Es wurden 15166 Mitteilungen gefunden
Stand: 18.11.2022, 12:30 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 111 Personen Genesene: 66.089 Personen Gestorbene: 265 Personen Fälle insgesamt: 66.465 Personen Entwicklung: 14 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 109,4 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehrDie Schatzfunde des Späten Mittelalters aus Stammham
Am Sonntag, 20. November, wird um 11 Uhr im Barocksaal des Stadtmuseum die Sonderausstellung „Gold und Silber in fremder Münze – Die Schatzfunde des Späten Mittelalters aus Stammham“ eröffnet. Erstmals werden zwei Aufsehen erregende Münzfunde vorgestellt, die die Verbindungen des Raumes Ingolstadt nach Italien und Frankreich im 14. Jahrhundert beleuchten. Am Freitag, 18. November, ... mehrBürgerinformation am 22. November im Lechner Museum
In einer Studie über sog. Massenverkehrsmittel in Ingolstadt wurden Straßenbahn („Tramway“) und ein höherwertiges Bussystem („Busway“) als sinnvolle und aussichtsreiche Optionen identifiziert, die eine weitergehende Prüfung rechtfertigen. Die Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger können sich nun aus erster Hand über die Ergebnisse der Analyse informieren und sich in den Verfahrenslauf einbringen. Dazu findet ... mehrStand: 17.11.2022, 13:00 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 102 Personen Genesene: 66.084 Personen Gestorbene: 265 Personen Fälle insgesamt: 66.451 Personen Entwicklung: 18 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 109,4 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr20 Katastrophenschutz-Leuchttürme im Stadtgebiet
Infolge von Stromausfällen, Großschadenslagen oder anderen Katastrophen kann es zum Ausfall der öffentlichen Telekommunikationsinfrastruktur kommen. Die Stadt Ingolstadt hat deshalb so genannte Katastrophenschutz-Leuchttürme definiert, die in Krisensituationen als Anlaufstelle für die Bevölkerung dienen. Die Leuchttürme können an insgesamt 20 Standorten im gesamten Stadtgebiet aktiviert werden, dabei sind die Standorte so gewählt, dass jeder Ingolstädter ... mehrStand: 16.11.2022, 12:30 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 97 Personen Genesene: 66.073 Personen Gestorbene: 265 Personen Fälle insgesamt: 66.435 Personen Entwicklung: 31 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 110,1 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet die ... mehrOnlinevortrag der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Anlässlich der bayernweiten HIV-Testwochen vom 2. bis 30. November lädt die Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Gesundheitsamt Ingolstadt zum Onlinevortrag „HIV und Frauen“ am Donnerstag, 24. November, um 18 Uhr ein. Anmeldung bis zum 22. November. Eine HIV-Infektion geht auch heutzutage oft noch mit Stigmatisierung in unterschiedlichsten Lebensbereichen einher. Frauen, die mit ... mehrUntersuchung zur Einführung eines neuen öffentlichen Verkehrssystems in Ingolstadt
Auf Initiative des Stadtrates hat die Stadt Ingolstadt gemeinsam mit der Stadtbus Ingolstadt GmbH die Durchführung einer Studie zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit und zur Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beauftragt, mit der die potenziellen Einsatzmöglichkeiten eines öffentlichen Massenverkehrsmittels im Stadtgebiet Ingolstadt überprüft werden sollten. Unter anderem auf Grundlage verschiedener ... mehrStand: 15.11.2022, 12:30 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 96 Personen Genesene: 66.043 Personen Gestorbene: 265 Personen Fälle insgesamt: 66.404 Personen Entwicklung: 42 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 104,3 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet die ... mehrStand: 14.11.2022, 12:30 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 74 Personen Genesene: 66.023 Personen Gestorbene: 265 Personen Fälle insgesamt: 66.362 Personen Entwicklung: 51 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen wurde ein Fall gelöscht (in og. Zahlen bereits enthalten). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro ... mehrInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Gewalt gegen Frauen ist eine Menschenrechtsverletzung, die täglich und überall auf der Welt passiert. Auch in Deutschland und auch in Ingolstadt. Gewalt gegen Frauen hat körperliche, psychische und ökonomische Auswirkungen auf die Frauen und Mädchen sowie auf ihr persönliches Umfeld. Gewalt hält Frauen und Mädchen davon ab, gleichberechtigt am Leben teilzuhaben. In ... mehrHauswände der GWG werden zu riesigen Leinwänden
