Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3545 Mitteilungen gefunden

14.05.2024
Badegäste am Baggersee
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Verhaltensregeln für ungetrübte Erholung

Die Temperaturen gehen endlich wieder nach oben und die Menschen zieht es daher immer mehr in die Natur. Auch in den Ingolstädter Naherholungsgebieten steigt die Besucherfrequenz merklich. Einfach nur spazieren gehen, sich mit dem Radl den Wind um die Nase wehen lassen, bei sommerlichen Temperaturen eine willkommene Abkühlung beim Baden im Wasser finden ... mehr
14.05.2024
 Urban Air Mobility - UAM - Flugtaxi - Logo

Technische Hochschule Ingolstadt - 14.05. bis 14.06.2024

Elektrisches Fliegen revolutioniert die Luftfahrt: Besuchen Sie die hybride Ausstellung rund um die Infrastruktur für urbane Luftmobilität, hören Sie spannende Vorträge und diskutieren Sie mit! Neugierig, wie die Luftmobilität der Zukunft aussehen könnte? Dann besuchen Sie unseren hybriden Showroom rund um das Thema Advanced Air Mobility (AAM) bzw. Urban Air Mobility ... mehr
14.05.2024
Laufbahn der Bezirkssportanlage Nordwest
© Stadt Ingolstadt / Roessle
Für die Erstellung des Sportentwicklungsplanes für Ingolstadt wurde eine Online-Bevölkerungsbefragung zum Sportverhalten und zur Bewertung der Rahmenbedingungen für Sport und Bewegung in Ingolstadt durchgeführt. Unter anderem wurden die Bürgerinnen und Bürger befragt, welche Sport- und Bewegungsaktivitäten sie ausüben. Hierbei wurde Jogging/Laufen am zweithäufigsten genannt und es wurde der Wunsch geäußert, eine Rundlaufbahn ... mehr
14.05.2024
VR Brille
© Stadtbücherei Ingolstadt
Für die Playstation 4 hat die Stadtbücherei eine VR-Brille angeschafft. Um diese während der Öffnungszeiten nutzen zu können, wird ein eigener kostenloser Büchereiausweis und der VR-Führerschein benötigt. Wie man den bekommt? Ganz einfach: Jeden Dienstag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr bietet die Stadtbücherei in der Jugendabteilung (UG) eine Einführung in die VR-Technik für ... mehr
Wohnortcluster
© AUDI AG
Rund 218.000 Beschäftigte pendeln jeden Tag innerhalb der Region 10. Im Projekt Wohnortcluster werden diese Verkehrsströme DSGVO-konform erfasst und anhand dieser Informationen eine realdatenbasierte Mobilitätsdatenbank aufgebaut. Diese Daten fließen in künftige ÖPNV-Optimierungen ein und stehen für weitere Mobilitätsplanungen zur Verfügung. Unternehmen können durch die kostenlose Teilnahme sicherstellen, dass die Pendlerströme ihrer ... mehr
EURES Logo
© EURES / Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit in Ingolstadt informiert über die EURES Förderung für Unternehmen: Was bringt uns die EU eigentlich? Unter anderem profitieren wir als EU-Bürger vom Freizügigkeitsrecht, das uns berechtigt: - in einem anderen EU-Land Arbeit zu suchen, - dort zu arbeiten, ohne eine Arbeitserlaubnis beantragen zu müssen, - zu diesem Zweck dort zu wohnen, - ... mehr
Forschung
© pixabay jarmoluk
Forschungsaktivitäten kleinerer und mittlerer Unternehmen werden steuerlich in Form einer Forschungszulage gefördert. Die Forschungszulage begünstigt FuE-Vorhaben und kann unabhängig von der Gewinnsituation in Anspruch genommen werden. Die Förderhöhe richtet sich nach der Art der Aufwendungen, die maximale Bemessungsgrundlage förderfähiger Aufwendungen liegt bei 10 Mio. EUR. Förderfähige FuE-Vorhaben sind durchführbar als eigenbetriebliche FuE, ... mehr
Screenshot KIP Ingolstadt
Daffner Christine © IFG AöR
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Ingolstadt – die IFG Ingolstadt AöR - bietet seit 2022 eine eigene, kommunale Immobilienplattform (KIP) an. Die IFG erhofft sich durch die KIP eine höhere Transparenz hinsichtlich verfügbarer Immobilien, Grundstücke und Brachflächen im gesamten Stadtgebiet herzustellen. Große nationale Immobilienplattformen zeigen oft aufgrund hoher Anzeigenpreise nur großflächige oder ... mehr
Ingolstädter Airport Express
Maximilian Reichl © VGI / Maximilian Reichl
Stündlich und stressfrei zum Flughafen München - der Ingolstädter Airport-Express fährt seit einem Jahr wieder im Stundentakt. Die Zahl der Fahrgäste, die den Fernbus nutzen, steigt seitdem deutlich an. Von Januar bis April 2024 zählte die Stadtbus Ingolstadt GmbH (SBI) insgesamt 40.137 Fahrgäste im Airport-Express. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein ... mehr
Hochwasser
© pixabay Hans
Der Freistaat Bayern hat für die Schäden des Hochwassers ein Soforthilfeprogramm für Privatpersonen und Unternehmen beschlossen und einen Härtefonds eingerichtet. Privatpersonen Die Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“, die Soforthilfe „Ölschäden an Gebäuden“ und die Notstandsbeihilfen aus dem „Härtefonds Finanzhilfen“ werden über die örtlichen Kreisverwaltungsbehörden abgewickelt. Für Privatpersonen im Stadtgebiet also über die Stadt Ingolstadt. ... mehr
Publikumspreis Gründerpreis Ingolstadt
Zach, Martin © IFG Ingolstadt
Knapp 30 Jungunternehmen aus der Region haben sich beim diesjährigen Gründerpreis Ingolstadt beworben – 18 davon stellen sich nun auch der öffentlichen Abstimmung um den Publikumspreis, der heuer zum fünften Mal vergeben wird. Diese Kandidatinnen und Kandidaten haben ab sofort die Gelegenheit, sich und ihr Unternehmen mit Kurzvideos der Öffentlichkeit vorzustellen. Auf ... mehr
Ausbildungskompass 2024
© IFG Ingolstadt AöR
Um den Nachwuchs am Standort zu sichern bzw. zu halten und gleichzeitig die Bekanntheit und Attraktivität der Ausbildungsberufe zu erhöhen, hat die IFG im Rahmen ihres Fachkräftemaßnahmenpakets Projekte auch speziell für Azubis aufgesetzt. Mit dem Ausbildungskompass, der im September 2024 zum zweiten Mal erscheint, sollen junge Menschen bei der Berufsorientierung unterstützt und die Kontaktanbahnung ... mehr
BDS Azubiakademie Ingolstadt
© BDS / IFG Ingolstadt AöR
Zur Unterstützung bei der Nachwuchskräfteförderung bietet die IFG ab Herbst 2024, gemeinsam mit dem Bund der Selbstständigen (BDS), für Ingolstädter Unternehmen die „BDS AZUBIAKADEMIE INGOLSTADT“ an. Das Angebot richtet sich an alle Ausbildungsbetriebe und ihre Auszubildenden unabhängig von ihrer Unternehmensgröße und ihrer Branche. Ziel der Akademie ist es den Auszubildenden Inhalte zu ... mehr
13.05.2024
Schwangere Frau
© freepik.com

