Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3545 Mitteilungen gefunden

30.05.2024
Verkehrsschilder Gerechtigkeit
© Stadt Ingolstadt/Betz

Bayerische Theatertage gestartet

Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Bayerischen Theatertage am Stadttheater Ingolstadt startete das Festival mit einem Kick Off der ganz besonderen Art: Am 28. Mai präsentierte der Nürnberger Künstler Johannes Volkmann zum Deutschen Diversity-Tag sein aussagekräftiges Projekt „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen Ländern hat er diese ... mehr
29.05.2024
Titelseite Ausbildungskompass
© IFG Ingolstadt

IFG bietet zwei Projekte speziell für Azubis

Um den Nachwuchs am Standort zu sichern bzw. zu halten und gleichzeitig die Bekanntheit und Attraktivität der Ausbildungsberufe zu erhöhen, hat die IFG im Rahmen ihres Fachkräftemaßnahmenpakets zwei Projekte speziell für Azubis aufgesetzt. Mit dem Ausbildungskompass, der im September 2024 zum zweiten Mal erscheint, sollen junge Menschen bei der Berufsorientierung unterstützt und die Kontaktanbahnung ... mehr
28.05.2024
Urnenwald
© Stadt Ingolstadt/Betz

Naturnahe Waldbestattungen innerhalb des Friedhofs

Auf dem Südfriedhof steht ab sofort eine neue Grababteilung mit der Bezeichnung „Urnenwäldchen“ zur Verfügung. Das Angebot wurde möglich, weil das Friedhofsgelände ohnehin erweitert werden musste. 2019 wurde mit der Planung begonnen. Die Notwendigkeit einer Erweiterungsplanung für den Südfriedhof ergab sich primär aus dem Wunsch muslimischer Mitbürgerinnen und Mitbürger, verstorbene Familienmitglieder ... mehr
27.05.2024
Stadtradeln 2020 UR
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Radlaktionsmonat der Region 10

Radfahren ist schnell, gesund, umweltfreundlich und macht nicht nur Spaß, sondern es verbindet. Als Zeichen der Verbundenheit der Region 10, haben die vier Gebietskörperschaften Stadt Ingolstadt sowie die angrenzenden Landkreise Eichstätt, Pfaffenhofen und Neuburg-Schrobenhausen den Juni als „Radlaktionsmonat“ ausgerufen. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern durch eine Reihe von Aktionen ... mehr
26.05.2024
Umfrage
© freepik.com

Stadtbücherei beteiligt sich an Studie

Die Stadtbücherei Ingolstadt nimmt an einer großen unabhängigen und akademischen Studie teil, die sich an das Publikum von öffentlichen Bibliotheken in sieben europäischen Ländern richtet. Die Stadtbücherei möchte wissen, was die Nutzer/-innen gut finden, wo Verbesserungspotenzial besteht und wie das Bibliothekserlebnis so angenehm wie möglich gestaltet werden kann. Alle Leserinnen und Leser sind ... mehr
25.05.2024
Neuer Donauwurm
© Stadt Ingolstadt/Betz

Donauwurm ist startklar

Der Donauwurm am Baggersee ist bereit für die Badesaison! Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf hat sich von Stadtbaurätin Ulrike Wittmann-Brand und von Vertretern des Gartenamts die Neuerungen an dem beliebten Wasserspielplatz zeigen lassen: Der Donauwurm wurde höhergelegt, jetzt kann er auch bei höherem Wasserstand genutzt werden – extra gesichert mit neuen Bojenketten. Das ... mehr
24.05.2024
Airport Express
© INVG

Anzahl der Fahrgäste steigt

Stündlich und stressfrei zum Flughafen München - der Ingolstädter Airport-Express fährt seit einem Jahr wieder im Stundentakt. Die Zahl der Fahrgäste, die den Fernbus nutzen, steigt seitdem deutlich an. Von Januar bis April 2024 zählte die Stadtbus Ingolstadt GmbH (SBI) insgesamt 40.137 Fahrgäste im Airport-Express. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein ... mehr
23.05.2024
Bürgeramt - Themenbild
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Wartezeiten auf Termine im Bürgeramt deutlich reduzieren

Die Terminsituation im Bürgeramt muss sich deutlich verbessern und die Wartezeit auf einen Termin wieder auf einen angemessenen Zeitrahmen reduziert werden. Diese Vorgabe hat Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf der Verwaltung gestellt und die zuständigen Referenten für Recht, Sicherheit und Ordnung (Dirk Müller) und Personal (Bernd Kuch) beauftragt, weitere notwendige Maßnahmen hierfür ... mehr
21.05.2024
onilo.de - Boardstories

Animierte Bilderbücher zum Lesen, Lernen und Verstehen!

