Seiteninhalt

Aktuelle Meldungen & Archiv

09.11.2024
Requiem Peter Schnell
© Stadt Ingolstadt / Bösl

Bewegendes Requiem für den Altoberbürgermeister

Bei einem bewegenden Requiem am Samstag, 9. November im Liebfrauenmünster hat Ingolstadt Abschied von seinem Altoberbürgermeister Peter Schnell genommen. Münsterpfarrer Bernhard Oswald zelebrierte den Trauergottesdienst. Er nannte Peter Schnell einen Menschen, der jedem mit Respekt und Freundlichkeit begegnete. Sein fester Glaube habe ihn und sein Tun geprägt. Oberbürgermeister Christian Scharpf blickte auf ... mehr
Ingolstädter Delegation in Foshan
© Stadt Foshan

Besuch aus Ingolstadt zur zehnjährigen Städtepartnerschaft

Eine Ingolstädter Delegation reiste anlässlich der zehnjährigen Städtepartnerschaft unter der Leitung von Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll in die chinesische Partnerstadt Foshan. Vom 28. Oktober bis 3. November standen zahlreiche Termine auf dem Besuchsprogramm. Zum Auftakt besuchte die Gruppe Guangzhou und Shenzhen. Dort führten die Teilnehmer politische Gespräche im Bereich Wirtschaft und besuchten ... mehr
06.11.2024
Altoberbürgermeister Peter Schnell
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Altoberbürgermeister Peter Schnell starb im Alter von 88 Jahren

Ohne ihn wäre Ingolstadt nicht, was es heute ist: Peter Schnell hat maßgeblich dazu beigetragen, Ingolstadt zu einer modernen, attraktiven und sozialen Großstadt zu entwickeln. Am 3. November ist der Altoberbürgermeister verstorben. Er wäre am 9. Dezember 89 Jahre alt geworden. 30 Jahre lang (1972 bis 2002) war Schnell Oberbürgermeister und prägte in dieser Zeit Ingolstadt ... mehr
06.11.2024
Baum des Jahres Mehlbeere
© Stadt Ingolstadt / Betz

Stadt pflanzt den Baum des Jahres 2024

Am Montag pflanzten Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, Stadtbaurätin Ulrike Wittmann-Brand, der kommissarische Gartenamtsleiter Alexander Weise, Stadtrat Franz Wöhrl und der Vorsitzende des Bezirksausschusses Münchener Straße, Martin Dick, in Unsernherrn den Baum des Jahres: Eine Echte Mehlbeere. Bei der Echten Mehlbeere – botanisch Sorbus aria – handelt es sich um einen Baum mit ... mehr
05.11.2024
Großübung Feuerwehr
© Stadt Ingolstadt / Michel

Einsatz am Münster unter realistischen Bedingungen

Um auf einen möglichen Ernstfall bestens vorbereitet zu sein, übt die Feuerwehr Ingolstadt regelmäßig und stellt realistische Szenarien dar. Bei der Großübung im Oktober im Münsterumfeld war die Aufgabenstellung, einen Dachstuhlbrand zu löschen und vermisste Personen zu bergen. Rund 100 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Ingolstadt, der Audi-Werksfeuerwehr, des THW sowie der Freiwilligen Feuerwehren waren ... mehr
31.10.2024
schreitbagger Künettegraben
© Foto: Stadt Ingolstadt / Gooss

Spezialbagger sind im Einsatz

Wer aktuell im westlichen Glacis spazieren geht, dem fallen die Bagger auf, die Holz aus dem Künettegraben entfernen. Es handelt sich dabei um sogenannte Schreitbagger, die auch auf extrem schlammigem Untergrund festen Halt haben und schwere Arbeiten verrichten können. Seit Anfang der Woche ist am Künettegraben eine Spezialfirma im Auftrag der Stadt im ... mehr
30.10.2024
Stadtfinale Fußball
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Erfolgreiches Stadtfinale der Schulen

