Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 972 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 01 vom 03.01.2024 ... als Bestandsaufnahme und Grundlage für die nachfolgende Phase der Lärmschutzmaßnahmen. Für die anstehende nächste Phase wird der vorliegende Lärmaktionsplan mit den aktuellsten Werten der Lärmkartierung des Landesamts für Umwelt, den inzwischen vorgenommenen Lärmschutzmaßnahmen und Vorschlägen für weitere Maßnahmen aktualisiert. Mit dieser Fassung des Lärmaktionsplans der Stadt Ingolstadt wird im Frühsommer 2024...
03.01.2024
 
Texte Wertorientiert und verantwortungsvoll handelnde Kinder ... Nationalitäten. Achtung, Akzeptanz und Wertschätzung, Lieder in der Muttersprache oder unvoreingenommenes aufeinander zugehen sind wichtige Elemente unserer täglichen Arbeit. Anhand von Geschichten, Büchern, Rollenspielen, Spielbereiche, usw. erwerben die Kinder die Fähigkeiten soziale Beziehungen zu anderen Kindern aufzunehmen und Verantwortung für andere oder für die Umwelt und die Natur zu übernehmen....
03.09.2020
 
Texte Kindergarten Waldeysenstraße ...Unser Bild vom Kind Kinder kommen als wertvolle, wissbegierige Menschen zur Welt und beginnen unmittelbar danach ihre Umwelt zu entdecken. Jedes Kind hat seine eigene, vollwertige und individuelle Persönlichkeit. Jedes Kind ist ein selbstständig denkender und handelnder Mensch. Es bestimmt durch Eigenaktivitäten sein eigenes Entwicklungstempo. Jedes Kind lernt immer und überall, ist neugierig...
04.01.2021
 
Texte Kindergarten An der Schutter ...Unser Bild vom Kind Kinder kommen als wertvolle, wissbegierige Menschen zur Welt und beginnen unmittelbar danach ihre Umwelt zu entdecken. Jedes Kind hat seine eigene, vollwertige und individuelle Persönlichkeit. Jedes Kind ist ein selbstständig denkender und handelnder Mensch. Es bestimmt durch Eigenaktivitäten sein eigenes Entwicklungstempo. Jedes Kind lernt immer und überall, ist neugierig...
03.09.2020
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption städt. Kita An der Schutter ... ............................................................................................................................. 26 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 27 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 28 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 29 Gesundheit, Bewegung, Ernährung...
01.03.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kindergarten An der Schutter ... ............................................................................................................................. 26 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 27 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 28 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 29 Gesundheit, Bewegung, Ernährung...
30.11.2022
 
Dienstleistungen Haus- und Kleinkläranlagen; Beratung ... zur Häufigkeit) finden sich in der wasserrechtlichen Erlaubnis oder in der kommunalen Fäkalschlammentsorgungssatzung.  Informationen über den Entsorgungsweg erhalten Sie bei Ihrer Kreisverwaltungsbehörde und Gemeinde. Verwandte Themen Abwasserentsorgung über Kleinkläranlagen; Mitteilung des Prüfergebnisses Klärschlamm; Entsorgung Redaktionell verantwortlich Bayerisches Staatsministerium für Umwelt...
05.06.2024
 
Texte Selbstbestimmtes Spielen und Lernen ...Selbstbestimmtes Spielen und Lernen Spielen und Lernen sind keine Gegensätze, sondern zwei Seiten derselben Medaille und haben mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Beide stellen eine Beziehung zur Umwelt her. In unserer Einrichtung stehen den Kindern weiträumige Spiel- und Aktionsräume und Möglichkeiten zum Rückzug zur Verfügung, in denen sie in großen oder in kleinen Gruppen aktiv sein können...
03.09.2020
 
Texte Fragende und forschende Kinder ...Fragende und forschende Kinder Kinder zeigen ein hohes Interesse an Alltagsphänomenen der belebten und unbelebten Natur und der Technik. Sie sind bestrebt nachzuforschen und herauszufinden wie die Dinge funktionieren. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Grundwissen über die Zusammenhänge der verschiedenen Elemente ist dafür...
03.09.2020
 
Texte Wertorientiert und verantwortungsvoll handelnde Kinder .... Grundlage unserer Wertevorstellung ist die christlich-abendländische Kultur. Ziel ist es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Wertigkeit der eigenen Person und der Wertigkeit anderer Menschen, sowie der Umwelt zu entwickeln und in diesem Zusammenhang Mitgefühl und Einfühlungsvermögen aufbringen zu können. Wir begleiten die Kinder dabei zu lernen Konflikte aushalten und austragen zu können und bereit...
03.09.2020


20 | 50 | 100