Seiteninhalt
18.06.2024

vor Ort: Transform.10 Workshop: Effizientes Reporting und
strategische Nachhaltigkeit - Die Doppelte Wesentlichkeits-
analyse nach CSRD

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Workshop unserer Nachhaltigkeits-Reihe „Neue Gesetzte und Pflichten: Was kommt auf mich als KMU zu?“ ein. Der Workshop in Zusammenarbeit mit dem INAS (Institut für angewandte Nachhaltigkeit) zum Thema "Effizientes Reporting und strategische Nachhaltigkeit - Die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD“ findet am Dienstag, den 18.06.2024 von 14:00-18:00 Uhr im Neuen Dalwigk (5. OG – Schloßlände 27, 85049 IN) statt.



Mit unserem Angebot richten wir uns speziell an kleine und mittlere Unternehmen der Automobilindustrie, die gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) berichtspflichtig werden, sowie auch an Organisationen, die ihre Nachhaltigkeitsbemühungen strukturiert und professionell vorantreiben möchten.
Was erwartet Sie in unserem Workshop?
• Impulse und Schulung: Wir bieten eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse, um eine Wissensbasis zu schaffen.
• Werkzeuge für die Praxis: Sie erhalten Einblicke in Tools und Methoden, die Sie zur eigenständigen Umsetzung der CSRD-Anforderungen in Ihrem Unternehmen nutzen können.
• Interaktive Elemente: Durch aktive Übungen und interaktive Sessions ermöglichen wir Ihnen, das erlernte Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen. Dies umfasst sowohl das Verständnis der wesentlichen Aspekte Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie als auch das Kennenlernen spezifischer Berichtsanforderungen.

Nutzen für Ihr Unternehmen:
• Sie entwickeln ein Verständnis der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse, das Ihnen hilft, relevante Nachhaltigkeitsthemen effektiv zu identifizieren und zu priorisieren.
• Sie erlernen, wie Sie die Anforderungen der CSRD effizient in Ihre Unternehmensberichte integrieren und damit nicht nur gesetzlichen Anforderungen gerecht werden, sondern auch das Vertrauen Ihrer Stakeholder stärken.
• Unsere praktischen Übungen bieten Ihnen die Möglichkeit, sofort umsetzbare Fähigkeiten zu erwerben, die die Nachhaltigkeitsbemühungen Ihres Unternehmens unterstützen und voranbringen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung, um eine intensive Betreuung und interaktive Erfahrung gewährleisten zu können.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Workshop begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige und strategisch ausgerichtete Unternehmenszukunft zu stellen.

Details zur Veranstaltung

Datum und Uhrzeit

18.06.24, 14:00 – 18:00

Veranstaltungsort

Neues Dalwigk - 5. Stock
Quartier G - Weisses Gebäude neben Technischer Hochschule Ingolstadt, brigk - Digitales Gründerzentrum und Maritim Hotel und Congress Centrum
Schloßlände 27
85049 Ingolstadt

Veranstalter

transform.10
Wagnerwirtsgasse 2
85049 Ingolstadt

Weitere Informationen