Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3846 Mitteilungen gefunden

11.12.2024
Marinestützpunkt
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Marine spendet Erlös aus Punschverkauf

Sehr gut ausgeschenkt haben die Kameradinnen und Kameraden des Marinestützpunktkommandos Warnemünde bei ihrem traditionellen Glühwein- und Punschverkauf. An ihrem Stand in der Mauthstraße boten sie in der vergangenen Woche heiße Getränke für den guten Zweck an und freuten sich über den regen Zuspruch zahlreicher Gäste. Mit dem Verkauf der Heißgetränke erzielten sie ... mehr
Übergabe der reflektierenden Arbeitskleidung
© Stadt Ingolstadt
Von Dienstag, 10. Dezember, bis Mittwoch, 11. Dezember 2024, reisten drei Vertreter aus der ukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk nach Ingolstadt. Aus Spendengeldern der Bürgerstiftung und Mitteln der Stadtbus Ingolstadt GmbH war im Vorfeld reflektierende Arbeitskleidung gekauft worden, die die Delegation gerne entgegennahm. Iwano-Frankiwsk war in den Jahren 2022 und 2023 bereits mehrere ... mehr
10.12.2024
Tag der Menschenrechte im Stadttheater Ingolstadt ? Ist Klimaschutz ein 
Menschenrecht? 
am 8.12. 2024 im Foyer, Stadttheater Ingolstadt 
Eintritt: frei 
Zur Veranstaltung lädt das Stadttheater Ingolstadt gemeinsam 
mit Amnesty International Ingolstadt un
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Diskussion am Tag der Menschenrechte 

Ist Klimaschutz ein Menschenrecht? Diese Frage stand beim diesjährigen Tag der Menschenrechte am Sonntag im Stadttheater im Mittelpunkt. Bürgermeisterin Petra Kleine, Stadttheater-Intendant Oliver Brunner sowie Gudrun Rihl vom Veranstalter Amnesty International Ingolstadt freuten sich über das prominent besetzte Podium. Dort diskutierte Moderatorin Özlem Sarıkaya mit den Klima-Seniorinnen Schweiz sowie dem Filmemacher Andres ... mehr
09.12.2024
Ehrenzeichen Feuerwehr
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Verleihung der Ehrenzeichen des Innenministers

Für ihr Engagement im Feuerlöschwesen sowie beim THW haben zahlreiche Ehrenamtliche das Ehrenzeichen des Bayerischen Innenministers erhalten. Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll händigte die Auszeichnung am 3. Dezember im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses aus. Dabei dankte sie den langjährig Aktiven für ihr vorbildliches Wirken. Insgesamt 21 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren freuten sich über ... mehr
09.12.2024
Weihnachtskartett
© Stadt Ingolstadt / Maier

 Gewinner des Weihnachtskarten-Wettbewerbs

Gesucht wurde ein Motiv für die Weihnachtskarte der Stadt Ingolstadt. Oberbürgermeister Dr. Scharpf und die beiden Bürgermeisterinnen Dr. Deneke Stoll und Kleine haben hierzu die Ingolstädter Schulen zu einem Malwettbewerb eingeladen. Insgesamt zwölf Klassen haben 68 Werke eingereicht, die winterliche Ingolstädter Motive in den unterschiedlichsten Techniken abbilden. Eine hausinterne Jury hat die ... mehr
06.12.2024
Winterausschüttung Bürgerstiftung
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Großzügige Winterausschüttung der Bürgerstiftung

Das Jubiläumsjahr „20 Jahre Bürgerstiftung Ingolstadt“ klingt mit der Winterausschüttung aus. Förderschwerpunkt waren in diesem Jahr Projekte zur Integration von Kindern und Jugendlichen. Bis zum 15. September haben sich 16 Organisationen für die Winterausschüttung beworben. Sieben davon hat der Stiftungsrat ausgewählt. Der Stiftungsratsvorsitzende, Richard Riedmaier, und der Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes, Dirk ... mehr
05.12.2024
Dein Engagemetn ist In
© Stadt Ingolstadt / Kastl

Stadt dankt engagierten jungen Leuten

In Ingolstadt gibt es sehr viele junge Leute, die ihre Freizeit zum Wohl der Allgemeinheit einsetzen. Das zeigte sich beim Ehrenabend am 29. November im vollbesetzten Festsaal im Stadttheater sehr deutlich. Über 250 Mädchen und Jungen konnte Bürgermeisterin Petra Kleine dort begrüßen und ihnen die Auszeichnung „Dein Engagement ist IN“ verleihen. Die Auszeichnung, ... mehr
04.12.2024
Marinestützpunktkommando Glühweinverkauf
© Stadt Ingolstadt / Betz

Marine verkauft und spendet

Heiße Getränke zum Wohl von Bedürftigen schenkt das Marinestützpunktkommando Warnemünde in dieser Woche in der Mauthstraße aus. Die Eröffnung des Verkaufsstandes am Dienstag nutzte Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf für die Mittagspause beim Treffen mit den Landräten der Region. Gemeinsam mit den Landräten Alexander Anetsberger aus Eichstätt, Peter von der Grün aus Neuburg-Schrobenhausen ... mehr
03.12.2024
Kirppenweg
© Stadt Ingolstadt / Betz

