersind. Denn die MVA setzt nicht nur auf die Energiegewinnung aus Müll, sondern auch immer mehr auf ein Recycling der darin enthaltenen Rohstoffe. Denn das schont einerseits die Umwelt, andererseits aber auch den Geldbeutel...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Verkehrsentwicklungsplan - Vorstellung der Ergebnisse der Zustandsanalyse, Leitsätze und Handlungsziele (Präsentation von Inovaplan GmbH München im Stadtrat am Mo. 20.4.2015 ... werden Belastungen für Stadt und Umwelt reduziert. Handlungsziele: Sicherstellung der Erreichbarkeit von Industrie, Gewerbe und Handel Erhaltung der Grundlagen für Wachstum und Arbeitsplätze Verbesserung der Organisation des Wirtschaftsverkehrs Reduktion der Belastungsspitzen während der Hauptverkehrszeiten 26 Leitsätze und Handlungsziele Leitsatz: Weiterentwicklung der Situation für die regionale Wirtschaft...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 21 vom 22.05.2015 ... in den Körper Klinikum hat eigenen Kernspintomographen in Betrieb 5 4 Deutschland ist eines der führenden Länder beim Recycling in Europa. Das belegen zahlreiche Studien. Damit das auch so bleibt oder noch besser wird, ist es auch in Zukunft sehr wichtig, an den Umwelt- und Ressourcenschutz zu denken und den anfallenden Müll sortenrein zu trennen. Die enthaltenen Wertstoffe können wiederverwertet...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 23 vom 05.06.2015 ... entscheiden, sich anzumelden und Ingolstadt im deutschlandweiten Vergleich nach vorne zu bringen. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Organisationen, Vereine und andere Gruppen auf der offiziellen ,,Stadtradeln"-Seite www.stadtradeln.de/ingolstadt2015.html zur Teilnahme anmelden. Denn jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, erspart der Umwelt 144 Gramm CO...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 26.06.2015 ... für alle Beteiligten langfristig keinen Sinn gemacht. Erstmals wurden im Rahmen der Sportförderung über dieses Programm auch nicht sportlich genutzte Flächen gefördert", erklärt Albert Wittmann. Der Bürgermeister betont auch, dass damit nicht nur den Vereinen geholfen, sondern auch ein wichtiger Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz geleistet wurde. Das Förderprogramm sei ein sehr gutes Beispiel, wie freiwillige...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 29 vom 17.07.2015 ... Ingolstadts und der Region gehen sollen. Eine gute Nachricht: In Zukunft soll deshalb der Lkw-Verkehr reduziert und somit der öffentliche Verkehr und die Umwelt entlastet werden. Norbert Forster, Vorstand der IFG, blickt zuversichtlichnachvorne:,,Ichbinfroh,dass die Stadt vor 20 Jahren den Mut hatte, mit viel Pioniergeist die Weichen für den Bau des GVZ zu stellen. Stillstand bedeutet Rückschritt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 31 vom 31.07.2015 ... das Güterverkehrszentrum Ingolstadt nun schon. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden rund 480 Millionen Euro in das GVZ investiert. Es sind 5500 neue Arbeitsplätze in den inzwischen 16 Logistikhallen entstanden. Das GVZ wird ständig erweitert und seine Infrastruktur verbessert. Umwelt/Natur Mobilität neu definiert Bus, Rad und Fußgänger im Fokus Die Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans ist komplex...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 32 vom 07.08.2015 ... gestrampelt, was die Pedale hergaben. Egal ob ins Büro, in den Biergarten, an den See oder ins Freibad, zu Bekannten oder Verwandten, zu einem Fest oder zum Einkaufen ­ überall war das Fahrrad das bevorzugte Verkehrsmittel. Selbst hochsommerliche Temperaturen hielten die Ingolstädter nicht davon ab, auf den Sattel zu steigen und ihren Beitrag für den Umwelt- und Naturschutz zu leisten...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 34 vom 21.08.2015 .... Ein Gespräch mit einem Versicherungsexperten ist daher immer empfehlenswert. Stadtwerke Für die Menschen von hier SWI unterstützen Sport, Kultur, Umwelt und soziale Projekte Strom, Erdgas, Fernwärme: Seit jeher ist es die Aufgabe der Stadtwerke Ingolstadt (SWI), Stadt und Region zuverlässig mit Energie zu versorgen. Doch auch darüber hinaus sieht sich der Versorger als traditionsreiches, regionales...