Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3529 Mitteilungen gefunden

01.05.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 01.05.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 450 Personen Genesene: 5.019 Personen Gestorbene: 100 Personen Fälle insgesamt: 5.569 Personen Entwicklung: 30 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 929 Fällen Mutationen nachgewiesen, 913x britische Variante, 10x brasilianische Variante, 1x südafrikanische ... mehr
01.05.2021
Andreas M. Hofmeir _ Tuba
© Louis Hörner

INKULT kommt ins Kulturamt der Stadt

Am 1. Mai kehren die Aufgaben der Gemeinnützigen Ingolstädter VeranstaltungsGmbH (INKULT) ins Kulturamt zurück. Damit wird die Rückgliederung der städtischen Tochtergesellschaft vollzogen, die der Stadtrat im Herbst vergangenen Jahres beschlossen hat. Alle Mitarbeiter/-innen von INKULT haben ein Übernahmeangebot erhalten und dieses angenommen. Der neue Amtsleiter wird der bisherige INKULT-Geschäftsführer Tobias Klein, seine ... mehr
30.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 30.04.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 436 Personen Genesene: 5.003 Personen Gestorbene: 100 Personen Fälle insgesamt: 5.539 Personen Entwicklung: 49 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Bei dem heute gemeldeten Todesfall handelt es sich um einen 87-jährigen Mann. Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in ... mehr
30.04.2021
IFG Wirtschaftsförderungen

Online-Befragung von über 8.000 Betrieben

Die wirtschaftliche Weiterentwicklung der Region steht im Mittelpunkt der Wirtschaftsstrukturanalyse, die derzeit von der Region 10 durchgeführt wird. Herzstück der Analyse ist eine groß angelegte Unternehmensbefragung, in der 8.000 Betriebe aller Branchen, darunter auch Kleinstbetriebe, in der Stadt Ingolstadt und den Landkreisen Eichstätt und Pfaffenhofen befragt werden. Die Einladung zur Teilnahme an der ... mehr
30.04.2021
Fahrrad-Vorrangroute
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Jährliche Aktion von ADFC und AOK

Der Weg zur Arbeit wird zum persönlichen Fitnessprogramm: Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC findet auch 2021 wie gewohnt statt – mit einigen „Extras“. Das letzte Jahr hat bewiesen: Verantwortungsvolles Radfahren ist auch und gerade in Zeiten von Corona ein großer Gewinn. Es beugt Bewegungsmangel vor, ... mehr
29.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 29.04.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 437 Personen Genesene: 4.954 Personen Gestorbene: 99 Personen Fälle insgesamt: 5.490 Personen Entwicklung: 50 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter ein/e Lehrer/in einer Grundschule. Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 912 Fällen Mutationen nachgewiesen, 897x britische Variante, ... mehr
29.04.2021
Impfzentrum Ingolstadt

Weitere Sondertermine für 5.000 Impfdosen

Die 10.000 Termine im Rahmen des am vergangenen Donnerstag freigeschalteten Sonderkontingents AstraZeneca sind inzwischen vergeben. Wie bereits am 15. April angekündigt, stehen darüber hinaus nochmals 5.000 Dosen AstraZeneca für eine letzte Sonder-Impfaktion zur Verfügung. Eine Anmeldung für diese Impftermine ist ab Donnerstagvormittag möglich. Auch in diesem Kontingent können die Ingolstädter Betriebe eingebunden werden: ... mehr
29.04.2021
"Luca-App" Datenaustausch
© luca

Kontaktdatenerfassung vereinfacht die Nachverfolgung durch das Gesundheitsamt

Mit der Änderung der 12. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die am 28. April in Kraft getreten ist, hat der Freistaat die Rechtsgrundlage für den Einsatz der „Luca-App“ geschaffen, die eine Abfrage und Speicherung der entsprechenden Daten vorsieht, um die Kontaktaufnahmemöglichkeiten der Gesundheitsämter zu verbessern. Die technischen Voraussetzungen, also die Anbindung der Luca-App an das EDV-System des ... mehr
28.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Kontaktfreier Sport in Gruppen für Kinder unter 14 Jahren

