Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3535 Mitteilungen gefunden

05.06.2020
Dukes Cap
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Stadtwerke übernehmen Trikotsponsoring

Corona macht nicht vor dem Profisport halt – viele Mannschaften haben mit den Folgen der Pandemie zu kämpfen. Auch für die Ingolstädter Dukes, die in der höchsten deutschen Klasse, der Football-Bundesliga spielen, sind derzeit fehlende Einnahmen aus Eintritts- und Sponsorengeldern ein ernsthaftes Problem. Einen Ausstieg aus der Bundesliga aus finanziellen Gründen ... mehr
04.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 04.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 52 Personen Genesene: 379 Personen Gestorbene: 36 Personen Fälle insgesamt: 467 Personen Entwicklung: kein neuer Fall zu gestern. In einer Ingolstädter Mittelschule gab es, wie berichtet, vergangene Woche einen Schüler, der positiv getestet worden war. Inzwischen liegen die ... mehr
04.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das Altstadttheater startet eine Spendenaktion für die freiberuflichen SchauspielerInnen des privaten Theaters in der Kanalstraße. Seit Anfang März konnte keine einzige Vorstellung gespielt werden, damit konnten keine Einnahmen erwirtschaftet werden und somit hatten die DarstellerInnen einen kompletten Verdienstausfall. Unter dem Stichwort „Schauspielsoli“ gespendete Gelder fließen zu hundert Prozent paritätisch aufgeteilt an die ... mehr
04.06.2020
Lichtinstallation MKKD
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Das Künstlerduo Hartung | Trenz präsentiert VIERKANT auf dem MKKD

Für das zukünftige Museum für Konkrete Kunst und Design (MKKD) in Ingolstadt entwickelt das Künstlerduo Hartung | Trenz einen großformatigen Seh-Text als Architekturprojektion. Ab Freitag, 5. Juni, ist bis in den Herbst hinein immer ab Dämmerung die neue Arbeit VIERKANT auf der historischen Fassade zu sehen. Es ist der Auftakt für eine Serie von ... mehr
04.06.2020
Freibad Luftbild 2019
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Ingolstädter Freibad öffnet wieder im „Schichtbetrieb“

Endlich ist es so weit – das Freibad Ingolstadt öffnet am Montag, 8. Juni, wieder seine Pforten für alle Badenixen und Bahnenzieher, die sich nach kühlem Nass im Ingolstädter Sommer sehnen. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie erfolgt dies allerdings unter strengen Abstands- und Hygienemaßnahmen eines eigens erarbeiteten Hygienekonzeptes, um den bestmöglichen Schutz aller Badegäste ... mehr
03.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 03.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 56 Personen Genesene: 375 Personen Gestorbene: 36 Personen Fälle insgesamt: 467 Personen Entwicklung: ein neuer Fall zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 23 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Acht von ihnen liegen auf ... mehr
03.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Seit dieser Woche öffnet der Kreisverband Ingolstadt des Bayerischen Roten Kreuzes seine Türen wieder für Teilnehmer, die einen Erste-Hilfe-Kurse besuchen möchten.


Die ersten Termine sind schon ausgebucht, alles ist vorbereitet: ab heute startet das BRK Ingolstadt wieder mit den Erste-Hilfe-Kursen. Nicht nur die Nachfrage ist groß, auch die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Schutz- und Hygienemaßnahmen haben oberste Priorität. Wer früher bereits einen Erste-Hilfe-Kurs (kurz EH-Kurs) besucht hat, der bemerkt schnell, dass sich ... mehr
03.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Nach Veröffentlichung der Verordnung zur Änderung der Fünften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 12. Juni 2020 gelten die aktuellen Regelungen in unveränderter Form bis 21. Juni 2020 fort. Der Trainings- und Wettkampfbetrieb auf den Außenanlagen der städtischen Sportstätten ist wie folgt erlaubt: Die Voraussetzungen des § 9 Abs. 2 Nr. 1-10 der Fünften Bayerischen ... mehr
02.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 02.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 55 Personen Genesene: 375 Personen Gestorbene: 36 Personen Fälle insgesamt: 466 Personen Entwicklung: zwei neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 21 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Sechs von ihnen liegen auf ... mehr
02.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Schwimmen in Schichten

Endlich ist es so weit – das Freibad Ingolstadt öffnet am Montag, 8. Juni, wieder seine Pforten für alle Badenixen und Bahnenzieher, die sich nach kühlem Nass im Ingolstädter Sommer sehnen. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie erfolgt dies allerdings unter strengen Abstands- und Hygienemaßnahmen eines eigens erarbeiteten Hygienekonzeptes, um den bestmöglichen Schutz aller Badegäste ... mehr
02.06.2020
Touristischer Imagefilm Pfeifturm
© ITK

Touristischer Imagefilm feierte Premiere

Schon gewusst? Der Amazonas fließt durch Ingolstadt und die Glocken des Big Ben erklingen jeden Tag um 12 Uhr in der Altstadt. „Ingolstadt – Für Überraschungen gut“. Dieses Motto lebt die Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH (ITK) in ihrem neuen touristischen Imagefilm. Dieser feiert am Dienstag, 2. Juni 2020 um 16 Uhr seine Premiere. ... mehr
Schutzmaske
© DMM Ingolstadt/ Dritan K.

