Amt für Kinderbetreuung und -bildung
85049 Ingolstadt
Öffnungszeiten
Vorsprachen nach individueller Terminvereinbarung (Telefon, E-Mail oder online)
Tag | Uhrzeit |
Mo., Di. | 08:00 - 12:30 Uhr 13:30 - 16:00 Uhr |
Mi. | geschlossen, Termine nur nach Vereinbarung |
Do. | 08:00 - 12:30 Uhr 13:30 - 17:30 Uhr |
Fr. | 08:00 - 12:30 Uhr |
hier Online-Termin vereinbaren
Wichtiger Hinweis: Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben und einen Termin im Kalender ausgewählt haben, bekommen Sie eine Mail an Ihre angegebene Mail-Adresse.
Diese Mail enthält einen Link, mit dem Sie Ihre Reservierung bestätigen; dieser Link ist 1 Stunde gültig. Jetzt wird der Termin im System eingetragen und Sie erhalten eine weitere Mail mit der genauen Terminzeit, einer 5-stelligen Terminnummer und eventuell mitzubringenden Unterlagen.
Erst wenn Sie diese zweite Mail bekommen, ist der Termin reserviert.
Kinderbetreuung
Kinderbetreuung
Anmeldung & Kita-Finder
Kitas im Stadtgebiet
Für Kinder von null Jahren bis zum SchuleintrittKitas der Stadt Ingolstadt
Informationen zu den städtischen KindertageseinrichtungenNachschulische Betreuung
Für Kinder ab der EinschulungWeitere Betreuungsmöglichkeiten
Tagespflege, mobile Familie, IG Eltern...Übernahme von Gebühren in Kitas und bei nachschulischer Betreuung
Finanzielle HilfenAllgemeine Infos & FAQs
Ferienschließzeiten, PQB, Elternbefragung, Qualität...Wir schaffen Zukunft - Mitarbeitende willkommen
Stellenangebote für päd. Kräfte in Ingolstädter KitasZuständig für 11 Dienstleistungen
- Kindertagesbetreuung; Meldung einer betriebserlaubnisfreien Kinderbetreuung
- Kindertageseinrichtungen; Anzeige der Betriebsaufnahme, der bevorstehenden Schließung, Personalmeldung und von besonderen Vorkommnissen
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Betriebserlaubnis
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Personalzustimmung
- Kindertagespflege; Beantragung einer Pflegeerlaubnis
- Kommunale Ferienangebote; Informationen und Anmeldung
- Kommunale Kindertageseinrichtung; Anmeldung
- Kommunale Kindertageseinrichtung; Erlass einer Benutzungsordnung
- Kommunale Kindertageseinrichtung; Zahlung der Benutzungsgebühren / Elternbeiträge
- Schulen; Informationen zur Mittagsbetreuung
- Selbstorganisierte Förderung von Kindern; Beratung und Unterstützung