Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3868 Mitteilungen gefunden

Beratung
© Freepik.com
Westbalkan-Regelung und neue Chancenkarte zur Arbeitssuche Zum 1. Juni treten zwei neue Regeln des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes in Kraft. Zum einen wird die sogenannte Westbalkan-Regelung entfristet und das Kontingent von 25.000 auf 50.000 pro Jahr erhöht. Durch die Regelung haben Staatsangehörige aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und Serbien leichteren Zugang ... mehr
KIVI Abschlussevent
© IFG Ingolstadt AöR
Das vom BMDV geförderte Projekt „Künstliche Intelligenz im Verkehrssystem Ingolstadt“ (KIVI) demonstrierte die Potentiale der Künstlichen Intelligenz zur multimodalen Verkehrssteuerung im urbanen Verkehr. Dazu wurden mittels KI-Verfahren neue Steuerungen entwickelt, angewendet und im bestehenden Verkehrssystem der Stadt Ingolstadt im Realbetrieb getestet. Zum Abschluss des Projekts tauschten sich im Rahmen des durch die IFG ... mehr
AMI FlyingIN2Air Virtueller Showroom
© IFG AöR
Die Bezeichnungen Advanced Air Mobility (AAM) oder Urban Air Mobility (UAM) beziehen sich auf ein neuartiges Lufttransportsystem, das in einer zukunftsfähigen Transportinfrastruktur eine immer größere Rolle spielen wird. Zentral ist hierbei emissionsfreies und hochautomatisiertes Fliegen mittels elektrisch angetriebenen Senkrechtstartern und -landern, sogenannter eVTOL, im Volksmund auch „Drohnen“ genannt. Die Anwendungsfälle sind ... mehr
Wirtschaft
© freepik.com
Zur Förderung von Messeauftritten wurden verschiedene neue Förderprogramme aufgelegt: Young Innovators Programm - Messeförderung für Start-ups Mehr Informationen
Daneben gibt es bereits ein laufendes Förderprogramm für Start-ups,um an Messen teilzunehmen. Mehr Informationen
Förderung von Gemeinschaftsbeteiligungen von Handwerksbetrieben und Sonderschauen Mehr Informationen
Förderung von Gemeinschaftsbeteiligungen im Rahmen des Technologietransfers Mehr ... mehr
HR Stammtisch
© IFG Ingolstadt AöR
Gesunde Beschäftigte – gesunde Unternehmen! Gesunde und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Fundament erfolgreicher Unternehmen. Sie können der entscheidende Wettbewerbsvorteil sein und Garanten für begeisterte Kunden. Mit dem “Betrieblichen Gesundheitsmanagement” (BGM) wurde ein Instrument geschaffen, das Aktivitäten rund um die Themen Sicherheit, Gesundheit und Prävention am Arbeitsplatz bündelt. Die Maßnahmen ... mehr
Hackathon10
© IFG Ingolstadt AöR
Vom 3. bis 5. April ist es wieder soweit: Der Hackathon10 geht in die nächste Runde. Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Ingolstadt sowie der Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen a. d. Ilm bringen die Innovationsveranstaltung gemeinsam mit dem digitalen Gründerzentrum brigk, dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk sowie dem Netzwerk transform.10. dieses Jahr nach Ingolstadt. Drei ... mehr
Logo transform.by
© transform.by
Der richtige Partner für das richtige Projekt. Dieses „Match“ ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für jedes Innovation- und Transformationsvorhaben. Die von transform.by initiierte Plattform 𝗠𝗮𝘁𝗰𝗵𝟰𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 ermöglicht dank KI-Unterstützung nun erstmals eine auf die individuellen Interessen Ihres Unternehmens zugeschnittene Partnersuche. 𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶 𝗜𝗵𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗳𝗶𝗹 𝗮𝘂𝗳 𝗠𝗮𝘁𝗰𝗵𝟰𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 Match4Transformation bringt Unternehmen ... mehr
AININ KI Vortrag
© AININ gGmbH
Die Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen – ob durch Sprachassistenten, intelligente Fahrzeuge oder personalisierte Empfehlungen. Immer mehr Menschen nutzen KI-basierte Dienste, oft ohne es zu merken. Doch was steckt wirklich hinter dieser Technologie, die als einer der bedeutendsten Megatrends unserer Zeit gilt? Die AININ gGmbH lädt zu einem öffentlichen Vortrag ... mehr
Verkehrsstau
© freepik.com - borin7490
Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel – und Bayern treibt diesen Wandel aktiv voran. Mit dem Bayerischen Transformationskongress 2025 bietet das Netzwerk transform.by allen Akteuren eine Plattform, um die Herausforderungen der Transformation zu diskutieren und neue Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft zu erschließen. Mit Impulsen von Staatsministerin Ulrike Scharf und Staatsminister Hubert ... mehr
Beratung
© Freepik.com
In einer Welt, die sich immer schneller digitalisiert, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Veränderungen effizient und nachhaltig zu gestalten. Eine umfassende Webinar-Reihe "Mittelstand digital" richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die den Wandel in ihren Organisationen aktiv und erfolgreich steuern möchten. In den kostenlosen Webinaren werden die Grundlagen des Changemanagements vermittelt, einschließlich der ... mehr
Ausbildungskompass
© IFG AöR
Eine Ausbildung oder ein (duales) Studium? Vorher vielleicht erst einmal mit einem Praktikum in das Berufsleben reinschnuppern? Was kann und möchte ich beruflich überhaupt für einen Weg einschlagen, wo liegen meine persönlichen Stärken? Vor diesen Fragen und wichtigen Entscheidungen stehen viele junge Menschen. Eine Orientierung hierbei gibt der neue Ausbildungskompass, der ... mehr
13.05.2024
Schwangere Frau
© freepik.com

