Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3517 Mitteilungen gefunden

11.06.2024
Logo Bayern kreativ
© Bayern kreativ
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
11.06.2024
Seelenstark
© AOK Bayern

Ein Abend mit Sven Hannwald am 11. Juni 2024

Im Rahmen der Männergesundheitswoche widmen wir uns einen Abend lang dem Thema Burnout. Selbstverständlich dürfen alle, die sich für das Thema interessieren, teilnehmen – es ist ja ein Thema, das nicht nur Männer betrifft. Als Gast begrüßen wir den ehemaligen Skispringer Sven Hannawald, der über sein eigenen Leben sprechen wird und sich ... mehr
10.06.2024
Aktiv Senioren
© Aktiv Senioren EGZ
Die Aktivsenioren Bayern e.V. bieten eine kostenlose Erstberatung zur Existenzgründung an. Die Mitglieder des Vereins der AKTIVSENIOREN Bayern e.V. in unserer Region, die turnusmäßig Sprechstunden für Existenzgründer im EGZ durchführen, bieten auch 2024 wieder Sprechtermine an. Wer an den Terminen nicht teilnehmen kann, bieten die Aktivsenioren die Beratung und Unterstützung auch zwischenterminlich ... mehr
10.06.2024
Logo Kofa
© Kofa Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Die Eltern von potenziellen Azubis sind zwar keine Experten für Berufsorientierung, aber die wichtigsten Ratgeber für ihre Kinder. Darum ist es wichtig, sie im Prozess der Berufsorientierung und im Ausbildungsmarketing mitzudenken. Wir versuchen in unserem Frühstücksimpuls Antworten auf folgende Fragen zu geben: Warum ist es wichtig, Eltern in die Berufsorientierung miteinzubeziehen? Wo erreichen Betriebe ... mehr
10.06.2024
Gaming-Club
© Stadt Ingolstadt / Stahl

ab 12 Jahren

Du bist 12 Jahre oder älter? Du liebst Videospiele? Du hast Spaß daran mit anderen zusammen zu zocken, dich auszutauschen, Neues auszuprobieren? Wir treffen uns einmal im Monat um 15:30 Uhr in der Jugendbücherei. Neben Mario-Kart- und FIFA-Turnieren, offenen Spiele-Sessions, VR-Nachmittagen erfährst du auch etwas über Spieleentwicklung und warum Videospiele Kunst sind und sogar bilden. ... mehr
07.06.2024
Gitarrenspiel