Das Stadtfinale Fußball fand im Oktober unter der Wettkampfleitung von Kreisschulobmann Marco Klein und Cornelia Neuhold vom Amt für Sport und Freizeit statt. Dazu traten 19 Mannschaften aus zwölf Ingolstädter Schulen gegeneinander an. In den drei Wettkampfklassen II, III-1 und III-2 der Jungen spielten die Mannschaften um die begehrten Medaillen und den ... mehr
29.10.2024
Gütesiegel Biebliothek

Gütesiegel als „Partner der Schulen“ erhalten

Die Stadtbücherei Ingolstadt hat das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ für den Zeitraum 2024 bis 2026 erhalten. Mit dieser Auszeichnung wird die Stadtbücherei zum zehnten Mal in Folge vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultur und vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geehrt. Die Auszeichnung nahm Evelyn Heichler stellvertretend ... mehr
29.10.2024
Vielfalt Toleranz FC Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt/Klarner

FCI und Ingolstädter Bündnis setzen Zeichen

Das Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz wird fortan den Trikotärmel der Profimannschaft des FC Ingolstadt 04 zieren. Der Verbund aus Vereinen, Unternehmen, Hochschulen, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, Jugend- und Wohlfahrtsverbänden sowie demokratischen Parteien wird ab sofort mit seinem Logo auf dem Jersey der Schwarz-Roten präsent sein. Das gemeinsame Ziel: Ein ... mehr
24.10.2024
Regionaltreffen Landtagsabgeordnete
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Bürgermeisterin begrüßt Teilnehmer des Regionaltreffens

Das Regionaltreffen der Vereinigung der ehemaligen Abgeordneten des Bayerischen Landtags fand in diesem Jahr in Ingolstadt statt. Bürgermeisterin Dr. Deneke-Stoll empfing ehemalige Parlamentarier des Freistaats im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses. In ihrer Rede hob sie die Vorbildfunktion der erfahrenen Politikerinnen und Politiker hervor: „Sie mischen sich ein, debattieren, geben Ratschläge, können ... mehr
24.10.2024
INKB Auf der Schanz
© INKB

INKB richtet Betriebshof Auf der Schanz ein

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Innenstadtreinigung freuen sich über ihren neuen Standort Auf der Schanz. Gleich hinter dem Landgericht haben die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) den neuen Stützpunkt eingerichtet. Dieser wurde jetzt im Beisein von Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll offiziell in Betrieb genommen. Sie freute sich, dass nun nach langer Suche ein ... mehr
23.10.2024
Foto: Stadt Ingolstadt / Betz
© Stadt Ingolstadt / Betz

Florian Beyer wird neuer Leiter der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule

Seit dem 1. Oktober ist Florian Beyer neu an der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule, wo er zum 1. Dezember offiziell die Leitung übernehmen wird. Nach beinahe 20 Jahren kehrt der gebürtige Allgäuer damit zurück nach Bayern, um sich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Nach dem Abitur in seiner Heimatstadt Memmingen zog es Florian Beyer zunächst an die ... mehr
22.10.2024
Spende Gemälde Ankauf
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Zwei neue Gemälde für das Zentrum für Stadtgeschichte angekauft

Der Förderverein Stadtmuseum Ingolstadt e.V. hat mit Unterstützung der Sparda-Bank München zwei Gemälde für das Zentrum Stadtgeschichte angekauft. Die Neuerwerbungen sind eine Dokumentation der Stadt Ingolstadt des 20. Jahrhunderts und ergänzen die Reihe der Ingolstädter Malerinnen und Maler, die ein beeindruckendes Zeugnis geben vom Zeitgeist, vom Glanz einer Garnisonsstadt und ... mehr
21.10.2024
Mongolei Khukh mongol rudi Wagner
© Foto: Stadt Ingolstadt / Roessle

OB und Botschafter ehren Khukh Mongol und Rudi Wagner

Pferdekopfgeigen und Kehlkopfgesänge ertönten im Oktober im Historischen Sitzungssaal im Alten Rathaus. Fast fühlten sich die Anwesenden wie Gäste in einer mongolischen Jurte. Anlass für die stimmungsvolle Szenerie war die Ehrung von Khukh Mongol und Rudi Wagner, zu der Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf eingeladen hatte. Gemeinsam mit dem Botschafter der Mongolei, Dr. Birvaa ... mehr
21.10.2024
VdK Sammlung "Helft Wunden heilen"
© Stadt Ingolstadt / Rössle

