Es wurden 3865 Mitteilungen gefunden
von 7 bis 9 Jahren
Ende Juli bietet die Stadtteilbücherei Südwest einen Robotik-Workshop für Kinder von 7 bis 9 Jahren an. Mithilfe von Robotern wie Cubetto, Dash und Smart Train können die Kinder einfache Grundsätze des Programmierens selbst entdecken. Welche spannenden Abenteuer erlebt Cubetto in der Stadt? Wie erkennen sich 2 Dash-Roboter? Und wie steuert man eigentlich ... mehrLangfristig nachhaltiger investieren und sparen
Im Rahmen der Konsolidierung legt die Verwaltung jetzt konkrete Vorschläge zur Reduzierung der Bauinvestitionen vor. Ziel ist es, in den Jahren 2026 bis 2028 das Investitionsvolumen zu senken und dadurch auch die bislang dafür eingeplanten Kreditaufnahmen ebenfalls zu reduzieren. Der Verwaltungshaushalts kann so durch geringere Zins- und Tilgungsleistungen entlastet werden. Gleichzeitig gilt es, ... mehrStart fürs STADTRADELN und Schulraden
Das diesjährige STADTRADELN und Schulradeln startet in wenigen Tagen. Alle Fahrradbegeisterten sind zum Auftakt am Samstag, 5. Juli auf den Rathausplatz eingeladen. Um 10 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Petra Kleine die Veranstaltung. Anschließend bietet der ADFC-Ortsverband eine geführte Radltour an, bei der die ersten STADTRADELN-Kilometer gesammelt werden können. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 25 ... mehrSchwenkweiher und Kempesee betroffen
Im Rahmen der regelmäßigen Kontrollen der Wasserqualität hat das Gesundheitsamt in zwei Ingolstädter Badegewässern eine verstärkte Vermehrung von Blaualgen festgestellt: betroffen sind der Schwenkweiher (Niederfeld) und der Kempesee (Zuchering). Vor Ort wurden Warnhinweise angebracht. Badegäste werden gebeten, diese unbedingt zu beachten. Blaualgen, auch Cyanobakterien genannt, sind Bakterien, die sich bei warmen Temperaturen ... mehrMehr Sicherheit und Sichtbarkeit für Radfahrer
Die Stadt Ingolstadt setzt in der Roßmühlstraße ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Infrastruktur: Auf der Westseite der Roßmühlstraße wurde erstmalig eine neue Piktogrammkette aufgebracht, die Radfahrerinnen und Radfahrern eine bessere Orientierung bietet und gleichzeitig das Miteinander im Straßenverkehr fördert. Die Piktogrammkette besteht aus weißen Fahrrad-Symbolen und Richtungspfeilen, die in regelmäßigen Abständen direkt ... mehrNeue BRK-Containerwache am Auwaldsee
Die Badesaison läuft auf Hochtouren, auch am Ingolstädter Auwaldsee. Für das sichere Schwimmvergnügen der Badegäste sorgt die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), die vor kurzem ihre neuen Räume bezogen hat. Vergangenen Woche hat Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll die Wache an die Vertreterinnen und Vertreter der BRK-Wasserwacht übergeben und die neue ... mehrMartin Hackner: 40 Jahre Feldgeschworener
Feldgeschworene üben eines der ältesten noch erhaltenen Ehrenämter Bayerns aus. Durch ihre Kenntnisse über Fluren und Grenzverläufe sind sie unentbehrliche Helfer für die Stadt und für das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV). Für seine 40-jährige Tätigkeit erhielt Michael Hackner eine Ehrenurkunde des Bayerischen Staatsministers der Finanzen und für ... mehrEine Sommer-/Ferien-/Lesespaß-Aktion für Kinder von 6 bis 15 Jahren
Die Teilnehmerkarte mit Benutzername und Kennwort bekommst du in der Stadtbücherei im Herzogskasten, in der Stadtteilbücherei Südwest und im Bücherbus. Oder per E-Mail unter antolin-stadtbuecherei@ingolstadt.de. Bitte geben Sie in der E-Mail den Vornamen, Nachnamen und das Alter des Kindes an. Und so funktioniert’s: Lesen vom 30. Juni bis 07. September 2025 In den Regalen ... mehrBecher und Bänder unterstützen das Bürgerfest
Unter dem Motto „Bürgerfest. Unser Fest. Unsere Stadt.“ gibt es zum ersten Mal eine Becher- und Bändchen-Aktion auf dem Ingolstädter Bürgerfest am 11. und 12. Juli. Designed mit dem Bürgerfestlogo kann der Bürgerfest-Becher für fünf Euro an den Getränkeständen erworben und mit einem Getränk befüllt werden. Wer einmal im Besitz dieses Bechers ... mehrBürgerbeteiligung startet am 1. Juli
Bürgerinnen und Bürger sind gefragt, die Stadt Ingolstadt weiterzuentwickeln: Wie soll die Zukunft der Mobilität in Ingolstadt aussehen? Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Welche Aspekte sind bei der Mobilität von morgen wichtig? Und welche Rolle spielen dabei neue Technologien? Um Antworten auf diese Fragen zu erarbeiten, lädt die Stadt Ingolstadt ... mehrZum 100. Geburtstag des ehemaligen Oberbürgermeisters
Am 27. Juni 1925 in München zur Welt gekommen, jährt sich heuer der Geburtstag des ehemaligen Ingolstädter Oberbürgermeisters Otto Stinglwagner zum 100. Mal. Er stand dem Stadtrat als Vorsitzender und der Stadtverwaltung vom 1. Mai 1966 bis zum 30. Juni 1972 vor. Vor seiner Wahl zum Stadtoberhaupt war er acht Jahre lang Landrat ... mehrLust auf neue berufliche Herausforderungen im pädagogischen Bereich?
Wir suchen ab sofort pädagogische Fachkräfte (Mensch), staatlich anerkannte Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sozialarbeiter*innen (Diplom, B.A., M.A), Heilpädagog*innen, Pädagog*innen (Diplom, B.A., M.A.), Erziehungswissenschaftler*innen (B.A., M.A.) für unsere Ambulanten Hilfen in Voll- und Teilzeit. Sie sind bei uns richtig, wenn Sie sich ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld, Raum für eigenverantwortliches Handeln und flexible Arbeitszeiten ... mehr