Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3897 Mitteilungen gefunden

23.09.2025
Logo Migrationsrat der Stadt Ingolstadt

Am 23. September 2025 findet die nächste Migrationsratssitzung im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Sie ist öffentlich. Wir bitten um Anmeldung unter integration@ingolstadt.de. Weiterführende Informationen erhalten Sie im Ratsinfoportal. mehr
21.09.2025
IKW-Auge 2025
Dieses Jahr findet die Interkulturelle Woche in Ingolstadt vom 21. September bis 3. Oktober 2025 unter dem Motto „dafür!“ statt. Mit dabei als Kooperationspartner für die Integrationsbeauftragte sind die Stadtteiltreffs, die Familienstützpunkte, das Bürgerhaus, die Gleichstellungsbeauftragten, die Integrationslotsin, die Stadtbücherei, die Volkshochschule, das Stadttheater, IN VIA Bayern, Simon-Mayr-Sing-und Musikschule, EJSA, NefAS, der ... mehr
17.09.2025
Titelseite Alleinerziehend in Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt

Neue Broschüre zeigt Unterstützungsmöglichkeiten auf

Die Gleichstellungsstelle hat viele Unterstützungsmöglichkeiten für Alleinerziehende in Ingolstadt in einer aktuellen Broschüre zusammengefasst und so einen umfassenden Überblick geschaffen. Die Broschüre wird erstmals im familienCafé des Konradviertels und des Familienstützpunktes am Montag, 22. September, um 15.30 Uhr vorgestellt. Das familienCafé findet von 15 bis 17 Uhr im Tennisheim des TSV Nord Wirffelstraße 24, statt. ... mehr
16.09.2025
Volksfest
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Ein Jubiläumstag, ein Nostalgiezelt und vieles mehr

Wenn Oberbürgermeister Michael Kern am 26. September das erste Fass auf dem Herbstvolksfest ansticht, ist das der Startschuss für eine ganz besondere Wiesn. Fünfzig Jahre zuvor fand nämlich das erste offizielle Ingolstädter Herbstfest an der Dreizehnerstraße statt. Vor dem Fassanstich läutet um 17.30 Uhr die Blaskapelle aus Murska Sobota mit einem Standkonzert ... mehr
15.09.2025
Interkulturelle Woche 2025
© Stadt Ingolstadt

Über 30 interkulturelle Veranstaltungen

Im Rahmen der Interkulturellen Woche (IKW) von Sonntag, 21. September bis Freitag, 3. Oktober, wird in Ingolstadt unter dem Motto „dafür!“ ein umfangreiches Programm angeboten. In diesem Jahr findet die Interkulturelle Woche deutschlandweit zum fünfzigsten Mal statt. 1975 gegründet als „Tag des ausländischen Mitbürgers“, hat sich die IKW zu einer der größten zivilgesellschaftlichen ... mehr
15.09.2025
Laufpanther
Neben der Bewegung im Alltag brauchen Kinder Bewegungszeiten, in denen sie sich einerseits richtig auspowern und andererseits neue Bewegungs- und Sportangebote ausprobieren können. Sportvereine bieten Kindern einen idealen Rahmen, um sich zu bewegen, Spaß zu haben sowie gesund und fit zu bleiben. Sie bieten alters- und entwicklungsgerechte Sport-, Bewegungs- und Freizeitangebote. In Zusammenarbeit mit ... mehr
Fit im Alter - Sport im Park
Abwechslungsreiche Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren: Körperliche Bewegung ist ein wichtiger Baustein, um gesund alt zu werden und auch im Alter gesund zu bleiben. Körperliche Bewegung im Alter bietet zahlreiche Vorteile für die körperliche Gesundheit, das geistige Wohlbefinden und die soziale Interaktion. Eine aktive Lebensweise hilft Ihnen, das Älterwerden positiv zu gestalten und ... mehr
12.09.2025
Mittelschule Eröffnung
© Stadt Ingolstadt/Betz

Bereit für den Unterricht: Marieluise-Fleißer Mittelschule und der Feselenbau 

Mit dem Start ins neue Schuljahr am Dienstag, 16. September, nimmt die neue Marieluise-Fleißer-Mittelschule in der Asamstraße ihren Betrieb auf. Und auch im frisch sanierten Feselenbau der Wilhelm-Ernst-Grundschule im Augustinviertel beginnt der Unterricht. Im Rahmen der Taskforce Schule haben Oberbürgermeister Dr. Michael Kern sowie Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll die beiden Schulhäuser besichtigt und ... mehr
10.09.2025
Herbstprogramm VHS
© Stadt Ingolstadt/VHS