Die Bayerische Staatsregierung hat entschieden, dass es nun doch zulässig ist, dass Kinder unter 14 Jahren (gemäß § 28b Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 Halbsatz 2 IfSG) ab 28. April 2021 kontaktfreien Sport unter freiem Himmel in Gruppen von höchstens fünf Kindern ausüben dürfen. Anleitungspersonen müssen ein negatives Ergebnis eines innerhalb von 24 Stunden ... mehr
28.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die 10.000 Termine im Rahmen des am 22. April 2021 freigeschalteten Sonderkontingents AstraZeneca sind inzwischen vergeben. Wie bereits am 15. April (PM 232/21) angekündigt, stehen darüber hinaus nochmals 5.000 Dosen AstraZeneca für eine letzte Sonder-Impfaktion zur Verfügung. Eine Anmeldung für diese Impftermine ist ab 29. April 2021 möglich. Auch in diesem Kontingent können ... mehr
28.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 28.04.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 456 Personen Genesene: 4.885 Personen Gestorbene: 99 Personen Fälle insgesamt: 5.440 Personen Entwicklung: 44 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter ein/e Schüler/in einer Mittelschule. Beim heute neu gemeldeten Todesfall handelt es sich um eine 91-jährige Frau. Für ... mehr
28.04.2021
Biotopradwandertag
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Ingolstädter Biotopradwandertage 2021

Auch in diesem Jahr bietet das Umweltamt der Stadt Ingolstadt wieder die Möglichkeit, auf einer festgelegten Strecke die Besonderheiten der Natur Ingolstadts mit dem Fahrrad zu erkunden. Auf Grund der aktuellen Pandemielage kann der beliebte Ingolstädter Biotopradwandertag allerdings erneut nicht als große Tagesveranstaltung stattfinden. Trotzdem möchten die Fachleute vom Naturschutz im Umweltamt ... mehr
28.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Mit der Änderung der 12. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die heute in Kraft getreten ist, hat der Freistaat die Rechtsgrundlage für den Einsatz der „Luca-App“ geschaffen, die eine Abfrage und Speicherung der entsprechenden Daten vorsieht, um die Kontaktaufnahmemöglichkeiten der Gesundheitsämter zu verbessern. Die technischen Voraussetzungen, also die Anbindung der Luca- App an das EDV-System des ... mehr
27.04.2021
5G Innovationswettbewerb
© BMVI

5G-Innovationswettbewerb des BMVI

Am Freitag, 23. April, lud Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer zu einer digitalen Auftaktveranstaltungen für die zweite Runde des 5G-Innovationswettbewerbes. Er rief die teilnehmenden 5G-Innovationsregionen offiziell zur Antragstellung für die Förderung der Umsetzung der Konzepte auf, die im Zuge der ersten Runde erarbeitet wurden. Es werden jeweils bis zu vier Millionen Euro in Aussicht gestellt. Stellvertretend ... mehr
27.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 27.04.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 458 Personen Genesene: 4.840 Personen Gestorbene: 98 Personen Fälle insgesamt: 5.396 Personen Entwicklung: 28 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter ein/e Schüler/-in einer Mittelschule. Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 847 Fällen Mutationen nachgewiesen, 833x britische Variante, ... mehr
26.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 26.04.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 474 Personen Genesene: 4.796 Personen Gestorbene: 98 Personen Fälle insgesamt: 5.368 Personen Entwicklung: 33 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter ein/e Schüler/-in FOS/BOS. Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 834 Fällen Mutationen nachgewiesen, 820x britische Variante, 7x ... mehr
26.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Der Freistaat Bayern hat eine weitere, ab 23. April 2021 gültige Verordnung zur Änderung der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Daraus ergeben sich für den Sport folgende Festlegungen: In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten wird, ist gemäß § 28b Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 Halbsatz 1 IfSG nur ... mehr
26.04.2021
Impfkampagne - Corona-Impfstoff
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Voraussetzung ist Wohnsitz oder Arbeitsort in Ingolstadt

