Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3532 Mitteilungen gefunden

27.01.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Nachdem das Verwaltungsgericht Augsburg ein Verkaufsverbot von Teilsortimenten eines Supermarktes gekippt hat, hat das Bayerische Gesundheitsministerium nun seine Auslegung des § 12 Abs. 1 der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung angepasst.
Nach den aktualisierten FAQ-Corona-Wirtschaft des Ministeriums dürfen Lebensmittelhandel und Drogerien wieder ihr gesamtes Sortiment verkaufen, die Beschränkung auf Waren des täglichen Bedarfs wurde aufgehoben ... mehr
27.01.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 27.01.2021, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 211 Personen Genesene: 3.631 Personen Gestorbene: 85 Personen Fälle insgesamt: 3.927 Personen Entwicklung: 21 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Bei dem heute gemeldeten Todesfall handelt es sich um eine 91-jährige Frau aus dem Heilig-Geist-Spital. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 ... mehr
27.01.2021
Stadtwerke Ingolstadt _ neues Logo
© SWI / Boesl

SWI stellen alle Tarifprodukte auf Ökostrom um

Die Stadtwerke Ingolstadt schalten auf Grün: Der Ingolstädter Versorger stellt alle Tarifprodukte für seine Privat- und Gewerbekunden auf CO2-neutralen Ökostrom aus Wasserkraft um – und das ohne Mehrkosten für seine Kunden. Pro Jahr spart dies knapp 49.000 Tonnen CO2 ein. „Der Klimaschutz ist in langfristiger Perspektive wahrscheinlich die wichtigste Herausforderung unserer ... mehr
27.01.2021
FFP2-Schutzmaske
© Stadt Ingolstadt / Roessle
Der Freistaat Bayern unterstützt pflegende Angehörige mit kostenfreien FFP2-Schutzmasken. Jeder Hauptpflegeperson sollen auf diesem Weg drei Schutzmasken zur Verfügung gestellt werden. In Ingolstadt werden die kostenlosen FFP2-Schutzmasken ab 27. Januar bis 5. Februar im Eingangsbereich des Sozialen Rathauses (Adolf-Kolping-Straße 10) ausgegeben. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag vormittags von 8 bis 12.30 Uhr, Montag und ... mehr
26.01.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 26.01.2021, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 212 Personen Genesene: 3.610 Personen Gestorbene: 84 Personen Fälle insgesamt: 3.906 Personen Entwicklung: elf neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Beim heute gemeldeten Todesfall handelt es sich um eine 94-jährige Frau aus dem Heilig-Geist-Spital. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen ... mehr
26.01.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Privatanlieferungen an der Müllverwertungsanlage Ingolstadt und auch an der Deponie Eberstetten sind prinzipiell möglich. In Zeiten des Lockdowns sollten jedoch nur nicht aufschiebbare Entsorgungen vorgenommen werden, um der Notwendigkeit nachzukommen, Kontakte weitgehend zu vermeiden. Für die Abfallanlieferungen an der Müllverwertungsanlage Ingolstadt ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Die Terminbuchung kann online auf der Website des ... mehr
26.01.2021
Müllfahrzeuge der INKB

Pilotprojekt Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb bei INKB

Der Stadtrat stimmte in seiner Dezember-Sitzung der Beschaffung von drei Sonderfahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb für die INKB zu, die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert wird. Im Juli 2020 wurde Ingolstadt im Rahmen der Initiative „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit dem ... mehr
26.01.2021
Logo Migrationsrat der Stadt Ingolstadt

zur Erklärung „Wahl des Migrationsrates 2020 – ein teures Vergnügen“ des AfD Kreisverbandes Ingolstadt-Eichstätt

Durch die Sommerferien und die im Vordergrund stehende Coronakrise ist eine Erklärung der AfD Stadträte untergegangen, zu der wir, die gewählten Mitglieder des Ingolstädter Migrationsrates, jedoch deutlich Stellung beziehen wollen. In dieser bezeichnen die Ingolstädter AfD Stadträte den Migrationsrat als Luxusgremium und begründen dies mit den Kosten der Wahl und den Ausgaben ... mehr
26.01.2021
Jugendhilfe_Familie_Wohnzimmer
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Hotlines bei psychischen Belastungen im Lockdown