Neue Plattform hilft bei Suche und Vermittlung in Ingolstadt 

Die Suche nach einer Hebamme kann eine große Herausforderung sein. Eine neue Online-Plattform unterstützt nun Schwangere und Eltern aus Ingolstadt, schnell und einfach eine Hebamme zu finden und Hebammenhilfe zu erhalten. Große Entlastung für Familien Hebammen aus Ingolstadt und der Region leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit von Frauen und ... mehr
12.05.2024
Wohngeld
© Stadt Ingolstadt/Friedl

Mehr Menschen haben Anspruch auf finanzielle Unterstützung

Seit im vergangenen Jahr die Einkommensgrenzen angehoben wurden, haben deutlich mehr Menschen Anspruch auf Wohngeld. Auch in Ingolstadt macht sich das deutlich bemerkbar. Gab es Ende 2022 noch rund 700 Haushalte, die Wohngeld bezogen, sind es inzwischen rund 1.700 Haushalte mit insgesamt 3.000 Bürgern. Wir beantworten wichtige Fragen zum Thema: Für wen ... mehr
11.05.2024
Spende basteln
© Bürgerhaus/Leithner

2.400 Euro gespendet

Nach vielen Monaten, in denen gebastelt, gestrickt, gehäkelt, geklebt, gefädelt, verkauft, aber auch viel geratscht und gelacht wurde, konnten nun die Spenden übergeben werden: Die Bürgerhaus-Gruppe: „Basteln für den guten Zweck“ konnte am 11. April insgesamt 2.400 Euro übergeben. Jeweils 800 Euro erhielten die Bahnhofsmission Ingolstadt, das Frauenhaus Ingolstadt und der ... mehr
10.05.2024
IN Fair
© Stadt Ingolstadt