Im Rahmen der Sonder-Impfaktion wurden vergangene Woche 10.000 Termine mit AstraZeneca freigeschaltet. Diese werden rege nachgefragt – es sind aber noch ausreichend Termine verfügbar. Deshalb können aus diesem Kontingent in einer nächsten Stufe nun auch die Ingolstädter Betriebe eingebunden werden. Ab sofort können sich auch Personen für eine Impfung mit AstraZeneca anmelden, ... mehr
26.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Einbindung der Ingolstädter Betriebe

Im Rahmen der Sonder-Impfaktion wurden am Donnerstag 10.000 Termine mit AstraZeneca freigeschalten. Diese werden rege nachgefragt – es sind aber noch ausreichend Termine verfügbar. Deshalb können aus diesem Kontingent in einer nächsten Stufe nun auch die Ingolstädter Betriebe eingebunden werden. Ab sofort können sich auch Personen für eine Impfung mit AstraZeneca anmelden, die ... mehr
26.04.2021
Altstadt
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Runder Tisch bringt Konzeptpapier auf den Weg

Angesetzt auf ein Jahr sind aus dem Innenstadtprozess etliche konkrete Maßnahmen hervorgegangen, die sich zum Teil bereits in Umsetzung befinden: So bekommt Ingolstadt eine Fachkraft für Standortmarketing, die Neugestaltung des Viktualienmarkts wird durch eine eigens eingerichtete Task Force vorangetrieben, Leerstände sollen in einem Kataster erfasst und die gewerbliche Mietersuche durch professionelle Vermarktung ... mehr
25.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 25.04.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 456 Personen Genesene: 4.781 Personen Gestorbene: 98 Personen Fälle insgesamt: 5.335 Personen Entwicklung: 39 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter zwei Schüler/-innen und zwei Erzieher/-innen Kita. Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 825 Fällen Mutationen nachgewiesen, 811x ... mehr
25.04.2021
2050 Klimaneutrales Ingolstadt - Logo

Ingolstadt will klimaneutrale Stadt werden

Die Stadt Ingolstadt hat das „Go“ für eine klimaneutrale Stadt gegeben. Die Stadt Ingolstadt hat beim Klimaschutz in den nächsten Jahren viel vor und möchte einen wirksamen und angemessenen Beitrag zu den Zielen aus dem Pariser Klimaschutzabkommen leisten. Bis spätestens 2050 soll die Stadt klimaneutral sein und in allen Bereichen einem klimagerechten ... mehr
24.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das städtische Gesundheitsamt Ingolstadt weist auf die seit dem heutigen Samstag durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes geltenden Regelungen zu körpernahen Dienstleistungen hin: Demnach sind Dienstleistungen mit körperlicher Nähe zum Kunden untersagt. Ausgenommen sind Dienstleistungen, „die medizinischen, therapeutischen, pflegerischen oder seelsorgerischen Zwecken dienen sowie Friseurbetriebe und die Fußpflege“. Die Öffnung von Friseurgeschäften ... mehr
24.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 24.04.2021, 15:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 433 Personen Genesene: 4.765 Personen Gestorbene: 98 Personen Fälle insgesamt: 5.296 Personen Entwicklung: 25 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 795 Fällen Mutationen nachgewiesen, 783x britische Variante, 7x brasilianische Variante, 1x südafrikanische Variante, ... mehr
24.04.2021
Stadtradeln 2020 UR
© Stadt Ingolstadt / Roessle

STADTRADELN 2021 beginnt Ende Juni

Corona hin oder her – Ingolstadt beteiligt sich zum siebten Mal an der weltgrößten Radlkampagne. Heuer wird beim STADTRADELN in Ingolstadt vom 26. Juni bis 16. Juli für die Umwelt in die Pedale getreten. Die Kampagne STADTRADELN soll dazu anregen, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken und im Alltag öfter auf das Rad umzusteigen. ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86... 142 | > | >>