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 04.09.2015 ... Filtermöglichkeiten besser durchsucht und schneller gefunden werden. ,,Diese Zeitersparnis kann sowohl in der Leistungs- als auch in der Arbeitsvermittlung für intensivere Beratung, Betreuung und Bearbeitung genutzt werden", erklärt Isfried Fischer, Leiter des Jobcenters. Neben der Umwelt profitiert schließlich auch noch der Geldbeutel: So fallen die Anschaffung des Papiers und die Kosten zur Archivierung weg...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 25.09.2015 ... aber deutlich steigen. Jetzt teilnehmen und 1000 Euro gewinnen Worum geht's genau? Die Stadtwerke Ingolstadt (SWI) küren die Wohngemeinschaft, die im Monat November den geringsten Stromverbrauch pro Kopf erzielt und unterstreichen damit auf eine humorvolle Art ihren Einsatz für die Umwelt und den Klimaschutz. Die Gewinner-WG darf sich über ein Preisgeld von 1000 Euro freuen. Auf ihrer Facebookseite...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 20.11.2015 .... Im sozialen Bereich erhalten unter anderem der Verein ,,Miteinander ­ Füreinander Seniorenhilfe e. V." und die Aktion ,,Frühstück für alle" an Ingolstädter Schulen Unterstützung. Und ganz besonders am Herzen liegt den SWI die Umwelt: Neben Ökostrom und eigener Stromerzeugung aus regenerativen Energien wie Photovoltaik, Windkraft oder Biogas organisieren die Stadtwerke mit ,,Emils Energiesparteam" ein medien...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 10.12.2015 ... bis 12 Uhr geöffnet. Der Caritas-Gebrauchtwarenmarkt schließt seine Tore in der Zeit vom 24. bis zum 27. Dezember und vom 31. Dezember bis zum 3. Januar. Weitere Auskünfte erteilt die Abfallberatung der Ingolstädter Kommunalbetriebe unter Telefon (0841) 305-3721. Die Abfallberater der INKB informieren: Wohin mit den Christbäumen nach dem Fest? Der Umwelt zuliebe sollten die Weihnachtsbäume richtig...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 22.01.2016 ... Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA derzeit rund 17000 Haushalte mit Strom und noch mehr mit Wärme versorgen kann. Kern des Projekts ist eine enge Kooperation der beiden städtischen Töchter und die Idee, dass man selbst auf der Ebene von Klärschlamm noch mit der Wiederverwertung ansetzen kann. ,,Wir haben uns Gedanken gemacht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 05.02.2016 ...AUSGABE 06 5.Februar 2016 Herausgegeben vom Presseamt der Stadt Ingolstadt Für die Umwelt Ingolstadt wird einwegtütenfrei Ökologisch mobil SWI verbindet Elektromobilität & Ökostrom Mittagsbetreuung Erweiterungsbau in Gerolfing Wasser marsch ,,Eisweiher" in Etting wieder gefüllt An Sommer denken Als weitere Attraktion steht am Baggersee künftig auch ein Badesteg in der Nähe des ,,Seehauses...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 12.02.2016 ... qualifizierte Zertifikate für unterschiedliche Unternehmensbereiche. Regionalität, Umwelt und Zukunftsthemen Doch damit nicht genug: 70 Einstufungskriterien galt es zu erfüllen, um ,,TOP-Lokalversorger" zu werden. Darunter fallen auch Themen wie regionales Engagement in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, Schule und Soziales, der Einsatz für die Umwelt und die Beschäftigung mit Zukunftsthemen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 08 vom 19.02.2016 ... von diesem Energieträger geheizt ­ etwa 20 Millionen Wohnungen und Häuser in ganz Deutschland. Auch im Neubau hat Erdgas den größten Marktanteil. Auf der Immobilien- und Baumesse an diesem Wochenende in der Saturn Arena informieren die Stadtwerke Ingolstadt (SWI) umfassend über Erdgas und seine vielen Vorteile. Umweltschonend und günstig Erdgas schont die Umwelt, verursacht die geringsten CO2-Emissionen aller fossilen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 24.03.2016 ... von der Sparkasse Ingolstadt, präsentierten sie ihre Geschäftsideen. Dabei drehten sich viele Innovationen um die Themen Ernährung und Nachhaltigkeit. Wie bei Daniela und Martin Schaupp, die in ihrem Tun Mensch, Umwelt und das Wohl der Tiere in den Fokus stellen. Die beiden ernährten sich zunächst vegetarisch, seit vier Jahren verzichten sie generell auf tierische Produkte und leben vegan. Aber Verzicht sei...