Es wurden 3849 Mitteilungen gefunden
Animierte Bilderbücher zum Lesen, Lernen und Verstehen!
Onilo ist ein Portal, das animierte Bilderbücher, Boardstories genannt, zur Leseförderung und zum Lernen anbietet. Viele Boardstories haben eine Vorlesefunktion, die wahlweise ein- oder ausschaltbar ist. Die Boardstories (Bilderbücher) sind auch mobil abspielbar. Hierfür laden Sie sich die Onilo App aus dem App- oder Google Play Store herunter. Alle Bilderbücher ... mehrSeit 01.06.2023 nutzen alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren mit eigenem Leseausweis die Onleihe und die TigerBookApp kostenfrei. Die Stadtbücherei unterstützt damit die Leseförderung auch mit digitalen Kinder- und Jugendbüchern.
Eltern melden ihre Kinder bis 18 Jahren in der Stadtbücherei im Herzogskasten (Information, 2. OG), in der Schul- und Stadtteilbücherei Südwest oder dem Bücherbus an und können den kostenlosen Leseausweis sofort für den Download nutzen. Natürlich bleiben die analogen Kinder- und Jugendmedien auch weiterhin für Kinder und Jugendliche gebührenfrei, nun auch DVDs und ... mehrDigitale Kinderbücher bei der Stadtbücherei Ingolstadt
Mit einer App fördert die Stadtbücherei Ingolstadt jetzt das Lesen bei Kindern auf digitale Weise: „TigerBooks“ bringt die Geschichten beliebter Kinderbuch-Heldinnen und Helden auf Smartphones und Tablets. Dieses neue Angebot ist für Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren gedacht. Mit einem kostenlosen Leseausweis für Kinder ist der Download kostenfrei. ... mehrLesestart-Set für Kinder ab 3 Jahren
„Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. In drei aufeinander folgenden Jahren erhalten Eltern für ihre Kinder im Alter von einem, zwei und drei Jahren Lesestart-Sets. Die ersten beiden Sets können sie ... mehrKostenlose E-Piano Nutzung im 4. Obergeschoss
Die Stadtbücherei konnte kürzlich mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt ein neues E-Piano anschaffen. Wir möchten es Interessierten ab 16 Jahren nach Reservierung als Übungsinstrument im 4. Obergeschoss zur Verfügung stellen. Die Benutzung ist kostenlos. Sie benötigen nur einen gültigen Leseausweis der Stadtbücherei. Die Telefonnummer für eine Terminvereinbarung zur Ersteinweisung und für ... mehrAm Samstag, 25. April 2026, können bei einer Führung auch die Bereiche besichtigt werden, die sonst nicht öffentlich sind
Büchereileiterin Heike Marx führt durch das Gebäude und erläutert die Stadtbücherei, die Geschichte des markanten Gebäudes und beantwortet Fragen. Treffpunkt ist um 11 Uhr in der Eingangshalle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. die Teilnahme ist kostenfrei. Dauer: ca. 90 Minuten Achtung: Der Rundgang ist nicht barrierefrei. Es müssen Wendeltreppen bewältigt werden. Kinder ab ... mehrDer nächste Bücherflohmarkt im Herzogskasten ist vom 18.04.2026 bis 25.04.2026 geplant
Die Stadtbücherei im Herzogskasten veranstaltet von Samstag, 18.04.2026 bis Samstag, 25.04.2026 ihren großen Flohmarkt im Frühjahr. Ausgesonderte Medien der Bücherei können zu einem günstigen Preis erworben werden. Die Veranstaltung findet im Dachgeschoss der Bücherei statt. Zugänglich ist der Flohmarkt zu den Öffnungszeiten der Bücherei. Ort: Veranstaltungsraum im 4. OG der Bücherei. Uhrzeit: Montag bis ... mehrLeseförderung für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahre
Die Bücherwürmchen im Herzogskasten entfallen am 21. November 2025. Bei der Aktion „Bücherwürmchen“ geht es um Leseförderung für die Kleinsten von 18 Monaten bis 3 Jahre. Die Veranstaltung findet jeden Freitag von 10:30 bis 11:00 Uhr in der Kinderbücherei im Herzogskasten statt. Der Eintritt ist frei. Die Bücherwürmchen treffen sich auch jeden Dienstag von ... mehrDienstag, 02. Dezember 2025
Barbara Heckler liest aus ihrem Roman “Die Schneckenlinie – Das Dokument” Ein historischer Roman mit einer guten Prise Fantasy. Welches Geheimnis verbindet einen jungen Mann aus Frankreich zur Zeit der Französischen Revolution mit zwei jungen Ewachsenen aus den 1980er Jahren? Die Veranstaltung findet um 16:30 Uhr im 1. OG der Bücherei statt. ... mehrBilderbuchkino & Kreatives
Wichtige Informationen zur Büchereizeit Alle Veranstaltungen sind für Kinder ab 4 Jahre. Eine Anmeldung für die Veranstaltungen ist zwingend telefonisch oder persönlich am jeweiligen Veranstaltungsort erforderlich, frühestens zum genannten Termin. Stadtteilbücherei Südwest, Telefon 0841 305-3823 Stadtbücherei im Herzogskasten, Telefon 0841 305-3839 November Mi, 12.11.2025 in der Stadtteilbücherei Südwest Do, 13.11.2025 im Herzogskasten jeweils ... mehrDie Stadtbücherei ist dabei! ACHTUNG: Der Kulturpass läuft zum Jahresende 2025 aus. Deshalb kann leider nur noch bis 30.11.2025 in der Stadtbücherei die Jahresgebühr über den Kulturpass gebucht werden.