Der anhaltende Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie sorgt dafür, dass die Menschen die meiste Zeit zuhause verbringen müssen. Gerade Familien, Eltern und Kinder können im Spannungsfeld von „Home-Office“ und „Home-Schooling“ mitunter hohen psychischen Belastungen ausgesetzt sein. Hilfe und Beratung bieten nachfolgende Anlaufstellen. Auch Schulpsychologen und Qualifizierte Beratungslehrkräfte stehen für Fragen/Beratungen zu Lernschwierigkeiten ... mehr
25.01.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 25.01.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 219 Personen Genesene: 3.593 Personen Gestorbene: 83 Personen Fälle insgesamt: 3.895 Personen Entwicklung: ein (1) neuer Fall seit der gestrigen Meldung. Bei den beiden heute gemeldeten Todesfällen handelt es sich um eine 93-jährige Frau aus dem Heilig-Geist-Spital und ... mehr
25.01.2021
Baggersee Luftbild
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Stadt legt betroffene Örtlichkeiten fest

Ende der vergangenen Woche ist die Änderung der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft getreten. Hierin untersagt der Freistaat den Konsum von Alkohol „auf den öffentlichen Verkehrsflächen der Innenstädte und an sonstigen Orten unter freiem Himmel, an denen sich Menschen entweder auf engem Raum oder nicht nur vorübergehend aufhalten“. Ferner schreibt die Verordnung ... mehr
25.01.2021
Patienten vor der Heil- und Pflegeanstalt Erlangen
© Stadtarchiv Erlangen, Signatur StadtAE VI.M.b.1654

Zoom-Vortrag zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am Mittwoch, 27. Januar, begeht das Deutsche Medizinhistorische Museum auch dieses Jahr mit einer Abendveranstaltung: „Von der Vergangenheitsbewältigung zur Erinnerungsarbeit. Die deutsche Medizin, die NS-‚Euthanasie‘ und das Beispiel Erlangen“ sind die vier Kurzvorträge überschrieben, in denen Mitarbeiter/-innen des Instituts für Geschichte und Ethik ... mehr
24.01.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 24.01.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 228 Personen Genesene: 3.585 Personen Gestorbene: 81 Personen Fälle insgesamt: 3.894 Personen Entwicklung: Zehn neue Fälle seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
nach RKI: 79,3 (Stand heute, 0 Uhr)
nach ... mehr
24.01.2021
Seniorin mit Handy
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Seniorenbüro des Bürgerhauses in Zeiten von Corona aktiv

Die Corona-Pandemie schränkt den Alltag gerade sehr stark ein. Vor allem ältere Menschen und chronisch Kranke sollten größere Menschenmengen meiden und die sozialen Kontakte auf ein Minimum beschränken. Dies unterstützt das Seniorenbüro im Bürgerhaus seit März 2020 gezielt durch Hilfen auf privater Basis unter dem Motto „Wir halten Abstand – aber ... mehr
23.01.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.01.2021, 14:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 259 Personen Genesene: 3.544 Personen Gestorbene: 81 Personen Fälle insgesamt: 3.884 Personen Entwicklung: 36 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
nach RKI: 104,1 (Stand heute, 0 Uhr)
nach LGL: ... mehr
23.01.2021
IFG Strukturfonds Wirtschaft KMU