Neue Plattform hilft bei Suche und Vermittlung in Ingolstadt 

Die Suche nach einer Hebamme kann eine große Herausforderung sein. Eine neue Online-Plattform unterstützt nun Schwangere und Eltern aus Ingolstadt, schnell und einfach eine Hebamme zu finden und Hebammenhilfe zu erhalten. Große Entlastung für Familien Hebammen aus Ingolstadt und der Region leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit von Frauen und ... mehr
12.05.2024
Wohngeld
© Stadt Ingolstadt/Friedl

Mehr Menschen haben Anspruch auf finanzielle Unterstützung

Seit im vergangenen Jahr die Einkommensgrenzen angehoben wurden, haben deutlich mehr Menschen Anspruch auf Wohngeld. Auch in Ingolstadt macht sich das deutlich bemerkbar. Gab es Ende 2022 noch rund 700 Haushalte, die Wohngeld bezogen, sind es inzwischen rund 1.700 Haushalte mit insgesamt 3.000 Bürgern. Wir beantworten wichtige Fragen zum Thema: Für wen ... mehr
11.05.2024
Spende basteln
© Bürgerhaus/Leithner

2.400 Euro gespendet

Nach vielen Monaten, in denen gebastelt, gestrickt, gehäkelt, geklebt, gefädelt, verkauft, aber auch viel geratscht und gelacht wurde, konnten nun die Spenden übergeben werden: Die Bürgerhaus-Gruppe: „Basteln für den guten Zweck“ konnte am 11. April insgesamt 2.400 Euro übergeben. Jeweils 800 Euro erhielten die Bahnhofsmission Ingolstadt, das Frauenhaus Ingolstadt und der ... mehr
10.05.2024
IN Fair
© Stadt Ingolstadt

Fairen Handel in Ingolstadt erleben 

Die Stadt Ingolstadt trägt seit 2014 den Titel „Fairtrade-Town“. 2024 kann somit das 10. Jubiläum als Fairtrade-Town gefeiert werden. In Kooperation mit verschiedenen Initiativen innerhalb und außerhalb der städtischen Verwaltung sowie zusammen mit weiteren Organisationen und Vereinen der Stadtgesellschaft möchte die Stadt Ingolstadt das Thema fairer Handel im Besonderen in den Fokus ... mehr
09.05.2024
Erste Hilfe Kurs
© freepik.com

300 Angebote aus unterschiedlichsten Bereichen

Das gedruckte Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Ingolstadt mit Kursangeboten von Mai bis August ist erschienen. Die Anmeldung zu den Kursen ist persönlich, per Brief/Fax, E-Mail (vhs@ingolstadt.de), online über www.vhs-in-ei.de oder für Stammkunden telefonisch möglich. Ingolstadt ist bunt und das Programm der Volkshochschule Ingolstadt spiegelt diese Vielfalt wider. Volkshochschulen verstehen sich traditionell als ... mehr
08.05.2024
Hauptbahnhof
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Stadtrat stimmt für Prüfung eines 4. Bahnhalts auf dem Gebiet der Stadt Ingolstadt

