Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3867 Mitteilungen gefunden

09.12.2025
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern veranstaltet im Bildungszentrum Ingolstadt ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer im Handwerk. Berater Hans-Jörg Heidenreich informiert von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr u.a. über Rechtsformwahl, Kostenrechnung, Businessplan, Anzeige bei der Berufsgenossenschaft und berät zu Fördergeldern und zinsgünstigen Darlehen. Weitere Themen: - Erstellung eines Businessplan - Zulassungs- und Anmeldeformalitäten ... mehr
12.11.2025
Logo Cluster Mobility Logistics
© Cluster Mobility & Logistics
Sind Sie mit Ihrem Unternehmen schon mitten in der Digitalisierung oder erst am Anfang? Egal wo Sie sich befinden, die Umsetzung von Maßnahmen für die Digitalisierung Ihrer Prozesse oder auch für die Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit kann in der Regel gefördert werden. In diesem Webinar erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten aktuellen ... mehr
04.11.2025
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern veranstaltet im Bildungszentrum Ingolstadt ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer im Handwerk. Berater Hans-Jörg Heidenreich informiert von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr u.a. über Rechtsformwahl, Kostenrechnung, Businessplan, Anzeige bei der Berufsgenossenschaft und berät zu Fördergeldern und zinsgünstigen Darlehen. Weitere Themen: - Erstellung eines Businessplan - Zulassungs- und Anmeldeformalitäten ... mehr
27.10.2025
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Möchten Sie Ihre Website ansprechender und benutzerfreundlicher gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie die Usability verbessern können? Dann nutzen Sie unseren kostenfreien Sprechtag „Websiteanalyse“! Im Fokus stehen: Usability und UX-Design Wir helfen Ihnen dabei, die Nutzerführung und Navigation Ihrer Website zu optimieren, damit sich Ihre Besucher intuitiv zurechtfinden. ... mehr
27.10.2025
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Möchten Sie Ihre Website ansprechender und benutzerfreundlicher gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie die Usability verbessern können? Dann nutzen Sie unseren kostenfreien Sprechtag „Websiteanalyse“! Im Fokus stehen: Usability und UX-Design Wir helfen Ihnen dabei, die Nutzerführung und Navigation Ihrer Website zu optimieren, damit sich Ihre Besucher intuitiv zurechtfinden. ... mehr
23.09.2025
Nachhaltigkeit
© freepik.com
Immer mehr Unternehmen möchten wissen, wie viele Treibhausgasemissionen ihre Produkte verursachen. Dies ist insbesondere angesichts steigender Anforderungen innerhalb der Lieferkette oder aus der Gesellschaft sinnvoll. In diesem Webinar stellen wir die Grundlagen und Vorgehensweise zur produktbezogenen Klimabilanz vor. Wir gehen auch auf die Anforderungen anerkannter Standards, wie dem Greenhouse Gas Protocol ... mehr
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die Anmeldung ist ab dem 14. Juli unter 0841/3053839 oder per E-Mail unter stadtbuecherei@ingolstadt.de möglich. Bilderbuchkino & Kreatives "Ibbe & Knut - Ein Boot für den Kaninchenkapitän" Kaninchenkapitän Knut und Inselratte Ibbe haben auf ihren zwei Nordseeinseln alles, was man braucht – zumindest fast. Knut würde nämlich so gern ein waschechter Kaninchenkapitän ... mehr
28.07.2025
Robotik Workshop

von 7 bis 9 Jahren

Ende Juli bietet die Stadtteilbücherei Südwest einen Robotik-Workshop für Kinder von 7 bis 9 Jahren an. Mithilfe von Robotern wie Cubetto, Dash und Smart Train können die Kinder einfache Grundsätze des Programmierens selbst entdecken. Welche spannenden Abenteuer erlebt Cubetto in der Stadt? Wie erkennen sich 2 Dash-Roboter? Und wie steuert man eigentlich ... mehr
Plakat "Spass haben - sicher feiern"

Eine erfolgreiche Aktion wird ausgeweitet

Bei den Volksfesten hat sie sich schon erfolgreich etabliert: Die Präventionskampagne der Gleichstellungsstelle mit dem Motto "Spaß haben – sicher feiern“. Seit vielen Jahren will die Gleichstellungsstelle über Plakate alle Besucherinnen und Besucher für einen präventiven Selbstschutz und eine gemeinsame Aufmerksamkeit sensibilisieren. Nun wird die Kampagne erstmals auch auf dem ... mehr
10.07.2025
Logo Bayern kreativ
© Bayern kreativ
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung, Marketing, Netzwerke oder Organisationsentwicklung – in einer Stunde klären wir, was dich weiterbringt. Egal ob Gründung, Start-up, etabliertes Unternehmen, Nebenjob oder KMU in der Kultur- und Kreativwirtschaft – das kostenfreie ... mehr
10.07.2025
Auszeichnung "Empfehlenswerte Arbeitgeberin"
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Stadt ist "Empfehlenswerte Arbeitgeberin"