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 12 vom 18.03.2016 ... Wohneinheit wird zurzeit von diesem Energieträger beheizt, etwa 20 Millionen Wohnungen und Häuser in ganz Deutschland. Auch im Neubau hat Erdgas den größten Marktanteil. Die Stadtwerke belohnen die Entscheidung für Erdgas jetzt mit einer Prämie in Höhe von 600 Euro. Umweltschonend und günstig: KfW-Standard 55 möglich Erdgas überzeugt in der Vollkostenrechnung (siehe Grafik), schont die Umwelt, KfW-Standard...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 10.03.2016 .... Die Initiative ,,Deutschland summt" stemmt sich nun gegen diese Entwicklung und will den Bienen mit verschiedenen Maßnahmen ,,unter die Flügel greifen". ,,Stadt und Land gehören zusammen! Wir alle brauchen die Bienen. Wir alle können etwas für die kleinen Summer tun ­ und damit auch für uns", erklärt die Initiative der Stiftung Mensch&Umwelt. An der bundesweiten Aktion ,,Deutschland summt" können sich Städte...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 14 vom 01.04.2016 ... Im Anschluss an den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan im Juli 2015 folgte eine erste öffentliche Auslegung. Die dabei eingebrachten Stellungnahmen wurden geprüft und der Bebauungsplan weiter modifiziert. Außerdem kamen neue Fachgutachten zum Verkehr, Schallschutz und zur Umwelt hinzu. Die Randgebiete zum Auwald und zu den Donauauen werden als Entwicklungsfläche vollständig und durchgängig der Natur...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 23 vom 03.06.2016 ... zwischen Natur, Umwelt und der seelischen Befindlichkeit eines Menschen", sagt Fischer. ,,Als Krankenhaus wollen wir diese als Unterstützung der Therapie fördern." Auch wenn das Klinikum Platzbedarf hat und zusätzlichen Raum für einen Neubau des Zentrums für psychische Gesundheit benötigt ­ der Garten soll auf jeden Fall erhalten bleiben. ,,Er ist ein Ort der Ruhe und der Begegnung mit der Natur...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 24.06.2016 ... und Karl Strummer (Bayernoil) sowie hinten stehend Hubert Waltl (Audi) und Umweltreferent Rupert Ebner bei der Vertragsunterzeichnung (jeweils von links). Foto: Rössle So könnte es einmal aussehen, das neue IN-Campus-Gelände. Visualisierung: Audi Innovationsareal Gut für Wirtschaft und Umwelt Sanierungsvertrag für das IN-Campus-Gelände ist unterzeichnet 5 4 Experten schätzen, dass etwa 30 Prozent...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 01.07.2016 ... wieder auf die allgemeinen Abfallgebühren auswirken. ,,Wenn jeder Bürger auf die Trennung seines Abfalls achtet, können wir mit wenig Aufwand viel für unsere Umwelt tun. Das kommt nicht nur den Gebührenzahlern zugute, sondern auch der nachfolgenden Generation, nämlich unseren Kindern", so Thomas Schwaiger, Vorstand der Ingolstädter Kommunalbetriebe. Weitere Informationen geben die Abfallberater der INKB...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 28 vom 08.07.2016 ... bis zu fünf Erwachsene und zehn Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren so gut wie umsonst mit. Wer die Nacht zum Tag machen möchte, fährt mit der Nachtkarte für ab 2,90 Euro richtig: Sie gilt sonntags und donnerstags bis etwa 0.30 Uhr, freitags und samstags bis etwa 3.30 Uhr. 365 Tage mobil ist man mit der Jahreskarte, die Geldbeutel und Umwelt schont. Auch die preiswerten Studenten- sowie...