Online-Veranstaltung im Rahmen des Strukturfonds Wirtschaft für KMU

Im Rahmen der im Herbst gestarteten Informations- und Veranstaltungskampagne „Zukunftsfähiger Mittelstand“, mit der die regionalen KMU (kleine und mittlere Unternehmen) in den Themenfeldern Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz sensibilisiert und mit Handlungsempfehlungen für notwendige Umstrukturierungsprozesse ausgestattet werden, findet am Dienstag, 26. Januar, ab 17.30 Uhr unter dem Titel „Hochleistungsteams in Extremsituationen“ die nächste Online-Veranstaltung ... mehr
22.01.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.01.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 245 Personen Genesene: 3.522 Personen Gestorbene: 81 Personen Fälle insgesamt: 3.848 Personen Entwicklung: Acht neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Bei den beiden neu gemeldeten Todesfällen handelt es sich um eine 81-jährige Frau und einen 86-jährigen Mann (Heilig-Geist-Spital). ... mehr
22.01.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Wir informieren einmal wöchentlich am Freitag über die im Laufe der Woche (vom vergangenen Freitag bis einschließlich gestern, Donnerstag) erfolgten Impfungen im Stadtgebiet Ingolstadt. In dieser Woche wurde kein neuer Impfstoff für Erstimpfungen geliefert; die unten enthaltenen Erstimpfungen resultieren aus der Lieferung vom vergangenen Freitag. Seit Beginn der Impfkampagne am 27. Dezember wurden ... mehr
22.01.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Der anhaltende Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie sorgt dafür, dass die Menschen die meiste Zeit zuhause verbringen müssen. Gerade Familien, Eltern und Kinder können im Spannungsfeld von „HomeOffice“ und „Home-Schooling“ mitunter hohen psychischen Belastungen ausgesetzt sein. Hilfe und Beratung bieten nachfolgende Anlaufstellen. Auch Schulpsychologen und Qualifizierte Beratungslehrkräfte stehen für Fragen/Beratungen zu Lernschwierigkeiten ... mehr
22.01.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Am gestrigen Donnerstag ist die Änderung der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft getreten. Hierin untersagt der Freistaat den Konsum von Alkohol „auf den öffentlichen Verkehrsflächen der Innenstädte und an sonstigen Orten unter freiem Himmel, an denen sich Menschen entweder auf engem Raum oder nicht nur vorübergehend aufhalten“. Ferner schreibt die Verordnung verbindlich ... mehr
22.01.2021
Klaus Friedrich, Leiter Gesundheitsamt _ OB Scharpf
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Erfahrung im öffentlichen Gesundheitswesen

Klaus Friedrich ist seit 4. Januar Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Ingolstadt. Er folgt damit auf die kommissarische Amtsleiterin Astrid Grundbrecher, die sich bereiterklärt hatte, ab Juli 2020 bis zur Einstellung einer neuen Amtsleitung, diese Tätigkeit vorübergehend zu übernehmen. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf dankt ihr im Namen der Stadt für den sehr großen ... mehr
22.01.2021
Lernen zuhause
© Iris Kühnl

Vorträge und Online-Elternabende in Zeiten von Corona

Familien sind in dieser Zeit des verschärften Lockdowns erhöhten Belastungen ausgesetzt. Als Unterstützung für Eltern und Familien in dieser Zeit läuft seit November 2020 die Veranstaltungsreihe „Rund um das Familienleben. Vorträge und Web-Seminare in Zeiten von Corona“ der Ingolstädter Familienstützpunkte und der Koordinierungsstelle Familienbildung der Stadt Ingolstadt. Im neuen Baustein der Reihe geht ... mehr
21.01.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 21.01.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 277 Personen Genesene: 3.484 Personen Gestorbene: 79 Personen Fälle insgesamt: 3.840 Personen Entwicklung: 24 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Beim heute neu gemeldeten Todesfall handelt es sich um eine 84-jährige Frau aus dem Heilig-Geist-Spital. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 ... mehr
21.01.2021
FFP2  Maskenversand Jobcenter
© Stadt Ingolstadt / Enßle

Stadt Ingolstadt versendet FFP2-Masken an Bedürftige

Die bayerische Landesregierung hat am 18. Januar, eine weitergehende FFP2-Maskenpflicht angeordnet. Diese gilt auch für Besucherinnen und Besucher von Märkten, somit auch für die Ingolstädter Wochenmärkte (gemäß § 12 Abs.4 Satz 4 der 11. BayIfSMV). Damit sich die Bürger an die neuen Vorschriften gewöhnen können, hat der Freistaat eine „Kulanzwoche“ (bis 24. ... mehr
21.01.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Nach der Entscheidung des Freistaats am Mittwoch vergangener Woche eine weitergehende FFP2-Maskenpflicht für Einzelhandel und ÖPNV einzuführen, hat die Stadt Ingolstadt aus ihren Beständen bereits rund 16.000 FFP2-Masken als Grundausstattung an Bedürftige versandt. Entsprechende Sendungen sind kurzfristig am Freitag vergangener Woche ausgelaufen. Auch der Freistaat hat angekündigt, Bedürftige mit fünf FFP2-Masken aus ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97... 142 | > | >>