Die Stadt Ingolstadt ist eine empfehlenswerte Arbeitgeberin – und das mit Brief und Siegel. Im Rahmen eines Re-Zertifizierungsprozesses durch das Institut für Unternehmenssteuerung und Veränderungsmanagement (UVM) ist die Stadt zum zweiten Mal begutachtet worden und hat das Zertifikat in Gold für vier Jahre erhalten. Damit wird der Stadt eine hohe Arbeitgeberqualität ... mehr
09.07.2025
Café Luna Logo Gleichstellungsstelle
Beim „Café Luna" kommen Frauen aus vielen verschiedenen Nationen zusammen. Hier sind nicht nur ausländische Kulturen vertreten, sondern auch deutsche Frauen sind regelmäßige Besucherinnen. Aktuelles Programm Einladung zu einer Führung durch die Franziskanerbasilika Seit fast 750 Jahren beherrscht die Franziskanerbasilika das Bild der nördlichen Altstadt. Mächtig, aber schlicht und erhaben erhebt ... mehr
09.07.2025
Ingolstadt Luftbild
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Ingolstadt führend bei Wettbewerb & Innovation

Alle drei Jahre untersucht das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos die ökonomischen Zukunftsaussichten der 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte. Wie bereits 2022 hat Ingolstadt dabei mit dem bundesweit vierten Platz erneut eine Spitzenposition belegt. In allen Teilbereichen der Untersuchung, aus denen das Gesamtergebnis ermittelt wurde, verbesserte sich das Ergebnis für Ingolstadt. Besonders hervorzuheben ... mehr
08.07.2025
30 Jahre Mobile Familie
© Stadt Ingolstadt / Rössle

OB gratuliert der Mobilen Familie 

Mit einem Festakt feierte die Mobile Familie Anfang Juli ihr 30-jähriges Bestehen. Dabei gratulierte Oberbürgermeister Dr. Michael Kern dem gemeinnützigen Verein, der als freier Träger flexible Angebote zur Kinderbetreuung im Programm hat. Er lobte die Mobile Familie als einen „wertvollen Kooperationspartner der Stadt Ingolstadt“. In Ingolstadt werden aktuell 6000 Kinder vorschulisch betreut. ... mehr
07.07.2025
Spitzengespräch Tourismus
© Stadt Ingolstadt / Betz

OB tauscht sich mit Akteuren aus

Reinheitsgebot, Illuminaten, Frankenstein, Universitätsgeschichte, Landesfestung: Gute Themen hat Ingolstadt viele zu bieten, zum Teil sogar mit echtem Alleinstellungsmerkmal. Doch wirklich ausgeschöpft wird dieses große Potential für den lokalen Tourismus noch zu wenig. Darin waren sich die rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Spitzengesprächs Tourismus“ einig. Oberbürgermeister Dr. Michael Kern hat dazu am ... mehr
Bürgerfest Logo
Das Ingolstädter Bürgerfest ist seit vielen Jahrzehnten das größte Fest der Stadt. Dieses Jahr findet es am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12 Juli, statt und wird am Freitag um 17 Uhr von Oberbürgermeister Dr. Michael Kern mit dem Anstich auf dem Paradeplatz eröffnet. An diesen beiden Tagen ist die Innenstadt eine einzige große ... mehr
04.07.2025
10. Amtsjubiläum der Gleichstellungsbeauftragten
© Stadt Ingolstadt / Betz

Amtsjubiläum der Gleichstellungsbeauftragten

Seit dem 1. Juli 2015 engagieren sich Anja Assenbaum und Barbara Deimel als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ingolstadt – im Tandem. Gemeinsam teilen sie sich die Stelle und damit auch die Verantwortung, Gleichberechtigung in Verwaltung und Stadtgesellschaft voranzubringen. Zweimal hat sie der Stadtrat im Amt bestätigt, aktuell bis ins Jahr 2031. Zum zehnen ... mehr
04.07.2025
Das Katharinen-Gymnasium muss saniert werden.
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Langfristig nachhaltiger investieren und sparen