Freitag, 07.06.2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr

Am Freitag, 07.06.2024, 14:00 bis 18:00 Uhr findet in der Stadtbücherei im Herzogskasten ein Gitarrenkurs statt. Nach der JelGi (Jeder Lernt Gitarre)-Methode wird Liedbegleitung für Kita, Krippe, Kindertagespflege, musikalische Früherziehung, Schule und Seniorenbetreuung vermittelt. Sie erlernen in wenigen Stunden, wie Sie ohne Vorkenntnisse Kinder- und Volkslieder, populäre Lieder und Songs ganz einfach ... mehr
07.06.2024
Bayern Innovativ - Logo
© Bayern Innovativ
Wir bieten Ihnen Impulse zu Methoden – Technologien – Märkten – Partnern für Ihre erfolgreiche Transformation. Diese sind jeweils gegliedert in 3 Themenblöcke. Beim nächsten Themenblock fokussieren wir uns auf das Themenfeld Transformation und Innovation mit neuen Partnern und Kontakten. 07. Juni 2024 - Erfolgreich im Ausland durch Delegationen und Messen Für bayerische ... mehr
06.06.2024
IFG Ingolstadt - Logo
© IFG Ingolstadt
Zur Unterstützung der Ingolstädter Unternehmen bietet die IFG ab Herbst 2024, gemeinsam mit dem Bund der Selbstständigen (BDS), die „BDS AZUBIAKADEMIE INGOLSTADT“. Die Azubi Akademie ermöglicht den Auszubildenden, unabhängig ihrer Branche, im Rahmen von Workshops, gezielt an ihren „weichen“ Fähigkeiten („Soft Skills“) zu feilen. Sowohl für die Unternehmen, als auch für die ... mehr
06.06.2024
IHK München Oberbayern
Hybride Veranstaltung: Vor Ort bei der IHK für München und Oberbayern, sowie online. Die Veranstaltung wird präsentiert im Rahmen einer gemeinsamen Initiative der bayerischen IHKs. Seien Sie dabei: Die E-Rechnung wird Pflicht für Unternehmen! Elektronische Rechnungen sind nicht mehr nur die Zukunft – sie sind bereits Realität! Die Einführung der verpflichtenden ... mehr
06.06.2024
Start-Up
© Freepik: Rawpixel Ltd.
„Geld ist nicht alles“, das sagt sich schön. Doch die Realität in der Unternehmenswelt sieht leider anders aus. Mit unserer Webinarreihe „Fördermittel kompakt“ möchten wir Sie niederschwellig und effizient unterstützen und begleiten. In einstündigen Webinaren stellen wir Ihnen unterschiedliche Fördermittel für Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Technologien, Digitalisierung im Unternehmen, erfolgreiche ... mehr
06.06.2024
Logo Bayern kreativ
© Bayern kreativ
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
05.06.2024
Logo Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
© Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Mit der App "WhatsApp Business" können kleine und mittlere Unternehmen in wenigen Schritten ihre Kundenkommunikation verbessern. Über ein öffentliches Profil, das Informationen wie die Unternehmensadresse, Kontaktdaten, Öffnungszeiten und eine kurze Beschreibung des Unternehmens enthält, können Betriebe z. B. automatisierte Antworten senden, um Kundenanfragen schnell zu beantworten, und sogar personalisierte Nachrichten an Kunden verschicken, ... mehr
05.06.2024
Schrottrad
© INKB

Kommunalbetriebe sammeln ungenutzte Räder ein

Ab dem 5. Juni markieren die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) erneut Fahrräder, die in öffentlichen Stellplätzen parken und offensichtlich nicht genutzt werden. Nach einer vierwöchigen Frist sammeln sie die nicht bewegten Räder ein. Mit dieser Säuberungsaktion, im Auftrag der Stadtverwaltung, werden blockierte Stellplätze in der Altstadt, am Hauptbahnhof und am Nordbahnhof wieder verfügbar. Als Schrotträder ... mehr
04.06.2024
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Am 04. Juni 2024 laden wir Sie herzlich zum Online-InfoVortrag zum Thema "Wissensmanagement im Mittelstand", den wir in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg organisieren. In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist Wissen zu einer der wertvollsten Ressourcen für Unternehmen geworden. Doch wie wird dieses Wissen verwaltet, genutzt und weiterentwickelt, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit und ... mehr
04.06.2024
Logo Kofa
© Kofa Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Employer Branding - davon haben Sie schon gehört. Aber wie schaffen Sie es, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur für Ihr Unternehmen, sondern auch für Ihren Job zu begeistern? Das und mehr erklärt Ihnen KOFA-Expertin Sarah Pierenkemper im unserem Digitalen Dienstag am 04.06.2024. Konkret erfahren Sie: Was Job Branding überhaupt ist Wie ... mehr
04.06.2024
Logo Bayern kreativ
© Bayern kreativ
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
02.06.2024
Aus der Sammlung Werner Friedrich Ott
© Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt

Stadtmuseum - 02.06.2024 bis 12.01.2025

Das Stadtmuseum präsentiert ab Sonntag, 2. Juni eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Neo – Von der Suche nach bürgerlicher Identität im 19. Jahrhundert – Früher war alles besser!“ Das 19. Jahrhundert als Jahrhundert rasanten technischen Fortschritts, des Bürgertums und dessen Aufstieg wird in dieser Sonderausstellung in den Fokus gerückt. Der Historismus war ... mehr
01.06.2024
Symbolbild Hochwasser

Meldestufe 3 am Sonntag erwartet

Langanhaltender und ergiebiger Dauerregen sorgt in Bayern für weiter anschwellende Flusspegel. Das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt / Hochwassernachrichtendienst hat für Ingolstadt heute Morgen die Meldestufe 1 ausgerufen. Der Pegel der Donau an der Luitpoldstraße liegt derzeit bei rund 4,50 Meter mit steigender Tendenz. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Pegel der Donau in Ingolstadt am ... mehr
01.06.2024
Heidegrashüpfer
© Michael Tieck - stock.adobe.com

