Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3867 Mitteilungen gefunden

31.12.2024
Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf
© Stadt Ingolstadt / Rössle
Liebe Ingolstädterinnen und liebe Ingolstädter, „nichts ist so beständig wie der Wandel!“ Diese Erkenntnis von Heraklit wird uns regelmäßig bewusst, wenn wir zum Jahreswechsel die Ereignisse Revue passieren lassen. Und auch zum Ausklang von 2024 soll der griechische Philosoph wieder Recht behalten. In Ingolstadt hat sich viel getan. Einige für die ... mehr
31.12.2024
Logo Fair Play
© Deutsche Olympische Gesellschaft
Die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch 2024 den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Damit sollen faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren ... mehr
27.12.2024
Kaminkehrer
© Stadt Ingolstadt/Rössle
Kaminkehrer gelten seit Jahrhunderten als Glücksboten. Diese Tradition reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Erklärung für ihren guten Ruf ist ganz einleuchtend: Durch das regelmäßige Reinigen von Schornsteinen wurden Brände verhindert und so die Häuser und ihre Bewohner geschützt. Kaminkehrer schützen Hab und Gut und bringen somit Glück. Ein sauberer Schornstein ... mehr
27.12.2024
OB Weihnachten Feiertagsdienst
© Stadt Ingolstadt / Klarner

Oberbürgermeister dankt für Feiertagsdienste

Während andere feiern, wird auch an den Weihnachtstagen in vielen Berufen und im Ehrenamt gearbeitet. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf hat am Heiligen Abends persönlich Danke gesagt. Drei Einrichtungen in Ingolstadt hat er stellvertretend besucht. „Während viele von uns die Feiertage im Kreise ihrer Liebsten verbringen, gibt es Menschen, die im Dienst für uns alle arbeiten. ... mehr
27.12.2024
Umweltpakt
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Unternehmen beteiligen sich am Umwelt- und Klimapakt

Mit qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen im Rahmen ei-nes Umweltmanagementsystems haben sich zwei Ingolstädter Unternehmen am Umwelt- und Klimapakt Bayern beteiligt. Die Firmen Hotel Gast GmbH und die Spindler Dachdeckerei-Spenglerei GmbH erhielten vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als Anerkennung ihrer Leis-tungen Urkunden. Diese überreichte Klimabürgermeisterin Pet-ra Kleine, die sich für das ... mehr
20.12.2024
Klinikum Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Bezirk übernimmt psychiatrisch-psychosomatischen Bereich

Die psychiatrische und psychosomatische Versorgung der Region 10 wird ab dem 1. Januar 2026 auf die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) übertragen. Dies bedeutet, dass ab diesem Tag die psychiatrische und psychosomatische Versorgung am Zentrum für psychische Gesundheit (ZPG) von der somatischen Versorgung am Klinikum Ingolstadt gesellschaftlich getrennt wird. Dies betrifft auch die ... mehr
19.12.2024
Übertritte
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Anmeldung an Realschulen und Gymnasien

Für Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kind vor dem Übertritt in die fünfte Jahrgangsstufe einer staatlichen Realschule oder eines staatlichen Gymnasiums in Ingolstadt bzw. Gaimersheim steht, hat die Stadt Informationen zusammengestellt. Darin sind wichtige Termine enthalten sowie der Hinweis auf voraussichtlich weiter steigende Schülerzahlen. Demnach werden die Übertritte an Realschulen und Gymnasien in ... mehr
18.12.2024
Spende Ukraine
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Verbindung zwischen Ingolstadt und der Ukraine

Eine rege Verbindung ist zwischen Ingolstadt und Iwano-Frankiwsk in der Ukraine entstanden: Dank der gemeinsamen Partnerstadt Opole in Polen ist es möglich, direkte Hilfe in der Westukraine anzubieten und die Auswirkungen des Krieges ein wenig abzumildern. In Ivano-Frankiwsk leben viele Senioren, Frauen und Kinder, die aus dem Osten der Ukraine geflohen sind. Um ... mehr
17.12.2024
Gastsschüler Kirkcaldy
© Stadt Ingolstadt / Maier

Bürgermeisterin Deneke-Stoll begrüßt Gastschüler

Seit über 60 Jahren pflegen Ingolstadt und Kirkcaldy in Schottland eine aktive Städtepartnerschaft. Für das lebendige Miteinander sorgt insbesondere der Jugendaustausch. Eines der Austauschprogramme findet seit 1981 zwischen der St Andrew’s Roman Catholic High School und dem Ingolstädter Apian-Gymnasium statt. In der 43-jährigen Freundschaftsgeschichte zwischen den beiden Schulen fanden zahlreiche gegenseitige Besuche ... mehr
16.12.2024
Wahl
© Stadt Ingolstadt / Betz