Fairen Handel in Ingolstadt erleben 

Die Stadt Ingolstadt trägt seit 2014 den Titel „Fairtrade-Town“. 2024 kann somit das 10. Jubiläum als Fairtrade-Town gefeiert werden. In Kooperation mit verschiedenen Initiativen innerhalb und außerhalb der städtischen Verwaltung sowie zusammen mit weiteren Organisationen und Vereinen der Stadtgesellschaft möchte die Stadt Ingolstadt das Thema fairer Handel im Besonderen in den Fokus ... mehr
09.05.2024
Erste Hilfe Kurs
© freepik.com

300 Angebote aus unterschiedlichsten Bereichen

Das gedruckte Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Ingolstadt mit Kursangeboten von Mai bis August ist erschienen. Die Anmeldung zu den Kursen ist persönlich, per Brief/Fax, E-Mail (vhs@ingolstadt.de), online über www.ingolstadt-vhs.de oder für Stammkunden telefonisch möglich. Ingolstadt ist bunt und das Programm der Volkshochschule Ingolstadt spiegelt diese Vielfalt wider. Volkshochschulen verstehen sich traditionell als ... mehr
08.05.2024
Hauptbahnhof
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Stadtrat stimmt für Prüfung eines 4. Bahnhalts auf dem Gebiet der Stadt Ingolstadt

Die Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) wird in den kommenden Wochen eine Verkehrsstudie für die Donautalbahn zwischen Regensburg, Ingolstadt und Donauwörth auf den Weg bringen. Ein wichtiges Element dieser Studie wird die Prüfung von zusätzlichen Bahnhaltepunkten entlang dieser Schienenstecke sein. Hierfür hat der Ingolstädter Stadtrat in seiner April-Sitzung einstimmig beschlossen, gegenüber der BEG ... mehr
07.05.2024
Linienbus INVG _ VGI
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Moderate Steigerung um durchschnittlich fünf Prozent

Trotz höherer Kosten für Energie und Ersatzteile und deutlichen Lohnsteigerungen steigen die Tarife beim Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt (VGI) nur um durchschnittlich 5 Prozent. Etliche stark nachgefragte Tarifmodelle, wie das Deutschlandticket und das 365-Euro-Ticket, bleiben davon unberührt. Die VGI-Verbandsversammlung hat am 23. April 2024 einstimmig eine Tarifanpassung zum 1. August beschlossen, die einen ... mehr
07.05.2024
Abend des Ehrenamtes
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Vereine bitte melden

Unsere Stadt lebt von dem freiwilligen Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger – ganz gleich ob im sozialen oder gesellschaftlichen Be-reich, auf kulturellem Gebiet, im Sport oder in den Religionsgemeinschaften. Um den Ehrenamtlichen für ihr Engagement den Dank der Stadt auszusprechen, wird Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf am Dienstag, 24. September zum traditionellen „Abend des ... mehr
06.05.2024
Integration Jugendliche
© Franz Pfluegl - Fotolia.com

Bewerbung noch bis 14. Juni 2024 möglich 

Initiativen aus Oberbayern, die sich für ein interkulturelles Miteinander und gegen Antisemitismus und Rassismus einsetzen, können sich noch bis Freitag, 14. Juni 2024 für den diesjährigen Oberbayerischen Integrationspreis bewerben. Der Preis wird zum mittlerweile sechzehnten Mal von der Regierung von Oberbayern ausgelobt und ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 6.000 ... mehr
05.05.2024
Girls and Boys Day
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Über 100 Jugendliche waren bei der Stadt dabei

Beim Girls´ und Boys´Day am 25. April hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung zu erhalten und auch einige Beteiligungsgesellschaften waren wieder bei diesem Aktionstag dabei. In diesem Jahr gab es für Mädchen die Möglichkeit im Amt für Brand- und Katastrophenschutz, im Amt für Information- und Datenverarbeitung, ... mehr
04.05.2024
Bündnis Seehofer
© Stadt Ingolstadt/Betz

Unterstützung durch Ministerpräsident Horst Seehofer

Eine Woche nach der Gründungsveranstaltung haben inzwischen über 200 Organisationen, Vereine und Unternehmen den Ingolstädter Appell unterzeichnet und sich damit dem Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz angeschlossen. Auch der ehemalige Bayerische Ministerpräsident und Ingolstädter Ehrenbürger Horst Seehofer hat seine Unterstützung für das Bündnis dokumentiert. Im Büro des Oberbürgermeisters leistete er ... mehr
Logo Hackathon 10
© Hackathon 10
Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Beschäftigte und Auszubildende aus allen Branchen sind beim Hackathon10 herzlich willkommen. In kleinen Teams entwickeln Sie gemeinsam mit Programmiererinnen und Programmierern sowie kreativen Köpfen neuartige digitale Lösungen für DIE Herausforderung aus Ihrem Unternehmensalltag. Abschließend werden die Ergebnisse in einer Kurzpräsentation vorgestellt und die drei besten Projekte ausgezeichnet. Die ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15... 142 | > | >>