Die Naturschutzfachkartierung im Stadtgebiet von Ingolstadt startet

Im Stadtgebiet von Ingolstadt hat vor kurzem die Naturschutzfachkartierung begonnen. Im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) werden in den Vegetationsperioden 2024 und 2025 die Lebensräume seltener Tierarten aus verschiedenen Artengruppen untersucht und dokumentiert. Die Arbeiten werden im Anschluss an die botanisch ausgerichtete Biotopkartierung durchgeführt, die von 2021 bis 2023 im Stadtgebiet ... mehr
31.05.2024
WIKOIN
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Festival der Innovationen für die Stadt von morgen

WIKOIN24 – der diesjährige städtische Wissenschaftskongress zum Thema „Green City – Innovationen für die Stadt von morgen“ – bot am 15. und 16. Mai 2024 über 65 renommierten regionalen und überregionalen Speakern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft eine hochkarätige Plattform zum Austausch über nachhaltige Stadtentwicklung. Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ... mehr
31.05.2024
Ortstermin Grünring
© Stadt Ingolstadt/Kleine

Ökologische Aufwertung der Flächen

Abschnitte des nördlichen zweiten Grünrings sollen in den kommenden Jahren ökologisch aufgewertet werden. Für den ersten Bereich, südöstlich von Etting, erstellen das Referat Stadtentwicklung und Baurecht sowie die Stabsstelle Strategien Klima, Biodiversität und Donau derzeit ein gemeinsames Entwicklungskonzept. Zielvorgaben für diesen Bereich sind u.a. der Erhalt der Klimafunktion als Frischluftschneise und ... mehr
30.05.2024
Verkehrsschilder Gerechtigkeit
© Stadt Ingolstadt/Betz

Bayerische Theatertage gestartet

Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Bayerischen Theatertage am Stadttheater Ingolstadt startete das Festival mit einem Kick Off der ganz besonderen Art: Am 28. Mai präsentierte der Nürnberger Künstler Johannes Volkmann zum Deutschen Diversity-Tag sein aussagekräftiges Projekt „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen Ländern hat er diese ... mehr
29.05.2024
Titelseite Ausbildungskompass
© IFG Ingolstadt

IFG bietet zwei Projekte speziell für Azubis

Um den Nachwuchs am Standort zu sichern bzw. zu halten und gleichzeitig die Bekanntheit und Attraktivität der Ausbildungsberufe zu erhöhen, hat die IFG im Rahmen ihres Fachkräftemaßnahmenpakets zwei Projekte speziell für Azubis aufgesetzt. Mit dem Ausbildungskompass, der im September 2024 zum zweiten Mal erscheint, sollen junge Menschen bei der Berufsorientierung unterstützt und die Kontaktanbahnung ... mehr
Triathlon Ingolstadt 2024 - Streckenplan Radfahren
Am Sonntag, 9. Juni findet der Triathlon Ingolstadt 2024 statt Streckenpläne und Verkehrshinweise Die Radstrecke verläuft diesmal wieder über den bestens bekannten Verlauf im Ingolstädter Westen. Die Route führt ab dem Baggersee über die Ortsteile Gerolfing, Dünzlau, Mühlhausen und Pettenhofen bis in die Landkreise Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen. Von ca. 8 bis 14 Uhr kommt ... mehr
28.05.2024
Urnenwald
© Stadt Ingolstadt/Betz

Naturnahe Waldbestattungen innerhalb des Friedhofs

Auf dem Südfriedhof steht ab sofort eine neue Grababteilung mit der Bezeichnung „Urnenwäldchen“ zur Verfügung. Das Angebot wurde möglich, weil das Friedhofsgelände ohnehin erweitert werden musste. 2019 wurde mit der Planung begonnen. Die Notwendigkeit einer Erweiterungsplanung für den Südfriedhof ergab sich primär aus dem Wunsch muslimischer Mitbürgerinnen und Mitbürger, verstorbene Familienmitglieder ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12... 141 | > | >>