OB Scharpf unterstützt Spendenaktion des VdK

Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf unterstützt die Sammlung „Helft Wunden heilen“ des VdK, mit der der Sozialverband die Bevölkerung um Spenden zur Finanzierung seiner sozialen Aufgaben bittet. Der Oberbürgermeister trug sich als erster in die Sammelliste von VdK-Kreisvorsitzendem Achim Werner ein und bittet die Menschen in der Region, sich ebenfalls großherzig zu zeigen. ... mehr
20.10.2024
Ingolstadt informiert
© Stadt Ingolstadt

Die neue Ausgabe von Ingolstadt informiert

Unter dem Motto „Dein Einsatz!“ bietet ein neues Netzwerk Informationen zu den zahlreichen Engagement-Möglichkeiten in Ingolstädter Hilfsorganisationen an. Dabei sollen insbesondere Migrantinnen und Migranten angesprochen werden, die bereits medizinische Vorkenntnisse besitzen oder Interesse an einer Tätigkeit im Gesundheitswesen haben, aber noch nicht in diesem Bereich arbeiten. Durch die ehrenamtliche Tätigkeit können Wartezeiten auf ... mehr
17.10.2024
UR_kaufhof-5tt
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Nach Zwischenerwerb soll langfristiges Nutzungskonzept entwickelt werden

Fast auf den Tag genau vor vier Jahren (16.10.2020) schloss der Kaufhof in der Ingolstädter Ludwigstraße. Seither stand die Immobilie an prominenter Stelle mit rund 20.000 Quadratmetern Fläche leer, ein ernsthafter Interessent war nicht in Sicht. In dieser Woche hat die IFG Ingolstadt nun das Gebäude gekauft. Im Zwischenerwerb, mit dem Ziel ein ... mehr
17.10.2024
10. Bayerischer China Tag
© China Zentrum Bayern

Feierlichkeiten zum 10. Bayerischen China Tag

Der zehnte Bayerische China Tag markiert ein bedeutendes Jubiläum in der Geschichte der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit in Bayern. Anlässlich des runden Jahrestages hatte der stellvertretende chinesische Generalkonsul Lin Kai Vertreter aus Politik und Wirtschaft am Mittwoch ins Generalkonsulat in München eingeladen. Seitens der Stadt Ingolstadt nahmen Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, Wirtschaftsreferent Prof. Dr. ... mehr
16.10.2024
Kulturelle Preise
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Oberbürgermeister würdigt Leistung von fünf Kunstschaffenden

Die Vergabe von kulturellen Auszeichnungen an Kunstschaffende und Kulturakteure hat in Ingolstadt eine lange Tradition. Bereits seit 1961 wird der Kunst- bzw. Kulturpreis der Stadt Ingolstadt verliehen. In diesem Jahr gab es aber auch Premieren: Erstmals wurden fünf Persönlichkeiten auszeichnet. Dabei wurde der erste Kulturpreis als Ehrenpreis vergeben sowie erstmalig der Klaus-W.Sporer-Preis. ... mehr
15.10.2024
Bündnis für Damokratie
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Abend des Ingolstädter Bündnisses mit zahlreichen Partnern

Für Kerstin Lang war es ganz einfach: Die Ingolstädterin beteiligte sich vor fünf Jahren in Berlin an einer Gegendemonstration gegen eine rechtsextremistische Kundgebung, da fielen ihr Schilder der „Omas gegen Rechts“ auf. Sie informierte sich und gründete mit einigen engagierten Frauen und großem Erfolg eine eigene Ortsgruppe in Ingolstadt. „Omas besitzen eine natürliche ... mehr
14.10.2024
Kriegsgräberfürsorge
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Sammlung der Kriegsgräberfürsorge beginnt