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 33 vom 12.08.2016 ... zum Umwelt- und Klimaschutz bei und gewinnt aus Biogas ökologisch Strom und Wärme. Impressum DasInfo-Magazin,,Ingolstadtinformiert" wirdherausgegeben vonderStadtIngolstadt, Rathausplatz2,85049Ingolstadt. V.i.S.d.P.:MichaelKlarner, PresseamtderStadtIngolstadt. Titelfoto:MarcusEbener Gestaltung,SatzundDruck: DONAUKURIERVerlags-GmbH Stauffenbergstr.2a,85051Ingolstadt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 34 vom 19.08.2016 ... nicht gut für die Umwelt. Doch es geht auch anders ­ das beweisen die Stadtwerke Ingolstadt (SWI) mit einem Projekt auf dem Gießereigelände, das sogar in einem Wettbewerb überzeugen konnte. CO2-sparende Kühlung mit hohem Nutzungsgrad Dort betreibt der Versorger das erste Fernkältenetz der Stadt, das die Neubauten auf dem Gelände ­ die Audi-Akademie, den Erweiterungsbau der Technischen Hochschule...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 02.09.2016 ... Breitensport: Neben den Bereichen Kultur, Soziales und Umwelt sind die Stadtwerke Ingolstadt auch im Sport als Sponsor sehr aktiv ­ weil sie als regionaler Energieversorger der Stadt und ihren Menschen besonders verbunden sind. Natürlich unterstützen sie dabei mit den Profiklubs FC Ingolstadt 04 und ERC Ingolstadt die Aushängeschilder, darüber hinaus auch das gemeinsame Jugendinternat der beiden Klubs...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 38 vom 16.09.2016 ... KilogrammMüllistauchgutfürdieUmwelt. Impressum DasInfo-Magazin,,Ingolstadtinformiert" wirdherausgegeben vonderStadtIngolstadt, Rathausplatz2,85049Ingolstadt. V.i.S.d.P.:MichaelKlarner, PresseamtderStadtIngolstadt. Titelfoto:UliRössle Gestaltung,SatzundDruck: DONAUKURIERVerlags-GmbH Stauffenbergstr.2a,85051Ingolstadt Ausgabenonlinelesen:www.ingolstadt.de/informiert Viel los: Viele Privatleute und Firmen nutzen die Möglichkeit...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 42 vom 14.10.2016 ... der kommunale Ver- und Entsorger für die Stadt Ingolstadt und kümmern sich tagtäglich um die Wasserversorgung, die Entwässerung, die Müllabfuhr, die Stadtreinigung und im Winter um den Winterdienst. Umweltbildung zum Mitmachen Damit bereits bei den Kindern ein Bewusstsein für den richtigen Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen geschaffen werden kann, setzen die Kommunalbetriebe auf verschiedene...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 616_EG_FNP-Begründung_2016-09-07 ...: Lage im Raum Änderung des Flächennutzungsplanes Stadt Ingolstadt - Begründung - Seite 4 Planungsbüro Löcherer Ryll 07.09.2016 2.1 Beschreibung des Geltungsbereiches 2.2.1 Naturräumliche Grundlagen Das Planungsgebiet liegt gem. Gliederung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt in der Großlandschaft Alpenvorland und gehört zur Naturraum-Haupteinheit D65 Unterbayerisches Hügelland...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 616_EG_Begründung_2016-09-07 ........................................................................................34 10.1 Umwelt ..................................................................................................................................... 34 10.2 Verkehr .................................................................................................................................... 35 10.3 Wirtschaft...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 616_EG_Beschlussvorlage_V0574-16 ... und Straßenaufbruch in technischen Bauwerken für den Erd-, Straßen- und Wegebau geplant ist, sind die Vorgaben des Leitfadens "Anforderungen an die Verwertung von Bauschutt in technischen Bauwerken" vom 15. Juni 2005 zwingend zu beachten. Beschlussempfehlung: Das Altlasten-, Bodenschutz- und Deponieinformationssystems des Bayerischen Landesamtes für Umwelt gibt keine Hinweise auf bestehende Altlasten...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 114 P_EG_Begründung ... für Umwelt und Verbraucherschutz) hingewiesen. Eine Versiegelung der Geländeoberfläche ist soweit wie möglich zu vermeiden, Wo es möglich ist, sind wasserdurchlässige Bodenbeläge zu verwenden, um den oberflächlichen Abfluss von Niederschlagswasser zu verringern, Eine Versickerung von Regenwasser über belastete Bodenflächen und belastete Auffüllungen ist nicht zulässig. Hausdrainagen, Zisternenüberläufe...