Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 972 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente 107 H INKB v. 21.12.16 , 11.10.18, 22.05.19, 01.10.20 ... von gesammeltem Niederschlagswasser wird auf die Niederschlagswasserfreistellungsverordnung NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet...
06.09.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 05 vom 03.02.2021 ... unter den Tel.-Nrn. (0841) 305-2561, (0841) 305-2562 oder (0841) 305-2542. Im Weiteren sind die Antragsunterlagen während dieser Zeit auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Leben_in_Ingolstadt/Umwelt_Natur_Klima/ unter der Rubrik ,,Aktuelle Bekanntmachungen" einzusehen. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann bis 2 Wochen nach der Beendigung der Auslegung, spätestens bis zum 29.03.2021...
03.02.2021
 
Medien / Dokumente Entwässerung Satzung über Entwässerungsanlage ... oder - sich sonst schädlich auf die Umwelt insbesondere die Gewässer, auswirken. (2) Dieses Verbot gilt insbesondere für 1. feuergefährliche oder zerknallfähige Stoffe wie Benzin oder Öl, 2. infektiöse Stoffe, Medikamente, 3. radioaktive Stoffe, 4. Farbstoffe, soweit sie zu einer deutlichen Verfärbung des Abwassers in der Sammelkläranlage oder des Gewässers führen, Lösemittel, 5. Abwasser oder andere Stoffe, die schädliche...
12.10.2017
 
14.03.2024
 
Medien / Dokumente Teilbericht Ladeinfrastruktur
30.11.2022
 
Medien / Dokumente Stadtteilzeitung Piusviertel 53 / 2021 ... kommt unser Essen eigentlich her?". Für dieses Jahr konnte der Verein ,,Inspiration Landwirtschaft" für eine Kooperation gewonnen werden. Die Kinder durften auf dem nahegelegenen Landesgartenschaugelände hautnah miterleben, wo bestimmte Lebensmittel herkommen und konnten selbst verschiedene Feldfrüchte anbauen, ernten und verwerten. Neben dem Ziel die Kinder für ihre Umwelt zu sensibilisieren...
10.11.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 10 vom 10.03.2021 .... die Umsetzung strenger Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelbetrieben. Um eine weitere Ausbreitung der HPAl in Bayern verhindern zu können, wird es aus Sicht des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) als fachlich notwendig erachtet, zumindest in den bayerischen HPAl-Risikogebieten eine Aufstallungspflicht für Haus- und Nutzgeflügel anzuordnen. Nach einer Risikobewertung...
10.03.2021
 
Medien / Dokumente 150 E_SB_Abwägung ... des Baugebietes" - Warum eine Begrünung nur in Teilbereichen? Wie wird die Begrünung kontrolliert? Warum gibt es keine Vorgaben zur Bepflanzung einheimischer Arten und zur naturnahen Gestaltung des Gartens und dem Verbot der weiteren Versiegelung durch Steingärten, asphaltierte Auffahrten, etc.? (https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologischleben/balkon- und-garten/trends-service/trends/23829.html...
03.03.2020
 
Medien / Dokumente EU-Badegewässerrichtlinie 2006/7/EG ... über Badegewässerqualität. (2) Zweck dieser Richtlinie ist, in Ergänzung der Richtlinie 2000/60/EG die Umwelt zu erhalten und zu schützen, ihre Qualität zu verbessern und die Gesundheit des Menschen zu schützen. (3) Diese Richtlinie gilt für jeden Abschnitt eines Oberflächengewässers, bei dem die zuständige Behörde mit einer großen Zahl von Badenden rechnet und für den sie kein dauerhaftes Badeverbot erlassen...
23.10.2018


20 | 50 | 100