Stadtverwaltung bereitet sich auf Termine vor

Die Termine der jeweils vorgezogenen Wahlen zum Deutschen Bundestag und des Ingolstädter Oberbürgermeisters stehen fest: Am 9. Februar 2025 findet die Oberbürgermeister-Wahl statt, am 23. Februar die Bundestagswahl und eine eventuell nötige Oberbürgermeister-Stichwahl. Die Stadtverwaltung bereitet sich mit Hochdruck auf die Wahltermine vor. So gilt es noch in diesem Jahr die Wahlvorschläge zu prüfen ... mehr
15.12.2024
Ampel Schliffelmakrt 50er Jahre
© Stadtarchiv Ingolstadt

Erste Ampel in Ingolstadt am Schliffelmarkt

Vor 100 Jahren, am 15. Dezember 1924 wurde die erste elektrische Ampel in Deutschland am Potsdamer Platz in Berlin in Betrieb genommen. Seitdem hat sich viel getan: An die Stelle des Polizisten, der vormals mit Stoppuhr die Grünzeiten regelte und manuell die Farbe wechselte, ist ein höchst anspruchsvolles System getreten. In Ingolstadt ging die ... mehr
12.12.2024
Medaillenübergabe an Fritz Peters
© Stadt Ingolstadt / Roessle

OB händigt Christoph-Scheiner-Medaille aus

Über eine besondere Auszeichnung freut sich der Unternehmer Fritz Peters. Ihm verlieh Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf die Christoph-Scheiner-Medaille für wirtschaftliche Verdienste um die Stadt Ingolstadt. Im Beisein seiner Familie und Weggefährten nahm Fritz Peters am Dienstag im Historischen Sitzungssaal die Auszeichnung entgegen. In seiner Laudatio würdigte Oberbürgermeister Scharpf das vielfältige und umfangreiche ehrenamtliche ... mehr
11.12.2024
Logo Migrationsrat der Stadt Ingolstadt

Am 11. Dezember 2024 findet die nächste Migrationsratssitzung im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Sie ist nicht-öffentlich. mehr
11.12.2024
Marinestützpunkt
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Marine spendet Erlös aus Punschverkauf

Sehr gut ausgeschenkt haben die Kameradinnen und Kameraden des Marinestützpunktkommandos Warnemünde bei ihrem traditionellen Glühwein- und Punschverkauf. An ihrem Stand in der Mauthstraße boten sie in der vergangenen Woche heiße Getränke für den guten Zweck an und freuten sich über den regen Zuspruch zahlreicher Gäste. Mit dem Verkauf der Heißgetränke erzielten sie ... mehr
Übergabe der reflektierenden Arbeitskleidung
© Stadt Ingolstadt
Von Dienstag, 10. Dezember, bis Mittwoch, 11. Dezember 2024, reisten drei Vertreter aus der ukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk nach Ingolstadt. Aus Spendengeldern der Bürgerstiftung und Mitteln der Stadtbus Ingolstadt GmbH war im Vorfeld reflektierende Arbeitskleidung gekauft worden, die die Delegation gerne entgegennahm. Iwano-Frankiwsk war in den Jahren 2022 und 2023 bereits mehrere ... mehr
10.12.2024
Tag der Menschenrechte im Stadttheater Ingolstadt ? Ist Klimaschutz ein 
Menschenrecht? 
am 8.12. 2024 im Foyer, Stadttheater Ingolstadt 
Eintritt: frei 
Zur Veranstaltung lädt das Stadttheater Ingolstadt gemeinsam 
mit Amnesty International Ingolstadt un
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Diskussion am Tag der Menschenrechte 

Ist Klimaschutz ein Menschenrecht? Diese Frage stand beim diesjährigen Tag der Menschenrechte am Sonntag im Stadttheater im Mittelpunkt. Bürgermeisterin Petra Kleine, Stadttheater-Intendant Oliver Brunner sowie Gudrun Rihl vom Veranstalter Amnesty International Ingolstadt freuten sich über das prominent besetzte Podium. Dort diskutierte Moderatorin Özlem Sarıkaya mit den Klima-Seniorinnen Schweiz sowie dem Filmemacher Andres ... mehr
09.12.2024
Ehrenzeichen Feuerwehr
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Verleihung der Ehrenzeichen des Innenministers

Für ihr Engagement im Feuerlöschwesen sowie beim THW haben zahlreiche Ehrenamtliche das Ehrenzeichen des Bayerischen Innenministers erhalten. Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll händigte die Auszeichnung am 3. Dezember im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses aus. Dabei dankte sie den langjährig Aktiven für ihr vorbildliches Wirken. Insgesamt 21 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren freuten sich über ... mehr
09.12.2024
Weihnachtskartett
© Stadt Ingolstadt / Maier