Im Rahmen der Konsolidierung legt die Verwaltung jetzt konkrete Vorschläge zur Reduzierung der Bauinvestitionen vor. Ziel ist es, in den Jahren 2026 bis 2028 das Investitionsvolumen zu senken und dadurch auch die bislang dafür eingeplanten Kreditaufnahmen ebenfalls zu reduzieren. Der Verwaltungshaushalts kann so durch geringere Zins- und Tilgungsleistungen entlastet werden. Gleichzeitig gilt es, ... mehr
03.07.2025
Hinweistafel zur Blaualgenentwicklung
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Schwenkweiher und Kempesee betroffen

Im Rahmen der regelmäßigen Kontrollen der Wasserqualität hat das Gesundheitsamt in zwei Ingolstädter Badegewässern eine verstärkte Vermehrung von Blaualgen festgestellt: betroffen sind der Schwenkweiher (Niederfeld) und der Kempesee (Zuchering). Vor Ort wurden Warnhinweise angebracht. Badegäste werden gebeten, diese unbedingt zu beachten. Blaualgen, auch Cyanobakterien genannt, sind Bakterien, die sich bei warmen Temperaturen ... mehr
02.07.2025
Piktogrammkette in der Roßmühlstraße
© Stadt Ingolstadt / Wagner

Mehr Sicherheit und Sichtbarkeit für Radfahrer

Die Stadt Ingolstadt setzt in der Roßmühlstraße ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Infrastruktur: Auf der Westseite der Roßmühlstraße wurde erstmalig eine neue Piktogramm­kette aufgebracht, die Radfahrerinnen und Radfahrern eine bessere Orientierung bietet und gleichzeitig das Miteinander im Straßenverkehr fördert. Die Piktogrammkette besteht aus weißen Fahrrad-Symbolen und Richtungspfeilen, die in regelmäßigen Abständen direkt ... mehr
02.07.2025
48_Partnerstädte
© Stadt Ingolstadt
Das Generalkonsulat der Republik Slowenien hat am Dienstag, 1. Juli anlässlich des Nationalfeiertags der Republik Slowenien sowie des 50. Jubiläums der Ständigen Slowenisch-Bayerischen Kommission zu einem Empfang nach München eingeladen. Aus Wirtschaft, Diplomatie, Tourismus und Wissenschaft waren zahlreiche Gäste angereist. Als Vertreterin und Vertreter der Städtepartnerschaft zwischen Murska Sobota und Ingolstadt nahmen ... mehr
02.07.2025
Inbetriebnahme der Conatainerwache am Auwaldsee
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Neue BRK-Containerwache am Auwaldsee

Die Badesaison läuft auf Hochtouren, auch am Ingolstädter Auwaldsee. Für das sichere Schwimmvergnügen der Badegäste sorgt die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), die vor kurzem ihre neuen Räume bezogen hat. Vergangenen Woche hat Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll die Wache an die Vertreterinnen und Vertreter der BRK-Wasserwacht übergeben und die neue ... mehr
01.07.2025
Wappen der Stadt Ingolstadt
Am Dienstag, 1. Juli, fand von 8 bis 13 Uhr der vierte Thementag „Startklar“ statt. In diesem Jahr war das Projekt an der Gebrüder-Asam-Mittelschule zu Gast. Das Leben wird immer komplexer und die Herausforderungen beim Übergang von Schule zu Beruf immer herausfordernder. Aus diesem Grund haben sich die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) des ... mehr
01.07.2025
Ehrung 40 Jahre Felldgeschworener
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Martin Hackner: 40 Jahre Feldgeschworener

Feldgeschworene üben eines der ältesten noch erhaltenen Ehrenämter Bayerns aus. Durch ihre Kenntnisse über Fluren und Grenzverläufe sind sie unentbehrliche Helfer für die Stadt und für das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV). Für seine 40-jährige Tätigkeit erhielt Michael Hackner eine Ehrenurkunde des Bayerischen Staatsministers der Finanzen und für ... mehr
IMG-20250624-WA0003
© Murska Sobota
Bereits seit 1979 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Ingolstadt und dem slowenischen Murska Sobota. Beide Städte arbeiten in verschiedenen Bereichen eng zusammen. Fester Bestandteil ist etwa der Austausch von Ausstellungen, bei der Künstlerinnen und Künstler aus Murska Sobota und aus Ingolstadt im jährlichen Wechsel ihre Werke in der jeweiligen Partnerstadt präsentieren. Einer Einladung ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 155 | > | >>