Es ist eine lange Tradition: Die Sammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge alljährlich im Oktober vor dem Rathaus. Die Truppenküche der Pionierkaserne liefert Suppen und Eintöpfe, die von Soldatinnen und Soldaten der Pionierschule und Ehrenamtlichen gegen eine Spende für den guten Zweck ausgegeben werden. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf begrüßte am Freitagvormittag den Standortältesten ... mehr
12.10.2024
ausbildungskompass
© Stadt Ingolstadt / IFG

Wirtschaftsreferent übergibt erste Exemplare

Eine Ausbildung oder ein (duales) Studium? Vorher vielleicht erst einmal mit einem Praktikum in das Berufsleben reinschnuppern? Was kann und möchte ich beruflich überhaupt für einen Weg einschlagen, wo liegen meine persönlichen Stärken? Vor diesen Fragen und wichtigen Entscheidungen stehen viele junge Menschen. Eine Orientierung hierbei gibt der neue Ausbildungskompass, der ... mehr
11.10.2024
Natur auf Zeit Vertrag incampus
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Neue Lebensräume auf dem incampus-Areal

Früher Raffinerie - heute Natur und Technologie: Das ehemalige Eriag-Areal im Südosten Ingolstadts hat eine beeindruckende Transformation durchlaufen. Nach erfolgreicher Sanierung entsteht dort der Technologiepark incampus, der bereits 2023 mit einem Fahrzeugsicherheitszentrum und einem Rechenzentrum der AUDI AG sowie dem Softwareunternehmen Cariad offiziell eröffnet wurde. Der Naturraum spielt hier aber ebenfalls eine ... mehr
10.10.2024
Landesbischof Kopp
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Christian Kopp trägt sich in Goldenes Buch ein

Der Evangelische Landesbischof Christian Kopp ist seit dem vergangenen Jahr im Amt und hat nun der Stadt Ingolstadt seinen offiziellen Antrittsbesuch abgestattet. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf hat ihn zusammen mit Vertretern des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Ingolstadt im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses empfangen. Kopp ist Nachfolger von Heinrich Bedford-Strohm, der das Amt ... mehr
09.10.2024
Plakatvorstellung "Ein Tag Azubi"
© Stadt Ingolstadt / Roessle

IHK und OB rufen Betriebe zur Teilnahme auf

Zusammen mit Oberbürgermeister Christian Scharpf wirbt die IHK für den Aktionstag „Ein Tag Azubi“, bei dem am schulfreien Buß- und Bettag, dem 20. November, Schülerinnen und Schüler Auszubildenden in Ingolstädter Ausbildungsbetrieben über die Schulter schauen und deren Alltag im Betrieb kennenlernen können. Noch bis zum 17. Oktober können sich Interessierte für den ... mehr
08.10.2024
vhs verbund unterzeichnet
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Verbund zwischen Ingolstadt und Eichstätt

Die Volkshochschulen Ingolstadt und Eichstätt haben sich zu einem Verbund zusammengeschlossen. Vergangene Woche unterzeichneten Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf und Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger die Verbundsurkunde im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses Ingolstadt. Die beiden Volkshochschulen treten in Zukunft gemeinsam unter dem Namen „vhs Ingolstadt-Eichstätt“ auf. Auch wenn die Einrichtungen künftig gemeinsame ... mehr
07.10.2024
Migrationsrat 45 Jubiläum
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Migrationsrat feiert 45-jähriges Bestehen

Mit einer abwechslungsreichen Veranstaltung im Spiegelsaal der Kolping-Akademie hat der Migrationsrat der Stadt Ingolstadt sein 45-jähriges Bestehen gefeiert. Die städtische Integrationsbeauftragte Ingrid Gumplinger begrüße dazu am 1. Oktober fast 100 Gäste, darunter Bürgermeisterin Petra Kleine sowie den Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Karl Straub. Kleine und Straub lobten das Engagement des Migrationsrates, der ... mehr
05.10.2024
Blaulichtempfang
© Stadt Ingolstadt / Betz

