Seiteninhalt

Volltextsuche

Zusätzliche Suchoptionen

Suchergebnis: 286 Treffer

Titel
Texte / Statistik

Aktuelle Zahlen und Statistiken

... kB, 11.04.2024 | Dokument vorlesen) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (Arbeitsort Ingolstadt, Juni 2023) (PDF, 150 kB, 24.01.2024 | Dokument vorlesen) Einwohnerentwicklung in der Stadt Ingolstadt im Jahr 2023 (PDF, 275 kB, 08.01.2024 | Dokument vorlesen) Bevölkerungsprognose Ingolstadt 2022 - 2042 (PDF, 1.8 MB | Dokument vorlesen) Landtagswahl 2023 - Ergebnisse nach Stadtbezirken (PDF, 8 MB...
14.06.2024
Texte / Ausbildungsberufe

Brandmeisteranwärter/-in (m/w/d)

...Brandmeister/-in (m/w/d) Beamtenanwärter/-in (m/w/d) für die zweite Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik Brandmeister bei der Stadt Ingolstadt © Feuerwehr Ingolstadt / Bongiovanni Bewerbungsfrist: 01.05.2024 - 31.07.2024 Hier bewerben! 29.06.2024: Informationsveranstaltung (09:30 bis 12:00 Uhr) bei der Berufsfeuerwehr, Dreizehnerstraße 1, 85049 Ingolstadt Sollten...
14.06.2024
Texte

Reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU)

...Reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU) Im Gesundheitsamt Ingolstadt wird die reformierte Schuleingangsuntersuchung aller Kinder durchgeführt, die in Ingolstadt gemeldet sind. Sie findet bereits im vorletzten Kindergartenjahr statt, um die Chancengleichheit für alle Kinder zum Schuleintritt zu verbessern. Dies bedeutet nicht, dass die Kinder früher eingeschult werden, sondern es verschafft...
13.06.2024
Texte

Ihr Stadtteiltreff im Konradviertel

..., Mitarbeiterin im Stadtteilbüro Beratungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung Logo Quartierskonzept Konradviertel Sprechstunde des Bezirksausschusses III - Nordost In Ingolstadt gibt es zwölf Bezirksausschüsse. Die Bezirksausschüsse sind ein Instrument der direkten Demokratie, der Bürgerbeteiligung und eine bewährte bürgernahe Institution. Die Zusammensetzung erfolgt entsprechend dem Wahlergebnis...
12.06.2024
Texte

Ihr Stadtteiltreff im Augustinviertel

... und Gemeinschaftstage. Veranstalter sind die Stiftung Jugend fragt e. V. und die Stadt Ingolstadt - Soziale Stadt und Kulturamt. Interessierte Jugendliche wenden sich an ihre Lehrer in der Sir-William-Herschel-Mittelschule bzw. im Sonderpädagogischen Förderzentrum. Infos dazu gibt es unter Jugendkultursommer. Aktivitäten für Familien Die Angebote für Familien werden vom Familienstützpunkt Süd organisiert. Hier geht...
06.06.2024
Texte

Zuwendungen & Zuschüsse

...Zuwendungen & Zuschüsse >> Hochwasser 2024 - Finanzielle Hilfen Allgemeine Zuwendungs- und Förderrichtlinie (PDF, 265 kB, 01.11.2019 | Dokument vorlesen) Zuwendungsantrag (PDF, 1.4 MB, 05.02.2024 | Dokument vorlesen) Grundsätze über die Zuschussgewährung für die Renovierung von Kirchtürmen (PDF, 147 kB, 08.02.2021 | Dokument vorlesen) Gestaltungs- und Förderrichtlinie der Stadt Ingolstadt...
06.06.2024
Texte

Zeit der Begegnung - Woche der Inklusion

.... Es soll aber zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Während der Woche erwarten die Besucher viele interessante Angebote Samstag, 8. Juni: zwischen 9 und 13 Uhr: Bürgerhaus Alte Post, stündlich eine Kreativ- und Kunstwerkstatt: "Kunst und Knete für Kids", Anmeldung erforderlich unter Telefon 01575 2471268; Kosten: 5 Euro pro Stunde Sonntag, 9 Juni: Stadtmuseum Ingolstadt 11 Uhr: Museum zum Anfassen für Menschen...
06.06.2024
Texte

Veranstaltungen

... auf solche Erfahrungen reagieren kann. Die Referentin ist Frau Dr. Marina Jaciuk. Datum: Donnerstag, 7. März, 11-12 Uhr Ort: Stadtteiltreff Piusviertel, Pfitznerstraße 19a, 85057 Ingolstadt Anmeldung unter: stadtteiltreff-piusviertel@ingolstadt.de oder 0841 305-45840 Wir sind jetzt hier - Filmvorführung mit Austausch zwischen den Protagonisten, dem Produzenten und Schüler/-innen Sieben junge Männer erzählen...
05.06.2024
Texte / Stadtteiltreff Augustinviertel

Aktivitäten für alle Bewohnerinnen und Bewohner

...: Mittwochs von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr Wo: im Stadtteiltreff Augustinviertel Kosten: die Teilnahme ist kostenlos Kursleitung: Frau Hatzak Italienisch für den Urlaub In geselliger Runde wird ganz entspannt Italienisch zusammen gelernt, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wann: Dienstags von 13:00 bis 14:30 Uhr Wo: im Stadtteiltreff Augustin Kosten: die Teilnahme ist kostenlos Kursleitung: Frau Michaeli...
04.06.2024
Texte / Stadtteiltreff Augustinviertel

Aktivitäten für Frauen

... stricken, Abketten, komplizierte Muster lernen, Farbwechsel üben uvm.! Wann: Donnerstags von 09:00 bis 11:00 Uhr Wo: im Stadtteiltreff Augustinviertel Kosten: die Teilnahme ist kostenlos Einfach vorbeischauen und gemeinsam die Nadeln glühen lassen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen im Stadtteilbüro Augustinviertel Mama lernt Deutsch Sie können noch gar nicht oder noch nicht so gut...
04.06.2024