Vorstellung der Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Kultur- und Kreativwirtschaft als Wirtschaftszweig umfasst elf Teilmärkte
Die Teilmärkte Werbemarkt und die Software- und Games-Industrie bilden die Kreativwirtschaft, die anderen neun Teilmärkte die Kulturwirtschaft. Gemeinsam sind den Freiberuflern, Selbständigen und Unternehmen der innovative und schöpferische Akt, das Arbeiten in Netzwerken und die Vorwegnahme von Strukturwandel und Transformation.
Der Wirtschaftszweig Kultur- und Kreativwirtschaft erwirtschaftete in Bayern 2022 einen Umsatz von 44,4 Mrd. Euro mit knapp 345.000 Beschäftigten (Quelle: Dritter Bayerischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht).
Die Kultur- und Kreativbranche in Ingolstadt:
Anhand des aktuellen Datenbestandes wurde im Mai 2025 eine stichprobenartige Umfrage unter den Selbständigen und Unternehmen der Kultur- und Kreativbranche in Ingolstadt durchgeführt, um einen Überblick über die Struktur vor Ort zu erhalten.
Die Ergebnisse dieser Erhebung können im Folgenden abgerufen werden:
Weiterführende Informationen:
www.stmwi.bayern.de/wirtschaft/mittelstand/kultur-und-kreativwirtschaft/