Oberbürgermeister würdigt vorbildliches Engagement

Der diesjährige Blaulichtempfang der Stadt Ingolstadt konnte mit einer Premiere aufwarten, die bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern hervorragend ankam: Erstmals hatte die Stadt Ingolstadt hatte die Feier für die Hilfsorganisationen auf dem Herbstvolksfest abgehalten. Die Jahre davor fand der Empfang im Festsaal statt. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf freute sich über den ... mehr
04.10.2024
64 Polizeibeamte
© Stadt Ingolstadt / Rössle

64 Beamte sind neu in den Ingolstädter Dienststellen

64 Polizeibeamtinnen und -beamte des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord sind den verschiedenen Ingolstädter Dienststellen neu zugeteilt worden, darunter viele frisch ausgebildete Kräfte aber auch erfahrene Beamte. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf begrüßte die Polizistinnen und Polizisten am 1. Oktober im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses. Er nahm die Gelegenheit zum Anlass, sich bei den Einsatzkräften ... mehr
03.10.2024
Ausstellungseröffnung Fleißer
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Sonderausstellung zum 50. Todestag von Marieluise Fleißer

Im Gedenkjahr zum 50. Todestag der Ingolstädter Schriftstellerin Marieluise Fleißer zeigt das Zentrum für Stadtgeschichte in ihrem Geburtshaus in der Kupferstraße 18 in Ingolstadt eine Sonderausstellung mit dem Titel „Wenn die Kälte nicht weichen will“ Werke von Dagmar Hummel. Nach der feierlichen Ausstellungseröffnung am vergangenen Sonntag, an der auch die Künstlerin sowie Kulturreferent Marc ... mehr
02.10.2024
Gewinner sTadtradeln 2024
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Baureferent übergibt Preise an die Teilnehmer

Ein Fotowettbewerb sowie Verlosungsaktionen haben die STADTRADELN-Kampagne 2024 begleitet. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest. Diese waren am Donnerstagabend zu Gast im Historischen Sitzungssaal im Alten Rathaus, wo ihnen Baureferent Gero Hoffmann die Preise übergab. In diesem Jahr nahm Ingolstadt zum zehnten Mal an den Kampagnen „STADTRADELN“ sowie „Schulradeln in Bayern“ teil. Anlässlich ... mehr
01.10.2024
Buchvorstellung Treffer Schönewald
© Stadt Ingolstadt / Gooss

Neuerscheinung über Jean-Pierre Leleux in der Reihe Zeitzeugen

Ein Buch des ehemaligen Bürgermeisters der französischen Partnerstadt Grasse und langjährigen Senators der Französischen Republik, Jean-Pierre Leleux, ist im Rahmen des „Zeitzeugen-Projekts“ des Stadtarchivs Ingolstadt erschienen. Es ist der unmittelbare Folgeband zu den Erinnerungen seines früheren Amtskollegen und langjährigen Freundes Peter Schnell. Jean-Pierre Leleux ist ein „großer Freund Ingolstadts“ und es war ... mehr
30.09.2024
Festumzug Herbstfest
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Rund 2000 Teilnehmer ziehen durch die Innenstadt

Einer der Höhepunkte des Ingolstädter Herbstvolksfest ist der Festzug durch die Innenstadt. Am Samstag, 28. September nahmen rund 2000 Personen daran teil und sorgten für Begeisterung bei den Zuschauerinnen und Zuschauern am Streckenrand. Nach dem stimmungsvollen Standkonzert der Festkapellen und Brauereien im Klenzepark bewegten sich die rund 30 Trachten- und Kulturvereine sowie ... mehr
30.09.2024
Blühwiese Friedrichshofen
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Kinder freuen sich über Zusage von Bürgermeisterin Petra Kleine 

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Friedrichshofen setzen sich für ihre Umwelt ein. Vor den Sommerferien hatten sich die damals Erstklässler in einem Brief an Bürgermeisterin Petra Kleine gewandt mit dem Wunsch nach einer Blühwiese in ihrer Nähe, damit sie im Unterricht das Wachstum der Blumen beobachten können. Über die schnelle Antwort ... mehr
26.09.2024
Ehrenamtsabend
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Stadt begrüßt 750 engagierte Bürger zum Abend des Ehrenamts