Onilo ist ein Portal, das animierte Bilderbücher, Boardstories genannt, zur Leseförderung und zum Lernen anbietet. Viele Boardstories haben eine Vorlesefunktion, die wahlweise ein- oder ausschaltbar ist. Die Boardstories (Bilderbücher) sind auch mobil abspielbar. Hierfür laden Sie sich die Onilo App aus dem App- oder Google Play Store herunter. Alle Bilderbücher ... mehr
21.05.2024
Biotopradwandertag
© Stadt Ingolstadt / Roessle
Radfahren ist schnell, gesund, umweltfreundlich und macht nicht nur Spaß, sondern es verbindet. Als Zeichen der Verbundenheit der Region 10, haben die vier Gebietskörperschaften Stadt Ingolstadt sowie die angrenzenden Landkreise Eichstätt, Pfaffenhofen und Neuburg-Schrobenhausen den Juni als „Radlaktionsmonat“ ausgerufen. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern durch eine Reihe von Aktionen ... mehr
21.05.2024
Geigenspiel
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Auszeichnung für junge künstlerische Talente

Seit diesem Jahr können junge Menschen in Ingolstadt, die in verschiedenen künstlerischen Gebieten aktiv sind, mit dem Klaus-W.Sporer-Preis ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung wurde von Klaus W. Sporer und seiner Ehefrau Erika Sporer gestiftet und durch Stadtratsbeschluss vom 10. April in den Kanon der städtischen Auszeichnungen aufgenommen. Als Maler, Musiker, Komponist und Lyriker ... mehr
21.05.2024
Stadttag in Kragujevac
© Stadt Kragujevac
Mit einer Reihe von Veranstaltungen feiert die Stadt Kragujevac jährlich den 6. Mai 1818, den Tag, an dem die Stadt vor über 200 Jahren zur ersten Hauptstadt des modernen serbischen Staates ausgerufen wurde. Zum Stadttag 2024 sind Kulturreferent Gabriel Engert, Christina Diederichs, Leiterin des Amts für Internationale Beziehungen und Kulturverwaltung, sowie ... mehr
20.05.2024
Klenzepark Volunteers
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Aktive Mitgestaltung des Stadtbildes 

Die Klenzepark Volunteers unterstützen tatkräftig das Gartenamt bei der Anlage und Pflege mehrerer Grünflächen im Klenzepark. So können sich Bürgerinnen und Bürger selbst aktiv an der Gestaltung des Stadtbildes beteiligen. Dass die Ehrenamtlichen anpacken können, stellten sie nicht nur beim Fototermin mit Gartenamtsleiter Bernward Wilhelmi unter Beweis. Interessierte können weiter teilnehmen und ... mehr
19.05.2024
Ausstellung Schmied & Schlosser
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Sonderausstellung im Bauerngerätemuseum vom 19.05. bis 31.10.2024

Ab 19. Mai wird im Bauerngerätemuseum Hundszell eine weitere Sonderausstellung gezeigt, die dann bis zum Saisonende am 31. Oktober 2024 zu sehen ist. Die Ausstellung führt zurück in die traditionellen Arbeitswelten von Dorfschmied und Schlosser. Sie zeigt ihre Erzeugnisse und ihre uralten Techniken und Fertigkeiten, die heute nur noch Wenige aus dem Hufbeschlags-, ... mehr
19.05.2024
Charta der Vielfalt
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Die Stadt als Arbeitgeberin setzt ein Zeichen

Am Donnerstag, 16. Mai unterzeichnete Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf die Charta der Vielfalt. Mit dieser Unterschrift bekennt sich die Stadt Ingolstadt zu Vielfalt und Toleranz am Arbeitsplatz und setzt damit ein starkes Zeichen für ein offenes und wertschätzendes Miteinander. Die Charta der Vielfalt ist eine bundesweite Initiative zur Förderung von Vielfalt in ... mehr
18.05.2024
Drohnentag
© THI

Experten diskutierten über unbemannte Flugsysteme beim fünften „Drohnentag“

Unbemannte Drohnen sind längst feste Bestandteile des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes. Wo Drohnen bereits erfolgreich eingesetzt werden und welche Herausforderungen und Hürden noch genommen werden müssen, haben Interessierte Anfang Mai beim fünften „Drohnentag“ in Ingolstadt erfahren. Der Aktionstag ist eine Kooperation des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) zusammen mit der Urban-Air-Mobility-Initiative (UAM) der ... mehr
18.05.2024
Ingolstadt informiert
© Stadt Ingolstadt

Die neue Ausgabe der „Ingolstadt informiert“

Wir sagen Ja zu Demokratie, Vielfalt und Toleranz. Unser Ziel ist ein friedliches Miteinander und der Zusammenhalt unserer Stadtgesellschaft. Wir sind EINE Stadtgesellschaft, denn Ingolstadt ist die Heimat aller hier lebenden Menschen.“ So steht´s im „Ingolstädter Appell“, der von den Mitgliedern des neuen „Ingolstädter Bündnisses für Demokratie, Vielfalt und Toleranz“ unterzeichnet wurde. ... mehr
17.05.2024
Frauen im Beruf
© www.freepik.com