33 Stationen erfreuen die Besucher

Begleitet von stimmungsvoller Musik eröffneten der katholische Pfarrer Clemens Hergenröder und Oberbürgermeister Christian Scharpf den 27. Ingolstädter Krippenweg. Zur zentralen Feier am Samstag in der Pfarrkirche St. Moritz kamen neben dem Münsterpfarrer Bernhard Oswald, dem evangelischen Dekan Thomas Schwarz und dem Krippenweg-Mitbegründer Gerd Treffer zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die bereits voller ... mehr
02.12.2024
Delegaion Legmoin zu Gast
© Stadt Ingolstadt

Partnergemeinde berichtet über Projekte und Not

Eine Delegation aus der Partnergemeinde Legmoin in Burkina Faso hat Ende November die weite Reise nach Ingolstadt angetreten. Anlass war die Abstimmung eines NAKOPA-Projekts (Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte) des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Legmoin, Ingolstadt und die französische Partnerstadt Grasse verbindet enge Zusammenarbeit mit der westafrikanischen Gemeinde. Bereits seit ... mehr
29.11.2024
Winterdienst
© INKB

Kommunalbetriebe sind für kalte Jahreszeit gerüstet

Seit dem 20. November herrscht offizieller Winterdienstbetrieb bei den Ingolstädter Kommunalbetrieben (INKB): Knapp 100 beteiligte Mitarbeitende sind einberufen und stehen im Früh- und Spätdienst für Einsätze bereit. Die Einsatzleitung hat die Straßensituation dabei fest im Blick. „Wir sind bestens gerüstet und hatten bereits den ersten Volleinsatz“, berichtet INKB-Vorstand Dr. Thomas Schwaiger ... mehr
29.11.2024
 KBA-Sitzung
© Stadt Ingolostadt
Eine Delegation aus der Partnergemeinde Legmoin in Burkina Faso hat Ende November zur Abstimmung im Rahmen eines laufenden NAKOPA-Projekts (Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte) des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung die weite Reise nach Ingolstadt angetreten. Bereits vor der Unterzeichnung einer Projektpartnerschaft zwischen Legmoin, Ingolstadt und der französischen Partnerstadt Grasse im Jahr ... mehr
28.11.2024
Neuer Amtsleiter
© Stadt Ingolstadt / Michel

Neuer Amtsleiter in der Organisations- und Personalentwicklung

Stephan Greßmann ist neuer Leiter des Amtes für Organisations- und Personalentwicklung der Stadt Ingolstadt. Seine Aufgabe ist es, für optimale Rahmenbedingungen und die Leistungsfähigkeit der Stadtverwaltung zu sorgen. Mit Digitalisierung, gezielter Personalentwicklung und agilen Strukturen wirkt er Sparzwängen und Fachkräftemangel entgegen. Dabei gilt es, die Entwicklung des Stellenplans weiterhin fest im Blick ... mehr
27.11.2024
Defibrillator DAV
© Stadt Ingolstadt / Betz

Neuer Defibrillator am Kletterzentrum Ingolstadt

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Dabei könnte die Überlebensrate bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses durch eine Laienreanimation mittels Defibrillator deutlich erhöht werden. Ein neuer öffentlich zugänglicher Automatisierter Externer Defibrillator (AED) zur Laienreanimation ist nun an der Außenwand der Geschäftsstelle im Eingangsbereich des DAV-Kletterzentraums am Baggerweg 2 in ... mehr
27.11.2024
Stadtrat _ Großer Sitzungssaal _ Neues Rathaus
© Stadt Ingolstadt / Betz

Übertragung der Sitzung im Audiostream

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Umwelt tagt am Donnerstag, 28. November, 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Die öffentliche Sitzung wird auch im Audiostream übertragen. Auf der Tagesordnung stehen die Erweiterung der Kleingartenanlage Am Schmalzbuckel mit Trainingsspielfeld sowie der Bebauungs- und Grünordnungsplan Seehof - Am Kempesee. Themen sind auch das Klimaanpassungskonzept ... mehr
26.11.2024
Neu gestaltete Wegweiser im Wildpark
© Stadt Ingolstadt / Dollinger

Besucher des Wildparks gestalten Wegweiser

Wo finde ich die Mufflons und die Wisente? Zur Orientierung im Wildpark am Baggersee sind die Wegweiser neu gestaltet worden. Dabei durften die Besucherinnen und Besucher selbst aktiv werden. So haben die Teilnehmer der Wildparkführung im September selbst zu Farbtopf und Pinsel gegriffen und die Wegweiser kreativ gestaltet. Nachdem nun alle Wegweiser wetterfest ... mehr
26.11.2024
Männertag
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Schanzer sprechen über „Herausforderungen des Lebens“