Neues Herbst-Winterprogramm der Volkshochschule 

Das Winterhalbjahr steht vor der Tür und die Volkshochschule bietet in den kommenden Monaten rund 800 Kurse und Veranstaltungen an, unterrichtet von 300 Kursleiterinnen und Kursleitern an rund 70 verschiedenen Standorten. Semesterbeginn ist Montag, 29. September. Die Anmeldung zu den Kursen ist ab sofort möglich, persönlich, per Brief oder Fax, E-Mail an ingolstadt@vhs-in-ei.de, ... mehr
09.09.2025
Straßenfest in Opole
© Stadt Ingolstadt
Am vergangenen Wochenende reisten elf Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit Christina Diederichs, Leiterin des Amts für Internationale Beziehungen und Kulturverwaltung, anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft in die polnische Partnerstadt Opole. Bereits 1999 gab es erste Kontakte zwischen Ingolstadt und Opole. Diese wurden im Laufe der Jahre immer weiter ausgebaut, bis im Jahr ... mehr
09.09.2025
Empfang im Rathaus anlässlich des Bierfestes in Grasse
© Stadt Ingolstadt
Am vergangenen Wochenende reiste Oberbürgermeister Dr. Michael Kern in die französische Partnerstadt Grasse. Anlässlich der Eröffnung des „Fête de la Bière“ stand neben einem Austausch mit den Verantwortlichen für Internationale Beziehungen der Stadt Grasse insbesondere ein Treffen mit Bürgermeister Jérôme Viaud auf dem Programm. Im Austausch mit seinem Amtskollegen besprach Oberbürgermeister Dr. Kern ... mehr
08.09.2025
Gästeübernachtungen in Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt / Statistik

Übernachtungszahlen steigen

Das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlicht jeden Monat die Zahlen zu den Übernachtungen der Beherbergungsbetriebe. Berücksichtigt werden dabei nur Betriebe mit mindestens zehn Gästebetten. In Ingolstadt nahm die Zahl der Übernachtungen abgesehen vom Einbruch während der Corona-Jahre stetig zu auf zuletzt mehr als 650.000 Übernachtungen im Jahr 2024. Dabei werden auch Übernachtungen ... mehr
05.09.2025
Logo Mobilitätsplan 2040+

Befragung zum Mobilitätsplan Ingolstadt 2040+

Bürgerinnen und Bürger sind gefragte Experten, wenn es um die Qualität der Mobilität in ihrer Stadt geht. Als aktive Verkehrsteilnehmer wissen sie am besten, wo es gut läuft und was man ändern oder verbessern könnte. Ihr Wissen und ihre Wünsche können Bürgerinnen und Bürger jetzt der Stadt Ingolstadt mitteilen. Aktuell besteht noch immer ... mehr
04.09.2025
Streuobstwiesen
© Stadt Ingolstadt / Kroll

Pflücken auf öffentlichen Flächen

Äpfel, Birnen, Zwetschen oder Quitten – die Äste biegen sich. Es ist Zeit für die Obsternte! Im Stadtgebiet finden sich in den Ingolstädter Parks und entlang mancher Straßen und Wege rund 30 Baumreihen und Streuobstwiesen, auf denen die Bürger/-innen diese Köstlichkeiten gratis pflücken dürfen. Von den gängigen Birnen-, Quitten- oder Zwetschgen-Kultursorten über ... mehr
03.09.2025
Wappen der Stadt Ingolstadt

 28. September 2025 - BMX-Bayernliga 2025 - 7. Lauf in Ingolstadt

Am 28. September 2025 wird auf der BMX Bahn bei der Arena der 7. Lauf der BMX Bayernliga ausgetragen. Um die Bahn für diesen Lauf optimal präparieren und um das Rennen reibungslos durchführen zu können, wird die BMX Bahn von Freitag, 19.09.2025 bis einschließlich Montag, 29.09.2025 gesperrt. mehr
03.09.2025
Ausbildungsstart bei der Stadt Ingolstadt 2025
© Stadt Ingolstadt / Wobker

Zukunft gestalten bei der Stadt

Mit einem herzlichen Willkommen hat Oberbürgermeister Dr. Michael Kern am Montag, 1. September, insgesamt 54 Auszubildende und dual Studierende in verschiedensten beruflichen Fachrichtungen sowie 44 Praktikantinnen und Praktikanten aus dem Bereich der Kindertageseinrichtungen bei der Stadt Ingolstadt begrüßt. Der feierliche Auftakt markiert den Beginn eines neuen Ausbildungsjahres, das unter dem Leitmotiv „Verantwortung“ steht. ... mehr
02.09.2025
Marina Pohl in der städtischen Galerie
© Marina Pohl

Marina Pohl in der städtischen Galerie

Einen Lebensraum für die innere Wildnis schaffen – diesem Anliegen folgt Marina Pohl in ihrer Soloausstellung „unter uns“. Die in Ingolstadt geborene Künstlerin stellt von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 28. September, in der städtischen Galerie im Theater aus. Dabei präsentiert sie Malereien, Grafiken und eine Rauminstallation. Am Samstag, 13. September, um 20 Uhr findet ... mehr
01.09.2025
Mängelmelder
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Bürger nutzen den Service rege