 Gewinner des Weihnachtskarten-Wettbewerbs

Gesucht wurde ein Motiv für die Weihnachtskarte der Stadt Ingolstadt. Oberbürgermeister Dr. Scharpf und die beiden Bürgermeisterinnen Dr. Deneke Stoll und Kleine haben hierzu die Ingolstädter Schulen zu einem Malwettbewerb eingeladen. Insgesamt zwölf Klassen haben 68 Werke eingereicht, die winterliche Ingolstädter Motive in den unterschiedlichsten Techniken abbilden. Eine hausinterne Jury hat die ... mehr
06.12.2024
Winterausschüttung Bürgerstiftung
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Großzügige Winterausschüttung der Bürgerstiftung

Das Jubiläumsjahr „20 Jahre Bürgerstiftung Ingolstadt“ klingt mit der Winterausschüttung aus. Förderschwerpunkt waren in diesem Jahr Projekte zur Integration von Kindern und Jugendlichen. Bis zum 15. September haben sich 16 Organisationen für die Winterausschüttung beworben. Sieben davon hat der Stiftungsrat ausgewählt. Der Stiftungsratsvorsitzende, Richard Riedmaier, und der Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes, Dirk ... mehr
05.12.2024
Dein Engagemetn ist In
© Stadt Ingolstadt / Kastl

Stadt dankt engagierten jungen Leuten

In Ingolstadt gibt es sehr viele junge Leute, die ihre Freizeit zum Wohl der Allgemeinheit einsetzen. Das zeigte sich beim Ehrenabend am 29. November im vollbesetzten Festsaal im Stadttheater sehr deutlich. Über 250 Mädchen und Jungen konnte Bürgermeisterin Petra Kleine dort begrüßen und ihnen die Auszeichnung „Dein Engagement ist IN“ verleihen. Die Auszeichnung, ... mehr
04.12.2024
Marinestützpunktkommando Glühweinverkauf
© Stadt Ingolstadt / Betz

Marine verkauft und spendet

Heiße Getränke zum Wohl von Bedürftigen schenkt das Marinestützpunktkommando Warnemünde in dieser Woche in der Mauthstraße aus. Die Eröffnung des Verkaufsstandes am Dienstag nutzte Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf für die Mittagspause beim Treffen mit den Landräten der Region. Gemeinsam mit den Landräten Alexander Anetsberger aus Eichstätt, Peter von der Grün aus Neuburg-Schrobenhausen ... mehr
03.12.2024
Kirppenweg
© Stadt Ingolstadt / Betz

33 Stationen erfreuen die Besucher

Begleitet von stimmungsvoller Musik eröffneten der katholische Pfarrer Clemens Hergenröder und Oberbürgermeister Christian Scharpf den 27. Ingolstädter Krippenweg. Zur zentralen Feier am Samstag in der Pfarrkirche St. Moritz kamen neben dem Münsterpfarrer Bernhard Oswald, dem evangelischen Dekan Thomas Schwarz und dem Krippenweg-Mitbegründer Gerd Treffer zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die bereits voller ... mehr
02.12.2024
Delegaion Legmoin zu Gast
© Stadt Ingolstadt

Partnergemeinde berichtet über Projekte und Not

Eine Delegation aus der Partnergemeinde Legmoin in Burkina Faso hat Ende November die weite Reise nach Ingolstadt angetreten. Anlass war die Abstimmung eines NAKOPA-Projekts (Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte) des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Legmoin, Ingolstadt und die französische Partnerstadt Grasse verbindet enge Zusammenarbeit mit der westafrikanischen Gemeinde. Bereits seit ... mehr
29.11.2024
 KBA-Sitzung
© Stadt Ingolostadt
Eine Delegation aus der Partnergemeinde Legmoin in Burkina Faso hat Ende November zur Abstimmung im Rahmen eines laufenden NAKOPA-Projekts (Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte) des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung die weite Reise nach Ingolstadt angetreten. Bereits vor der Unterzeichnung einer Projektpartnerschaft zwischen Legmoin, Ingolstadt und der französischen Partnerstadt Grasse im Jahr ... mehr
28.11.2024
Neuer Amtsleiter
© Stadt Ingolstadt / Michel

Neuer Amtsleiter in der Organisations- und Personalentwicklung

Stephan Greßmann ist neuer Leiter des Amtes für Organisations- und Personalentwicklung der Stadt Ingolstadt. Seine Aufgabe ist es, für optimale Rahmenbedingungen und die Leistungsfähigkeit der Stadtverwaltung zu sorgen. Mit Digitalisierung, gezielter Personalentwicklung und agilen Strukturen wirkt er Sparzwängen und Fachkräftemangel entgegen. Dabei gilt es, die Entwicklung des Stellenplans weiterhin fest im Blick ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17... 155 | > | >>