Die Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) wird in den kommenden Wochen eine Verkehrsstudie für die Donautalbahn zwischen Regensburg, Ingolstadt und Donauwörth auf den Weg bringen. Ein wichtiges Element dieser Studie wird die Prüfung von zusätzlichen Bahnhaltepunkten entlang dieser Schienenstecke sein. Hierfür hat der Ingolstädter Stadtrat in seiner April-Sitzung einstimmig beschlossen, gegenüber der BEG ... mehr
07.05.2024
Linienbus INVG _ VGI
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Moderate Steigerung um durchschnittlich fünf Prozent

Trotz höherer Kosten für Energie und Ersatzteile und deutlichen Lohnsteigerungen steigen die Tarife beim Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt (VGI) nur um durchschnittlich 5 Prozent. Etliche stark nachgefragte Tarifmodelle, wie das Deutschlandticket und das 365-Euro-Ticket, bleiben davon unberührt. Die VGI-Verbandsversammlung hat am 23. April 2024 einstimmig eine Tarifanpassung zum 1. August beschlossen, die einen ... mehr
07.05.2024
Abend des Ehrenamtes
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Vereine bitte melden

Unsere Stadt lebt von dem freiwilligen Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger – ganz gleich ob im sozialen oder gesellschaftlichen Be-reich, auf kulturellem Gebiet, im Sport oder in den Religionsgemeinschaften. Um den Ehrenamtlichen für ihr Engagement den Dank der Stadt auszusprechen, wird Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf am Dienstag, 24. September zum traditionellen „Abend des ... mehr
06.05.2024
Integration Jugendliche
© Franz Pfluegl - Fotolia.com

Bewerbung noch bis 14. Juni 2024 möglich 

Initiativen aus Oberbayern, die sich für ein interkulturelles Miteinander und gegen Antisemitismus und Rassismus einsetzen, können sich noch bis Freitag, 14. Juni 2024 für den diesjährigen Oberbayerischen Integrationspreis bewerben. Der Preis wird zum mittlerweile sechzehnten Mal von der Regierung von Oberbayern ausgelobt und ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 6.000 ... mehr
05.05.2024
Girls and Boys Day
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Über 100 Jugendliche waren bei der Stadt dabei

Beim Girls´ und Boys´Day am 25. April hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung zu erhalten und auch einige Beteiligungsgesellschaften waren wieder bei diesem Aktionstag dabei. In diesem Jahr gab es für Mädchen die Möglichkeit im Amt für Brand- und Katastrophenschutz, im Amt für Information- und Datenverarbeitung, ... mehr
04.05.2024
Bündnis Seehofer
© Stadt Ingolstadt/Betz

Unterstützung durch Ministerpräsident Horst Seehofer

Eine Woche nach der Gründungsveranstaltung haben inzwischen über 200 Organisationen, Vereine und Unternehmen den Ingolstädter Appell unterzeichnet und sich damit dem Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz angeschlossen. Auch der ehemalige Bayerische Ministerpräsident und Ingolstädter Ehrenbürger Horst Seehofer hat seine Unterstützung für das Bündnis dokumentiert. Im Büro des Oberbürgermeisters leistete er ... mehr
Logo Hackathon 10
© Hackathon 10
Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Beschäftigte und Auszubildende aus allen Branchen sind beim Hackathon10 herzlich willkommen. In kleinen Teams entwickeln Sie gemeinsam mit Programmiererinnen und Programmierern sowie kreativen Köpfen neuartige digitale Lösungen für DIE Herausforderung aus Ihrem Unternehmensalltag. Abschließend werden die Ergebnisse in einer Kurzpräsentation vorgestellt und die drei besten Projekte ausgezeichnet. Die ... mehr
EMM e.V.
© EMM e.V.
Die Arbeitswelt ist im Wandel: Home-Office und flexible Arbeitsmodelle haben stark zugenommen und werden uns alle auch zukünftig begleiten. Zudem werden die Nachteile der beruflich bedingten Pendlerverkehre immer sichtbarer. Auch langfristig ist von einer angespannten Situation für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion München auszugehen. Für die Metropolregion München eröffnen sich ... mehr
03.05.2024
Viktualienmarkt
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Rundgang mit Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf

Der Viktualienmarkt im Herzen der Altstadt ist ein besonderes Aushängeschild und täglicher Treffpunkt vieler Ingolstädterinnen und Ingolstädter wie auch von Gästen von außerhalb. Wie seine Attraktivität gesteigert und das Angebot ausgebaut werden kann, war eine der zentralen Fragen im Rahmen des Innenstadtprozesses „Start.ING“. Viele Ideen interessierter Bürgerinnen und Bürger wurden von ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32... 155 | > | >>