Das bisher unter dem Namen „Grand Schmierage“ bekannte Graffiti-Event fand im vergangenen Jahr – coronabedingt – nicht wie sonst an einem festen Ort, sondern verteilt über das gesamte Stadtgebiet statt. Graffitikünstler gestalteten verschiedene Fassaden und Gebäude, darunter auch die Giebelseite eines der Wohngebäude der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt (GWG) an der Keplerstraße („Goldener ... mehrDas Mundartfestival geht in die 6. Runde
Auch in diesem Jahr bereitet dialektig‘22 der „Neuen Volksmusik“ eine Bühne in Ingolstadt. Das Mundartfestival startet am Mittwoch, 16. November und endet am Mittwoch, 14. Dezember. Der Programmrahmen spannt sich von bayerischen und österreichischen Liedermachern/-innen der jüngeren Generation, Lokalmatadoren mit Kultstatus über Protagonisten des Mundart-Alternativ-Pop bis hin zum weltberühmten Knabenchor. Der rote ... mehrSchreiben von OB und Landräten an den Bundesgesundheitsminister
In einem gemeinsamen Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach weisen Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf und die drei Landräte der Region 10, Alexander Anetsberger aus Eichstätt, Albert Gürtner aus Pfaffenhofen und Peter von der Grün aus Neuburg-Schrobenhausen, eindringlich auf die dramatische Entwicklung in Kliniken und Krankenhäusern hin: „Als Landräte der Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen ... mehrStand: 11.11.2022, 12:30 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 127 Personen Genesene: 65.920 Personen Gestorbene: 265 Personen Fälle insgesamt: 66.312 Personen Entwicklung: 25 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 118,1 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehrAnwender für regionales Wasserstoff-Projekt gesucht
Wasserstoff kann eine bedeutsame Rolle in zukünftigen Energie- und Mobilitätssystemen spielen. In vielfältigen (Förder-)Maßnahmen und Projekten werden in der Region aktuell die Weichen für Innovationen und Investitionen im Bereich der Wasserstofftechnologie gestellt. Wir wollen die enormen Potenziale in der Mobilitätsregion Ingolstadt heben und den nächsten Schritt hin zu einer Wasserstoffregion gehen. Daher bereiten ... mehrStand: 10.11.2022, 13:30 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 111 Personen Genesene: 65.911 Personen Gestorbene: 265 Personen Fälle insgesamt: 66.287 Personen Entwicklung: 24 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 125,3 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehrVon Wissensvermittlung und Lebenshilfe bis zu Kreativität und Genuss
Bühne frei für das Winterprogramm der vhs! Seit 75 Jahren ist die Volkshochschule fester Bestandteil des Ingolstädter Lebens. Es ist erstaunlich, dass unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg in einer Zeit des materiellen Mangels ausgerechnet eine Bildungseinrichtung gegründet wurde, so Petra Neumann, Leiterin der vhs Ingolstadt. Auch heute leben wir wieder in einer krisenreichen ... mehrOB Scharpf: Besetzung offener Stellen in der Kinderbetreuung bleibt herausfordernd
Der Stadtrat hat im Juni die Einführung einer Arbeitsmarktzulage für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen beschlossen, die am 1. September in Kraft getreten ist. Nach einem ersten Zwischenbericht des Amtes für Kinderbetreuung, der am Donnerstag auf der Tagesordnung des Jugendhilfeausschusses steht, hat sich im Vergleich zum Februar 2022 die Zahl der fehlenden Fachkräfte in städtischen ... mehrVerlegung vom 12. November bis 24. Dezember
Anlässlich des Aufbaus für den Christkindlmarkt 2022 findet der Wochenmarkt Stadtmitte von Samstag, 12. November, bis einschließlich Samstag, 24. Dezember, wieder auf dem Rathausplatz und im Sparkasseninnenhof statt. Ab Mittwoch, 28. Dezember, wird der Wochenmarkt dann wieder wie gewohnt auf dem Theaterplatz abgehalten. mehrStand: 09.11.2022, 13:15 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 104 Personen Genesene: 65.894 Personen Gestorbene: 265 Personen Fälle insgesamt: 66.263 Personen Entwicklung: 44 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 128,2 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehrStraßenreinigung der INKB regelmäßig unterwegs
Die vielen bunten Blätter, die jetzt im Herbst von den Bäumen fallen, sind ein schöner Anblick. Auf den Straßen und Gehwegen können sie aber auch schnell zu einer rutschigen Gefahr werden. Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, sind die Teams der Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) derzeit wieder im Dauereinsatz. Regelmäßig sind bis zu ... mehrOB Christian Scharpf hat die Schirmherrschaft übernommen
Die GOIN Bigband lädt zu einem herrlich swingenden und unterhaltsamen Benefizkonzert zu Gunsten der Spezialisierten Ambulanten Palliativ Versorgung (SAPV) Ingolstadt ein – am Sonntag, 13. November, um 18 Uhr Kulturzentrum Halle Neun. Die SAPV begleitet Sterbende im häuslichen Umfeld und ermöglicht es somit, zu Hause zu bleiben. Für den rechten Schwung bei der vor elf ... mehr