Mit der KulturPass-App schenkt Dir die Bundesregierung zum 18. Geburtstag ein Budget für Kultur. Ob für Konzerte, Bücher, Festivals oder den nächsten Kinoabend – Du entscheidest, wofür Du es einsetzt. Kultur für lau? Und so funktioniert’s: Alle, die 2006 geboren wurden und ihr KulturPass-Budget bis 31. Dezember 2024 freigeschaltet haben, können es auch ... mehrIsadora Morales-Dy liest in englischer Sprache für Kinder vor
Am Samstag, 29.11.2025 um 12 Uhr liest die Autorin Isadora M.D. ihre Erzählung für Kinder ab 4 Jahren in englischer Sprache vor. Das Buch trägt den Titel "The secrets of Petalvale" und handelt von Freundschaft, Rücksichtsnahme, der Kraft der Sprache und Versöhnung. Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Veranstaltung ist kostenlos. Kinder in Begleitung eines ... mehrBevölkerungsentwicklung wird vorausberechnet
Ingolstadt könnte auch in den kommenden zwei Jahrzehnten weiter anwachsen, allerdings wird sich die Altersstruktur deutlich verändern. Von dieser Entwicklung geht das Sachgebiet Statistik und Stadtforschung der Stadt Ingolstadt aus. In einer kleinräumigen Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2044 haben die Experten vier verschiedene Szenarien aufgezeigt. Grundlage der Berechnungen sind aktuelle Daten ... mehrKirchen setzen sich für Fledermausschutz ein
In den Ingolstädter Kirchen sind nicht nur Gläubige, sondern auch Fledermäuse willkommen. Die streng geschützten und vom Aussterben bedrohten Tiere nutzen in den Sommermonaten gerne Kirchendachstühle als Quartiere. So auch im Liebfrauenmünster, in der Kirche St. Moritz und der Kirche St. Marien in Hundszell. Hier finden sich in den Dachstühlen, Glockentürmen und Kuppeln Hangplätze, ... mehrOB Dr. Kern verleiht Marieluise-Fleißer-Preis
Die Verleihung des Marieluise-Fleißer-Preises vergangenen Sonntag fiel in diesem Jahr auf ein besonderes Datum: Der 23. November ist Fleißers Geburtstag. Vor 124 Jahren kam sie in Ingolstadt auf die Welt. Die Literatin und ihr Werk gaben an diesem Tag im Stadttheater Ingolstadt den Ton an. Oberbürgermeister Dr. Michael Kern verlieh dem Schriftsteller ... mehrBaum des Jahres 2025 ist gepflanzt
„Garteln“ im Schnee? Das ist zwar kalt, aber durchaus möglich. Somit konnte der diesjährige Baum des Jahres – eine Rot-Eiche - trotz des frühen Wintereinbruchs zum geplanten Termin eingesetzt werden. Als am Montagmorgen Oberbürgermeister Dr. Michael Kern zusammen mit Stadtbaurätin Ulrike Wittmann-Brand, Stadtrat Franz Wöhrl, Bezirksrat Martin Dick sowie dem stellvertretenden Gartenamtsleiter ... mehrAusstellung - Lesung - Trillerpfeifen
Die Gleichstellungsstelle lädt am Dienstag, 25. November, um 18 Uhr gemeinsam mit einem breiten Aktionsbündnis zum diesjährigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ein. Unter dem Motto „Ingolstadt sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen“ sind alle in das Foyer des Neuen Rathauses eingeladen. Gemeinsam soll zunächst mit orangen Trillerpfeifen und orangen Kleidungsstücken ein ... mehrStart für öffentliche Vorlese-Reihe
Die Stadt Ingolstadt und die AUDI AG setzen ihre gemeinsame Vorlese-Initiative fort. Wie bereits im Vorjahr organisieren sie rund um den bundesweiten Vorlesetag öffentliche Lesungen in der Region. Den Auftakt der Vorlese-Aktionen machte am Freitag eine Aktion in der Stadtbücherei im Herzogskasten. Dazu hatten Audi und die Stadtbücherei rund 50 Kinder der benachbarten Kindergärten ... mehrDie neue „Ingolstadt informiert“ ist da
Die neue Ausgabe von „Ingolstadt informiert“ widmet ihr Titelthema der Adventszeit in Ingolstadt. Ein weihnachtlicher Spaziergang führt auf den Christkindlmarkt, in die Winterlounge, zum Kunsthandwerkermarkt, zur Eisarena und auf den Krippenweg. Zudem werden weihnachtliche Programmpunkte im Stadttheater Ingolstadt vorgestellt. Weiteres Thema der Ausgabe ist die Zusatzqualifikation „KI“ an der Technikerschule. Die Schule ... mehr