Heimweh, unterbrochene Lieferketten und verpfuschte Hochzeitsnächte

Sie sind in reinem Weiß gehalten, erinnern mit ihren Blumenmustern an blühende Frühlingswiesen oder sind mit Musiknoten bedruckt. Wer die Kunst des Stickens beherrscht, peppt den einfarbigen Stoff auch mit flotten Sprüchen wie „Bleibt‘s gsund“ auf – rotes Herz inklusive. Ende April startete das Deutsche Medizinhistorische Museum in Ingolstadt einen Sammlungsaufruf zu ... mehr
01.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 01.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 58 Personen Genesene: 370 Personen Gestorbene: 36 Personen Fälle insgesamt: 464 Personen Entwicklung: kein neuer Fall zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 19 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Fünf von ihnen liegen auf ... mehr
Angeln
© AdPic

Umweltamt weist auf Verbot hin

Das Magnetangeln oder auch Magnetfischen erfreut sich nach Aussage der Polizei immer größerer Beliebtheit. So verabreden sich insbesondere Jugendliche gezielt, um in den Gewässern zu „angeln“. Ein äußerst starker Magnet wird an einem stabilen Seil befestigt und durch das Wasser gezogen. Alle Stoffe, die auf den Magneten reagieren, bleiben an diesem haften und ... mehr
Ausstellung Eiszeit
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Neue Sonderausstellung zeigt Höhlenbär und Wollhaarmammut

Ab Dienstag, 2. Juni, zeigt das Stadtmuseum die neue Sonderausstellung zur letzten Eiszeit in Europa. Auch in unserer Region herrschten vor 20.000 Jahren Dauerfrost und unwirtliche Lebensbedingungen. Doch trotzdem gab es eine facettenreiche Flora und Fauna, die den Menschen das Überleben ermöglichte. Groß und Klein treffen auf lebensgroße Rekonstruktionen von Tieren, die vor ... mehr
31.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 31.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 62 Personen Genesene: 366 Personen Gestorbene: 36 Personen Fälle insgesamt: 464 Personen Entwicklung: kein neuer Fall zu gestern, generell keine Veränderung in den Zahlen. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 20 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv ... mehr
Filmklappe
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Erstes Video geht am 1. Juni online

Mitte Mai hat das Kulturreferat zur Video-Aktion „3 Minuten“ eingeladen. Es bietet damit in der Corona-Zeit Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Mittlerweile sind verschiedene Videos eingegangen, das erste Video wird ab dem 1. Juni über die Internetseite www.ingolstadt.de/3minuten abrufbar sein. Gerne nimmt das Kulturreferat noch weitere Beiträge ... mehr
30.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 30.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 62 Personen Genesene: 366 Personen Gestorbene: 36 Personen Fälle insgesamt: 464 Personen Entwicklung: ein neuer Fall zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 22 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Sieben von ihnen liegen auf ... mehr
Verflixt und Zugenäht
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Pfingstausflug ins Bauerngerätemuseum

Auch wenn die in Corona-Zeiten üblichen Schutzmaßnahmen gelten – von einem Besuch der städtischen Museen sollte sich niemand abhalten lassen. Das Bauerngerätemuseum lockt zu Pfingsten mit zwei neuen Ausstellungen. In der Sonderschau Verflixt und zugenäht geht es um die Geschichte der Arbeit mit Nadel und Faden. Eindrucksvolle Exponate erzählen von der arbeitsteiligen Vielfalt ... mehr
29.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 29.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 62 Personen Genesene: 365 Personen Gestorbene: 36 Personen Fälle insgesamt: 463 Personen Entwicklung: drei neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 17 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Drei von ihnen liegen auf ... mehr
29.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Nach der Erkrankung eines Schülers in einer 9. Klasse einer Ingolstädter Mittelschule wurden Mitschüler unter Quarantäne gestellt und werden vorsorglich getestet. Da er mit Schülern einer zweiten Klasse zusammen Unterricht hatte, sind beide Klassen von der Quarantäne betroffen – insgesamt ca. 45 Personen, inkl. 4 Lehrer. Bislang sind keine weiteren Erkrankungen in diesem Zusammenhang ... mehr
Home schooling
© Jessica Lewis on Unsplash

Familienstützpunkte und Bürgerhaus begleiten Eltern

Die Corona-Pandemie hat seit Mitte März den Familienalltag radikal verändert. Home-Schooling und Kinderbetreuung zu Hause müssen von Eltern neben den alltäglichen Aufgaben mit Erwerbs- und Hausarbeit bewältigt werden. Kontakte und Freizeitmöglichkeiten sind eingeschränkt. Für viele Eltern und Kinder ist dies eine anstrengende und belastende Zeit. Um möglichst gut durch diese herausfordernden ... mehr
Fenster Lüften
© Stadt Ingolstadt/Betz

Frischluft senkt Ansteckungsgefahr

Es gilt mittlerweile als gesichert, dass sich das Coronavirus in geschlossenen Räumen, in denen sich viele Menschen längere Zeit aufhalten, leicht verbreiten kann. Diese Bedingungen bieten offensichtlich ideale Infektionsmöglichkeiten. Um Ansteckungen so weit wie möglich zu vermeiden, sind deshalb frische Luft bzw. Luftaustausch oberstes Gebot. Dies gilt natürlich auch in Restaurants und Gaststätten. „Zum ... mehr
28.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 28.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 62 Personen Genesene: 362 Personen Gestorbene: 36 Personen Fälle insgesamt: 460 Personen Entwicklung: zwei neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 16 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Drei von ihnen liegen auf ... mehr
28.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Frischluft senkt Ansteckungsgefahr

Es gilt mittlerweile als gesichert, dass sich das Coronavirus in geschlossenen Räumen, in denen sich viele Menschen längere Zeit aufhalten, leicht verbreiten kann. Diese Bedingungen bieten offensichtlich ideale Infektionsmöglichkeiten. Um Ansteckungen so weit wie möglich zu vermeiden, sind deshalb frische Luft bzw. Luftaustausch oberstes Gebot. Dies gilt natürlich auch in Restaurants und Gaststätten. „Zum ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119... 142 | > | >>