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 02.12.2016 ... auch die Umwelt." Klaus Mittermaier, Geschäftsführer des Gesamtbetriebsrats der AUDI AG, sieht in diesem Angebot vor allem eine Entlastung vieler Beschäftigter. ,,Der Betriebsrat hat diese Initiative mit auf den Weg gebracht, um den Kolleginnen und Kollegen eine stressfreiere An- und Abfahrt zu ermöglichen." Vor diesem Hintergrund bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern zusätzlich schon das zweite Jahr...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 114 P_EG_Beschlussvorlage ... NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bay. Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Eine Versiegelung der Geländeoberfläche ist soweit wie möglich zu vermeiden, Wo es möglich ist, sind wasserdurchlässige...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 09.12.2016 ... Entsorgung der Elektrogeräte können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden. Ferner können mögliche Umweltbelastungen aufgrund gefährlicher Inhaltsstoffe wie etwa Quecksilber, Blei oder Cadmium vermieden werden. Wenn diese Stoffe nicht fachgerechtentsorgtwerden,gefährdensie Mensch und Umwelt. Die Elektroschrott-Container wurden bei folgenden Wertstoffinseln aufgestellt: n Buxheimer Weg n...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 52 vom 23.12.2016 ... vorbereitet ­ Weihnachten kann kommen! Die Stadt Ingolstadt wünscht Ihnen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest mit Familie und Freunden sowie schöne Feiertage! Die nächste ,,Ingolstadt informiert" erscheint am 6. Januar. Foto: Michel Mehr Holz Natur und Umwelt sind gerade auch in einer Großstadt sehr wichtig. Sie bieten Tieren und Pflanzen einen Lebensraum. Mit Aufforstungen wird diesem Gedanken Rechnung...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 27.01.2017 ...- und Entwicklungsplan erarbeitet. Foto: Rössle Umwelt Geld vom Freistaat Zuschüsse für den Klima- und Naturschutz in Ingolstadt Ein Doppeljubiläum in Sachen Ver- und Entsorgung steht am 1. Juli in Mailing an: Die Kläranlage (ZKA) und die Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) feiern dann zusammen ihr 45- beziehungsweise 40jähriges Jubiläum. An diesem Tag veranstalten die beiden Anlagen gemeinsam mit den Bürgern...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 10.02.2017 ... Erreichbarkeit am Telefon und persönlich im Kundencenter vor Ort, transparente Preisund Unternehmensinformationen, das Angebot einer Energieberatung, Datenschutz und Internetsicherheit sowie qualifizierte Zertifikate für unterschiedliche Unternehmensbereiche. Regionalität, Umwelt und Zukunftsthemen Doch damit nicht genug: Insgesamt über 70 Einstufungskriterien galt es zu erfüllen, um ,,TOP-Lokalversorger...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 17.02.2017 ... ,,Flohmarkt" weiterverkauft ­ ein dopEin praktische Sache ­ der angemeldete Sperrmüll wird direkt vor der Haustür abgeholt. INKB Ein Umzug steht an? Erfolgreiches Ausmisten und Entsorgen 7 6 pelter Vorteil für die Umwelt: einerseits Abfallverminderung, andererseits eine gute Gelegenheit Hausrat und Gebrauchsgegenstände loszuwerden oder sogar für das neue Heim zu erwerben. Im Auftrag der INKB nimmt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 02.03.2017 ... eines Fragebogens sehr positiv. Foto: Wiencek Soziales Gute Noten Bürger bewerten die Leistungen des Jobcenters 5 4 Energie erleben und verstehen, Bewusstsein für Umwelt und Klima schaffen ­ dafür steht ,,Emils Energiesparteam", das umweltpädagogische Engagement der Stadtwerke Ingolstadt (SWI). Ziel ist es, schon bei den Jüngsten ­ immer begleitet von SWI-Maskottchen Emil ­ das Verständnis für die Themen Energie...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 14 vom 07.04.2017 ... inzwischen zum größten kommunalen Energieerzeuger der Region entwickelt. Die MVAs in Bayern mit einer installierten Leistung von mehr als 10 Megawatt ­ wie die MVA Ingolstadt ­ sind damit sogar in der Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur aufgeführt. Keine schlechte Idee also, diese ,,Sowieso-Energie" zu nutzen ­ für die Umwelt ebenso wie für die Bürger, die dadurch Kosten bei der Müllentsorgung sparen...
23.10.2018


10 | 20 | 100