Ein defektes Spielgerät, eine ausgefallene Straßenlaterne oder wilde Müllablagerungen – kleinere Probleme gibt es in einer Stadt immer wieder. Damit diese schnell beseitigt werden können, ist die Verwaltung auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Die zentrale Anlaufstelle hierfür ist seit 2010 das Ideen- und Beschwerdemanagement im Hauptamt, das die Anliegen der Bürgerinnen ... mehr
29.08.2025
Fahrradschleuse
© Stadt Ingolstadt / Wagner

Das sollten Verkehrsteilnehmer wissen

Radfahren ist in Ingolstadt ein wichtiger Teil der städtischen Mobilität. Damit das Miteinander im Straßenverkehr gut funktioniert, braucht es Verständnis und Rücksicht zwischen allen Verkehrsteilnehmern, ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß. Die Fahrradbeauftragte der Stadt Ingolstadt, Theresa Schneider, möchte deshalb mit einigen typischen Missverständnissen aufräumen und die wichtigsten Regeln in ... mehr
28.08.2025
Photovoltaik auf dem Dach des Scheiner-Gymnasiums
© Stefan Bösl

Energie vom Schulhausdach

Startschuss für die gemeinsame Offensive zum Ausbau der Solarenergie: Auf dem Dach des Christoph-Scheiner-Gymnasiums wurde jetzt die erste Photovoltaikanlage der SWI Stadtenergie GmbH, einer Tochtergesellschaft der Stadtwerke Ingolstadt, in Betrieb genommen. Gemeinsam mit der Stadt Ingolstadt als Auftraggeberin setzen die Stadtwerke damit gezielt auf die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung auf ... mehr
28.08.2025
v.l. Sven Müller Ortsbeauftragter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Ortsverband Ingolstadt, Jure Lang, Vizebürgermeister von Murska Sobota
© Stadt Ingolstadt
Vertreter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Oberbayern, nahmen am Donnerstag, 28. August 2025, zwei neu gebaute Rettungswagen bei einer Firma im slowenischen Murska Sobota in Empfang. Murska Sobota und Ingolstadt pflegen seit 1979 eine intensive Städtepartnerschaft. Eines der beiden neuen Fahrzeuge geht an den Ortsverband Ingolstadt, das andere weiter nach Schwandorf. Bei der ... mehr
27.08.2025
Wappen der Stadt Ingolstadt

Philosop Wilhelm Schmid beleuchtet das "Ich " und das "Wir" in der Gesellschaft

[Text]Vom schönen schwierigen Leben in Gesellschaft: Alle wollen in unserer Gesellschaft gesehen verstanden werden, aber die wenigsten wollen sehen und verstehen - ein krasses Mißverhältnis. Wilhelm Schmid geht der Frage nach, welche Werte die Gesellschaft braucht Stadtbücherei im Herzogskasten, Hallstr. 2 Kostenbeitrag 5,00 € an der Abendkasse. Keine Anmeldung notwendig. Veranstalter: KEB Ingolstadt ... mehr
26.08.2025
Leitungen müssen regelmäßig gespült werden
© Freepik

Trinkwasserhygiene im Urlaub

Während der Urlaubszeit werden viele Trinkwasser-Anlagen in Einfamilienhäusern komplett oder Mehrfamilienhäuser teilweise nicht genutzt. Daraus können sich trinkwasserhygienische Probleme ergeben, die z.B. Legionellosen verursachen können. Bei Erkrankungen an Legionellose müssen sich die Betroffenen diese Erkrankung nicht zwingend am Urlaubsort zugezogen haben. Manchmal ist die Ursache hierfür auch der erste Gang nach dem ... mehr
26.08.2025
STADTRADELN Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Abschluss der STADTRADELN-Kampagne

Ingolstadt ist in Bewegung und bewegt was: Das beweist die diesjährige STADTRADELN-Kampagne, die mit einem beeindruckenden Ergebnis abgeschlossen wurde. Insgesamt 2.659 Interessierte hatten sich in Ingolstadt registriert, wovon am Ende 2.581 aktiv Radlkilometer gesammelt haben. Für die Unterstützung der weltweiten Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN sind sie 514.671 Kilometer geradelt und haben dabei ca. 84 ... mehr
25.08.2025
Hinweistafel zur Blaualgenentwicklung
© Stadt Ingolstadt / Roessle
Im Rahmen der regelmäßigen Kontrollen der Badegewässer durch das Gesundheitsamt liegt ein besonderer Fokus auf dem vermehrten Auftreten von Blaualgen. Aktuell wurde im Baggersee eine verstärkte Vermehrung von Blaualgen festgestellt. Dort werden Hinweisschilder aufgestellt, die über die Situation informieren. Badegäste werden gebeten, die Warnhinweise unbedingt zu beachten. Beispielsweise sollte beim Schwimmen kein ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 156 | > | >>