Unter dem Motto „Herausforderungen des Lebens“ hat die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ingolstadt, Anja Assenbaum, zum neunten Ingolstädter Männertag eingeladen. Dieser fand vergangene Woche im Audi Sportpark statt und stieß auf eine breite Resonanz: Zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren gekommen, um dem Männertalk zuzuhören. Auf dem Podium waren FCI-Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer sowie ... mehr
26.11.2024
Fahrradbügel Ickstattstraße
© Stadt Ingolstadt / Michel

Fahrradbügel an der Ickstattstraße sorgen für mehr Sicherheit

In der Haunwöhrer Straße, an der Einmündung Ickstattstraße, ist die Sicht durch parkende Fahrzeuge eingeschränkt. Darauf haben Bürgerinnen und Bürger die Stadt aufmerksam gemacht. Nach einer Analyse der Situation vor Ort konnte die Stadtverwaltung eine rasche und kostengünstige Lösung finden, um die Gegebenheiten für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zu verbessern. So ist dank ... mehr
25.11.2024
Future festival
© KU Eichstätt-Ingolstadt / Klenk

Zukunft der Wissenschaftsstadt gemeinsam gestalten

Der Zukunftscampus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt war am Dienstag Schauplatz eines besonderen Festivals. Weder Musik noch Kunst standen im Fokus des Future Festivals „Science in the City“, sondern der städtische und regionale Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie einer alternden Gesellschaft, dem Fehlen von Fachkräften, der zunehmenden Erderwärmung und dem Einsatz Künstlicher ... mehr
25.11.2024
Carrara Stand am Christkindlmarkt 2024
© Stadt Ingolstadt
Seit 2007 sind die Partnerstädte ein fester und beliebter Bestandteil des traditionellen Ingolstädter Christkindlmarkts und auch in diesem Jahr werden Carrara, Grasse, Kirkcaldy und Opole wieder internationales Flair verbreiten. Die Besucherinnen und Besucher können regionale Spezialitäten wie den berühmten Speck „Lardo di Colonnata“, Panini und Panettone probieren und typisch toskanische Lebensmittel ... mehr
23.11.2024
Orange Day 24
© Stadt Ingolstadt / Betz

Aktion zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Jedes Jahr um den 25. November wird weltweit auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Auch in Deutschland ist jede dritte Frau von körperlicher oder sexualisierter Gewalt betroffen. Am Donnerstag versammelten sich beim diesjährigen Aktionstag „Ingolstadt sagt NEIN“ viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Rathausplatz, um gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu ... mehr
22.11.2024
Bücherei Spende Audi
© AUDI AG / Wobker

Vorlesereihe mit über 50 öffentlichen Terminen

Heimwerker Willy Werkel möchte ein E-Auto bauen. Ob ihm das gelingt? Rund 120 Schülerinnen und Schüler der Christoph-Kolumbus-Schule haben am vergangenen Freitag bei einer Lesung im Audi-Museum Mobile die Antwort erfahren. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags las ihnen Michael Amelung, Schauspieler am Ingolstädter Stadttheater, aus dem Buch „Willy Werkel baut ein E-Auto“ von ... mehr
21.11.2024
Orange Day Banner

Aktionen mit Rede von Marieluise-Fleißer-Preisträgerin Lena Gorelik

Der diesjährige Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen steht unter dem Motto „Ingolstadt sagt NEIN“. Zum Aktionstag in Ingolstadt am Donnerstag, 21. November lädt die Gleichstellungsstelle zusammen mit einem breiten Aktionsbündnis und in Kooperation mit der Volkshochschule die Öffentlichkeit ein. Bürgermeisterin Petra Kleine begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 18.30 Uhr auf dem ... mehr
21.11.2024
Sportförderpreis
© Stadt Ingolstadt / Michel

Stadt würdigt Leistungen der Showtanzgruppe

Die Formation „Dance Fire“ vom SC Irgertsheim zählt zu den erfolgreichsten Showtanzgruppen in Deutschland und kann sich auch mit der europäischen Spitze messen. 2023 holte die Truppe Titel wie Bayerischer Meister, Deutscher Meister und Europameister. Und auch heuer gelangen ihnen Spitzenplatzierungen. Für diese bemerkenswerte Leistung hat die Stadt der Showtanzgruppe den Sportförderpreis ... mehr
20.11.2024
Geläbnis
© Stadt Ingolstadt / Betz

Öffentliches Gelöbnis stellt den Einsatz für Sicherheit in den Fokus

Bei einem feierlichen Appell auf dem Rathausplatz legten vergangenen Donnerstagabend 36 Rekrutinnen und Rekruten der Pionierschule Ingolstadt ihr Gelöbnis ab. Neben dem Kommandeur der Pionierschule, Brigadegeneral Uwe Becker, richtete auch der Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf das Wort an die Soldatinnen und Soldaten. Er würdigte die Verantwortung, die die Rekruten für die Demokratie ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17... 154 | > | >>