Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 972 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 36 vom 04.09.2013 ... Vorprüfung des Ein zelfalls unter Berücksichtigung der Kriterien der Anlage 2 zum UVPG festzustellen, ob das Vorhaben erhebliche nachteilige Umwelt auswirkungen haben kann und deshalb die Verpflichtung zur Durchführung einer förmlichen Umweltverträglichkeitsprüfung nach den Vorschriften des UVPG bedarf. Die allgemeine Vorprüfung hat ergeben, dass das Vorhaben keiner förmlichen Umwelt...
04.09.2013
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 43 vom 23.10.2013 ...) 29.880 3. Freie Demokratische Partei (FDP) 7.407 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 10.752 5. DIE LINKE (DIE LINKE) 6.163 6. Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 3.095 7. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1.472 8. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 1.986 9. DIE REPUBLIKANER (REP) 727 10. Bündnis 21/RRP (Bündnis 21/RRP) 63 11. Bayernpartei (BP) 1.796 12. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ...
23.10.2013
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 07 vom 12.02.2014 ... Dipl.-Ing. (FH)/Architekt, Unterer Graben 34, 85049 Ingolstadt 1962 409 Materna, Jutta Lehrerin, Forsterstr. 3, 85057 Ingolstadt 1961 410 Hertes, Robert Student, Schäffbräustr. 19, 85049 Ingolstadt 1989 411 Hensel-Grosch, Cosima Realschullehrerin, Ostwaldstr. 13, 85055 Ingolstadt, Oberhaunstadt 1967 412 Merkouris, Alexander Dipl.-Ing. Umwelt- und Verfahrenstechnik, Aventinstr. 28, 85051 Ingolstadt 1973...
12.02.2014
 
Medien / Dokumente Jetzt anmelden - Alles was Sie zum "Stadtradeln" wissen müssen ... können sich auch noch während des Aktionszeitraumes entscheiden, sich anzumelden und Ingolstadt im deutschlandweiten Vergleich nach vorne zu bringen. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Organisationen, Vereine und andere Gruppen auf der offiziellen ,,Stadtradeln"-Seite www.stadtradeln.de/ingolstadt2015.html zur Teilnahme anmelden. Denn jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, erspart der Umwelt...
05.06.2015
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 35 vom 26.08.2015 ... soll den Anforderungen in unmittelbarer Nachbarschaft der Donauauen und den ökologisch bedeutsamen Landschaftsbestandteilen Rechnung getragen werden und auf Natur und Umwelt besonderes Augenmerk gerichtet werden. So sind von dem Altindustriestandort 60 ha im Sinne einer Konversion baulich nutzbar, 15 ha sind als Entwicklungsflächen für Natur und Landschaft vorgesehen. Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1...
26.08.2015
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 40 vom 30.09.2015 ...Amtliche Mitteilungen der Stadt Ingolstadt Herausgegeben vom Presseund Informationsamt I N H A L T Umweltamt Vollzug der Wassergesetze Stadtplanungsamt ­ Beb.- u. Grünordnungsplan Nr. 904 ­ Flächennutzungsplan ­ Änderungen 61 Bauordnungsamt Baugenehmigung Referat Gesundheit, Klimaschutz u. Umwelt Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb - - Nr. 40 Mittwoch, 30. 9. 2015...
30.09.2015
 
Medien / Dokumente Merkblatt Abfallrecht - Entsorgung Bauschutt Straßenaufbruch ... von ungeeigneten Materialien für Bau und Instandsetzung kann sich jedoch auf die Gewässer, den Naturhaushalt und den Erholungswert der Landschaft auswirken. Bauschutt oder Recyclingbaustoffe können Schadstoffbelastungen aufweisen und so bei einer unsachgemäßen Verwendung für den Feld- und Waldwegebau schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Erkenntnisquellen für spezifische bautechnische Erfordernisse...
01.10.2015
 
Texte Energie - Nutzung von Wasserkraft ..., die das Wasser eines oder mehrerer Flüsse aufstauen. Am Fuß der Staumauer fließt das Wasser aus der Talsperre in die Turbine, in der Strom erzeugt wird. Umwelt - Talsperre Bildnachweis: Dr. Bergmann EUT e.V. Pumpspeicherkraftwerke werden zur Regulierung des Stromnetzes eingesetzt. Diese Bauwerke bestehen aus einem Oberbecken, einem Unterbecken und einer Druckleitung, die die zwei Becken verbindet...
10.11.2015
 
Texte Energie - Nutzung von Geothermie ... zu erhalten. Unter dieses Verfahren fallen die drei Systeme: - Erdwärmekollektoren - Zwei-Brunnensystem - flache Erdwärmesonden. Infobroschüre vom Bayerischen Landesamt für Umwelt: UmweltWissen - Klima & Energie: Oberflächennahe Geothermie 2) Tiefe Geothermie Die Methode der tiefen Geothermie wird angewendet, wenn Bohrungen unterhalb von 400m stattfinden und von diesen tiefen Erdschichten die Energie...
10.11.2015


20 | 50 | 100