Informationen und Impulse für Frauen, die beruflich (wieder) einsteigen oder sich umorientieren möchten am 17. Mai, von 8.30 bis 12.00 Uhr

Frauen hatten es in Ingolstadt und der Region 10 schon immer etwas schwerer, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Denn Frauen finden an unserem gewerblich-technisch geprägten Standort oft nicht die beruflichen Strukturen, für die sie qualifiziert sind und die sie suchen. Hinzu kommt, dass die familiären Aufgaben immer noch überwiegend von Frauen übernommen werden ... mehr
17.05.2024
Bücherwurm Ingolstadt

Leseförderung für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahre

Bei der Aktion „Bücherwürmchen“ geht es um Leseförderung für die Kleinsten von 18 Monaten bis 3 Jahre. Die Veranstaltung findet jeden Freitag von 10:30 bis 11:00 Uhr in der Kinderbücherei im Herzogskasten statt. Der Eintritt ist frei. In den Ferien finden im Herzogskasten keine Bücherwürmchen statt. Die Bücherwürmchen treffen sich auch jeden Dienstag von ... mehr
17.05.2024
Regenbogenfahne auf dem Rathausplatz
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Queerer Film, buntes und diverses Programm

Die Gleichstellungsstelle der Stadt in Kooperation mit dem Queer e.V. Ingolstadt und der Beratungsstelle Pro Familia Ingolstadt e.V. setzt sich für Gleichstellung, Akzeptanz und Respekt ein. Am 17. Mai wird morgens um 8 Uhr zusammen mit Bürgermeisterin Petra Kleine die Regenbogenfahne am Rathaus gehisst. Um 17 Uhr wird in das Kino der Volkshochschule eingeladen. ... mehr
17.05.2024
Wappen der Stadt Ingolstadt

mit Autorin Elisabeth Schinagl

Am Freitag, 17. Mai liest Elisabeth Schinagl um 19.30 Uhr aus ihrem historischen Bayernkrimi „Francobaldi - Familiengeheimnisse“, dem zweiten Francobaldi-Roman. In Eichstätt des Jahres 1792 beginnt dieser Roman, eine Epoche mit Angst vor einem neuen Krieg. Francobaldi und seine Frau werden von seiner Stieftochter Babette nach Wien eingeladen, wo sie eine neue Stelle ... mehr
17.05.2024
Sicher auf dem Volksfest
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Präventionsaktion für mehr Sicherheit

Das Pfingstvolksfest ist beliebt. Tradition, Genuss und Feierlaune treffen aufeinander. Die Schattenseite ist, dass auch Übergriffe stattfinden können und es auch sexualisierte Gewalt geben kann. Die städtische Gleichstellungsstelle freut sich, wenn alle Menschen Spaß auf dem Volksfest haben und will, dass alle sicher nachhause kommen. Für dieses Ziel hat sie die ... mehr
16.05.2024
Pfingstvolksfest
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Spektakuläre Höhen, Neuheiten, Klassiker und zum Abschluss eine Premiere: der Pink Sunday!

Vom Freitag, 17. Mai bis Sonntag, 26. Mai öffnen sich die Pforten des Pfingstvolksfests. Den Beginn läuten um 17:30 Uhr die „Schanzer Musikanten“ mit einem Standkonzert vor dem Festzelt Nordbräu der Familie Lanzl ein. Dort wird Oberbürgermeister Christian Scharpf um 18 Uhr das Pfingstvolksfest mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnen. Auf dem ... mehr
15.05.2024
Vorlesen in der Kinderbücherei

Muttersprachliches Vorlesen auf Italienisch, Türkisch, Rumänisch, Spanisch und Ungarisch in der Stadtbücherei  

Um die Sprach- und Lesekompetenz der Kinder zu fördern und zu unterstützen, findet in der Stadtbücherei im Herzogskasten muttersprachliches Vorlesen statt. Zielgruppe sind Kinder von vier bis sieben Jahren. Gelesen werden Märchen, Kinderreime und Vorlesegeschichten, die mit Liedern und Fingerspielen begleitet werden. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Veranstaltungsraum (4. OG statt). Dauer ... mehr
14.05.2024
AMI-FlyingIN2Air - Hybrider Showroom
© IFG Ingolstadt
Unbemanntes, elektrisches Fliegen revolutioniert die Luftfahrt: Besuchen Sie die hybride Ausstellung an der THI rund um die Infrastruktur für urbane Luftmobilität. Die Stadt Ingolstadt ist Partner im industriegeführten Forschungsprojekt AMI-FlyingIN2Air. Das Projekt beschäftigt sich unter der Gesamtleitung von Airbus mit der künftigen Start- und Landeinfrastruktur, die notwendig ist für die urbane Luftmobilität. ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14... 142 | > | >>