Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 972 Treffer

Bild
Titel
 
Texte Kühl bleiben in Ingolstadt ..., Klenzepark, Sauerstraße, Theaterplatz, Theresienstraße, Viktualienmarkt, Baggersee Nord- und Südseite. Im Geoportal können die Trinkwasserspender unter folgendem Link aufgerufen werden: https://stadtplan.ingolstadt.de/tinyurl/2yM Ein Tipp der Kommunalbetriebe: Wasser trinken und Abfall vermeiden Nicht nur der Körper profitiert vom Wasser trinken, auch die Umwelt und der Geldbeutel werden geschont...
28.05.2024
 
Medien / Dokumente saP
28.05.2024
 
Dienstleistungen Tierschutzrecht; Beantragung eines Sachkundenachweises oder eines Befähigungsnachweises ... verantwortlich Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (siehe BayernPortal) Stand: 24.05.2024...
25.05.2024
 
Dienstleistungen Lebensmittelbetriebe; Beantragung der EU-Zulassung bei Umgang mit Erzeugnissen tierischen Ursprungs ...): Verbaucherschutz, Veterinärwesen Verwandte Themen Lebensmittelbetriebe; Beantragung der EU-Zulassung für Sprossen erzeugende Betriebe Redaktionell verantwortlich Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (siehe BayernPortal) Stand: 24.05.2024...
25.05.2024
 
Dienstleistungen Artenschutzrecht; Informationen zum Vollzug ... von den Schutzvorschriften für besonders geschützte Tier- und Pflanzenarten (Artenschutzrechtliche Ausnahmeverordnung - AAV) Rechtsbehelf verwaltungsgerichtliche Klage Weiterführende Links Merkblätter Artenschutz Im Rahmen der Artenhilfsprogramme des Landesamtes für Umwelt werden Schutzmaßnahmen für besonders gefährdete Pflanzen konzipiert und gestartet. Merkblätter Artenschutz Zoologie Im Rahmen der Artenhilfsprogramme...
24.05.2024
 
Navigation Abfallrecht & Altlasten ...Altlasten Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) führt nach Art. 3 Abs. 1 Bayerisches Bodenschutzgesetz (BayBodSchG) ein Kataster, in dem die Grundstücke erfasst sind, bei denen der Verdacht besteht oder feststeht, dass eine schädliche Bodenveränderung oder eine Altlast vorliegt. Die untere Bodenschutzbehörde der Stadt Ingolstadt ist zuständig für die Erfassung und Bearbeitung der Flächen...
23.05.2024
 
Navigation Boden- & Gewässerschutz .... Rund um das Haus sollten Sie Sickerflächen einrichten und den Boden nicht komplett mit Asphalt oder Pflaster versiegeln. Stellen Sie sicher, dass die Dachrinnen intakt und frei von Laub oder anderem Schmutz sind, damit Starkregen ungehindert abfließt. Im Inneren des Hauses ist die Sicherung der Ölheizung besonders zu beachten. Denn Heizöl, welches austritt, schädigt die Umwelt und Ihr Gebäude. Sorgen...
23.05.2024
 
Dienstleistungen Gewässer dritter Ordnung; Informationen zum Hochwasserschutz ... des Hochwassernachrichtendienstes Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete in Bayern (Bayerisches Landesamt für Umwelt) Ratschläge für Hochwassergeschädigte Informationen zur Elementarschadenversicherung Verwandte Themen Gewässer dritter Ordnung; Beantragung einer Förderung Hochwasser; Festsetzung von Überschwemmungsgebieten Gewässer erster und zweiter Ordnung; Informationen zum Hochwasserschutz Redaktionell...
23.05.2024
 
Dienstleistungen Altlastenkataster; Beantragung einer Auskunft ... des Bundes-Bodenschutzgesetz Gefahren für den Menschen oder die Umwelt ausgehen können. Altlastverdächtige Flächen können z. B. ehemalige Müllplätze (Altablagerungen) und ehemals industriell oder gewerblich genutzte Grundstücke (Altstandorte) sein, auf denen mit umweltgefährdenden Stoffen umgegangen worden ist. Erste Informationen zu Altlastenverdachtsflächen sowie Altlastenflächen können Sie sich über den öffentlichen Zugang...
22.05.2024
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 21 vom 22.05.2024 ... 8, Zimmer 107 während der Dienststunden Vormittags: Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr Nachmittags: Montag bis Dienstag 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Donnerstag 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Im Weiteren sind die Planunterlagen während dieser Zeit auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Leben_in_Ingolstadt/Umwelt_Natur_Klima/ unter der Rubrik "Aktuelle...
22.05.2024


20 | 50 | 100