Es wurden 3867 Mitteilungen gefunden
Ingolstädter Delegation tauscht sich mit Partnern in China aus
Eine Ingolstädter Delegation reiste anlässlich der zehnjährigen Städtepartnerschaft unter der Leitung von Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll in die chinesische Partnerstadt Foshan. Vom 28. Oktober bis 3. November standen zahlreiche Termine auf dem Besuchsprogramm. Zunächst standen Informationsaufenthalte in Guangzhou und Shenzhen mit politischen Gesprächen im Bereich Wirtschaft und Besuche der Firmen EHANG, Xpeng, BYD ... mehrSpezialbagger sind im Einsatz
Wer aktuell im westlichen Glacis spazieren geht, dem fallen die Bagger auf, die Holz aus dem Künettegraben entfernen. Es handelt sich dabei um sogenannte Schreitbagger, die auch auf extrem schlammigem Untergrund festen Halt haben und schwere Arbeiten verrichten können. Seit Anfang der Woche ist am Künettegraben eine Spezialfirma im Auftrag der Stadt im ... mehrErfolgreiches Stadtfinale der Schulen
Das Stadtfinale Fußball fand im Oktober unter der Wettkampfleitung von Kreisschulobmann Marco Klein und Cornelia Neuhold vom Amt für Sport und Freizeit statt. Dazu traten 19 Mannschaften aus zwölf Ingolstädter Schulen gegeneinander an. In den drei Wettkampfklassen II, III-1 und III-2 der Jungen spielten die Mannschaften um die begehrten Medaillen und den ... mehrGütesiegel als „Partner der Schulen“ erhalten
Die Stadtbücherei Ingolstadt hat das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ für den Zeitraum 2024 bis 2026 erhalten. Mit dieser Auszeichnung wird die Stadtbücherei zum zehnten Mal in Folge vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultur und vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geehrt. Die Auszeichnung nahm Evelyn Heichler stellvertretend ... mehrFCI und Ingolstädter Bündnis setzen Zeichen
Das Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz wird fortan den Trikotärmel der Profimannschaft des FC Ingolstadt 04 zieren. Der Verbund aus Vereinen, Unternehmen, Hochschulen, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, Jugend- und Wohlfahrtsverbänden sowie demokratischen Parteien wird ab sofort mit seinem Logo auf dem Jersey der Schwarz-Roten präsent sein. Das gemeinsame Ziel: Ein ... mehrBürgermeisterin begrüßt Teilnehmer des Regionaltreffens
Das Regionaltreffen der Vereinigung der ehemaligen Abgeordneten des Bayerischen Landtags fand in diesem Jahr in Ingolstadt statt. Bürgermeisterin Dr. Deneke-Stoll empfing ehemalige Parlamentarier des Freistaats im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses. In ihrer Rede hob sie die Vorbildfunktion der erfahrenen Politikerinnen und Politiker hervor: „Sie mischen sich ein, debattieren, geben Ratschläge, können ... mehrINKB richtet Betriebshof Auf der Schanz ein
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Innenstadtreinigung freuen sich über ihren neuen Standort Auf der Schanz. Gleich hinter dem Landgericht haben die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) den neuen Stützpunkt eingerichtet. Dieser wurde jetzt im Beisein von Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll offiziell in Betrieb genommen. Sie freute sich, dass nun nach langer Suche ein ... mehrFlorian Beyer wird neuer Leiter der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule
Seit dem 1. Oktober ist Florian Beyer neu an der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule, wo er zum 1. Dezember offiziell die Leitung übernehmen wird. Nach beinahe 20 Jahren kehrt der gebürtige Allgäuer damit zurück nach Bayern, um sich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Nach dem Abitur in seiner Heimatstadt Memmingen zog es Florian Beyer zunächst an die ... mehrZwei neue Gemälde für das Zentrum für Stadtgeschichte angekauft
Der Förderverein Stadtmuseum Ingolstadt e.V. hat mit Unterstützung der Sparda-Bank München zwei Gemälde für das Zentrum Stadtgeschichte angekauft. Die Neuerwerbungen sind eine Dokumentation der Stadt Ingolstadt des 20. Jahrhunderts und ergänzen die Reihe der Ingolstädter Malerinnen und Maler, die ein beeindruckendes Zeugnis geben vom Zeitgeist, vom Glanz einer Garnisonsstadt und ... mehrOB und Botschafter ehren Khukh Mongol und Rudi Wagner
Pferdekopfgeigen und Kehlkopfgesänge ertönten im Oktober im Historischen Sitzungssaal im Alten Rathaus. Fast fühlten sich die Anwesenden wie Gäste in einer mongolischen Jurte. Anlass für die stimmungsvolle Szenerie war die Ehrung von Khukh Mongol und Rudi Wagner, zu der Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf eingeladen hatte. Gemeinsam mit dem Botschafter der Mongolei, Dr. Birvaa ... mehrOB Scharpf unterstützt Spendenaktion des VdK
Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf unterstützt die Sammlung „Helft Wunden heilen“ des VdK, mit der der Sozialverband die Bevölkerung um Spenden zur Finanzierung seiner sozialen Aufgaben bittet. Der Oberbürgermeister trug sich als erster in die Sammelliste von VdK-Kreisvorsitzendem Achim Werner ein und bittet die Menschen in der Region, sich ebenfalls großherzig zu zeigen. ... mehrDie neue Ausgabe von Ingolstadt informiert
Unter dem Motto „Dein Einsatz!“ bietet ein neues Netzwerk Informationen zu den zahlreichen Engagement-Möglichkeiten in Ingolstädter Hilfsorganisationen an. Dabei sollen insbesondere Migrantinnen und Migranten angesprochen werden, die bereits medizinische Vorkenntnisse besitzen oder Interesse an einer Tätigkeit im Gesundheitswesen haben, aber noch nicht in diesem Bereich arbeiten. Durch die ehrenamtliche Tätigkeit können Wartezeiten auf ... mehrNach Zwischenerwerb soll langfristiges Nutzungskonzept entwickelt werden
Fast auf den Tag genau vor vier Jahren (16.10.2020) schloss der Kaufhof in der Ingolstädter Ludwigstraße. Seither stand die Immobilie an prominenter Stelle mit rund 20.000 Quadratmetern Fläche leer, ein ernsthafter Interessent war nicht in Sicht. In dieser Woche hat die IFG Ingolstadt nun das Gebäude gekauft. Im Zwischenerwerb, mit dem Ziel ein ... mehrFeierlichkeiten zum 10. Bayerischen China Tag
Der zehnte Bayerische China Tag markiert ein bedeutendes Jubiläum in der Geschichte der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit in Bayern. Anlässlich des runden Jahrestages hatte der stellvertretende chinesische Generalkonsul Lin Kai Vertreter aus Politik und Wirtschaft am Mittwoch ins Generalkonsulat in München eingeladen. Seitens der Stadt Ingolstadt nahmen Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, Wirtschaftsreferent Prof. Dr. ... mehrOberbürgermeister würdigt Leistung von fünf Kunstschaffenden
Die Vergabe von kulturellen Auszeichnungen an Kunstschaffende und Kulturakteure hat in Ingolstadt eine lange Tradition. Bereits seit 1961 wird der Kunst- bzw. Kulturpreis der Stadt Ingolstadt verliehen. In diesem Jahr gab es aber auch Premieren: Erstmals wurden fünf Persönlichkeiten auszeichnet. Dabei wurde der erste Kulturpreis als Ehrenpreis vergeben sowie erstmalig der Klaus-W.Sporer-Preis. ... mehrAbend des Ingolstädter Bündnisses mit zahlreichen Partnern
Für Kerstin Lang war es ganz einfach: Die Ingolstädterin beteiligte sich vor fünf Jahren in Berlin an einer Gegendemonstration gegen eine rechtsextremistische Kundgebung, da fielen ihr Schilder der „Omas gegen Rechts“ auf. Sie informierte sich und gründete mit einigen engagierten Frauen und großem Erfolg eine eigene Ortsgruppe in Ingolstadt. „Omas besitzen eine natürliche ... mehrSammlung der Kriegsgräberfürsorge beginnt
Es ist eine lange Tradition: Die Sammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge alljährlich im Oktober vor dem Rathaus. Die Truppenküche der Pionierkaserne liefert Suppen und Eintöpfe, die von Soldatinnen und Soldaten der Pionierschule und Ehrenamtlichen gegen eine Spende für den guten Zweck ausgegeben werden. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf begrüßte am Freitagvormittag den Standortältesten ... mehrWirtschaftsreferent übergibt erste Exemplare
Eine Ausbildung oder ein (duales) Studium? Vorher vielleicht erst einmal mit einem Praktikum in das Berufsleben reinschnuppern? Was kann und möchte ich beruflich überhaupt für einen Weg einschlagen, wo liegen meine persönlichen Stärken? Vor diesen Fragen und wichtigen Entscheidungen stehen viele junge Menschen. Eine Orientierung hierbei gibt der neue Ausbildungskompass, der ... mehrNeue Lebensräume auf dem incampus-Areal
Früher Raffinerie - heute Natur und Technologie: Das ehemalige Eriag-Areal im Südosten Ingolstadts hat eine beeindruckende Transformation durchlaufen. Nach erfolgreicher Sanierung entsteht dort der Technologiepark incampus, der bereits 2023 mit einem Fahrzeugsicherheitszentrum und einem Rechenzentrum der AUDI AG sowie dem Softwareunternehmen Cariad offiziell eröffnet wurde. Der Naturraum spielt hier aber ebenfalls eine ... mehrChristian Kopp trägt sich in Goldenes Buch ein
Der Evangelische Landesbischof Christian Kopp ist seit dem vergangenen Jahr im Amt und hat nun der Stadt Ingolstadt seinen offiziellen Antrittsbesuch abgestattet. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf hat ihn zusammen mit Vertretern des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Ingolstadt im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses empfangen. Kopp ist Nachfolger von Heinrich Bedford-Strohm, der das Amt ... mehrAm 09. Oktober 2024 findet die nächste Migrationsratssitzung im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Sie ist öffentlich. Wir bitten um Anmeldung unter integration@ingolstadt.de. Weiterführende Informationen erhalten Sie im Ratsinfoportal. mehr
IHK und OB rufen Betriebe zur Teilnahme auf
Zusammen mit Oberbürgermeister Christian Scharpf wirbt die IHK für den Aktionstag „Ein Tag Azubi“, bei dem am schulfreien Buß- und Bettag, dem 20. November, Schülerinnen und Schüler Auszubildenden in Ingolstädter Ausbildungsbetrieben über die Schulter schauen und deren Alltag im Betrieb kennenlernen können. Noch bis zum 17. Oktober können sich Interessierte für den ... mehrVerbund zwischen Ingolstadt und Eichstätt
Die Volkshochschulen Ingolstadt und Eichstätt haben sich zu einem Verbund zusammengeschlossen. Vergangene Woche unterzeichneten Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf und Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger die Verbundsurkunde im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses Ingolstadt. Die beiden Volkshochschulen treten in Zukunft gemeinsam unter dem Namen „vhs Ingolstadt-Eichstätt“ auf. Auch wenn die Einrichtungen künftig gemeinsame ... mehr