Sie stehen in ihrer Freizeit als Trainer oder Schiedsrichterin auf dem Fußballplatz, unterrichten Geflüchtete in der deutschen Sprache, führen Senioren in die Geheimnisse des Internets ein, sammeln Müll aus den städtischen Grünflächen, dienen als Ministrantin oder Mesner in der Kirche oder retten bei der Feuerwehr und den Rettungsdiensten Leben. Die Rede ist ... mehr
25.09.2024
Spatenstich Klinikum Zentrum psychische Gesundheit
© Klinikum Ingolstadt

Modernste ambulante und stationäre Versorgung auf knapp 33.000 Quadratmetern

Mit dem Spatenstich am Dienstag, 24. September, wurde der Grundstein für eine auch in Zukunft hochwertige und wohnortnahe psychiatrische und psychosomatische Versorgung in der Region gelegt. Bis voraussichtlich 2031 entsteht auf dem südwestlichen Teil des Campus am Klinikum Ingolstadt ein modernes Zentrum für psychische Gesundheit. In zwei Bauphasen werden insgesamt etwa 191 Mio. ... mehr
24.09.2024
Schneller Weg Brückenbau
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Für den  Ausbau „Schneller Weg“ wird die Siemensstraße gesperrt

Bei der Straßenbaumaßnahme „Schneller Weg“ beginnt der zweite Bauabschnitt. Zwischen der Marktkauf-Kreuzung sowie der neuen Trasse zwischen Oskar-von Miller-Straße und Roderstraße / Beilngrieser Straße wird eine Straßenbrücke über die Bahnlinie errichtet. Aufgrund der umfangreichen Arbeiten ist die Siemensstraße im Zufahrtsbereich der Nürnberger Straße bis voraussichtlich Ende 2025 für den Verkehr gesperrt. ... mehr
23.09.2024
Dein Einsatz Ehrenamt in Hilfsorganisationen
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Engagement-Möglichkeit für Ehrenamtliche aller Nationen

Ein neues Netzwerk möchte mit dem gemeinsamen Projekt „Dein Einsatz.“ über die vielfältigen Engagement-Möglichkeiten bei Ingolstädter Hilfsorganisationen informieren und neue Ehrenamtliche gewinnen. Dabei sollen insbesondere Migrantinnen und Migranten angesprochen werden, die bereits medizinische Vorkenntnisse oder Interesse an einer Tätigkeit im Gesundheitswesen haben, aber noch nicht in diesem Bereich arbeiten. Für Migrantinnen und ... mehr
18.09.2024
Ingolstadt Luftbild totale
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Zensus 2022: Schulabschlüsse und Qualifikation

Der Zensus – früher auch Volkszählung genannt - ist eine wichtige Datenbasis für die kommunalen Planungen. Die Erfassung von Bevölkerungsergebnissen findet alle zehn Jahre statt. Zuletzt wurde der Zensus 2022 in ganz Deutschland durchgeführt. Die Stadt Ingolstadt hat diesen nun ausgewertet. Während die Bevölkerungszahlen, Wohngebäude und Haushaltsstrukturen an dieser Stelle bereits dargestellt ... mehr
17.09.2024
Richtfest STinnesstraße
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Richtfest mit OB und Bauminister

Im Ingolstädter Nordwesten entsteht ein neues Stadtquartier. Zwischen der Stinnesstraße, Hans-Stuck-Straße und Furtwänglerstraße errichten die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (GWG) sowie die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim GmbH 18 Gebäude mit rund 640 geförderten Wohnungen. Insgesamt werden 2.000 bis 2.500 Menschen hier ein neues Zuhause finden. Am Montag feierte die BayernHeim Richtfest für das Wohnprojekt Stinnesstraße. ... mehr
16.09.2024
Charte der Vielfalt Urkunde
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Stadt erhält Urkunde der Charta der Vielfalt

Nachdem Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf im Mai die Charta der Vielfalt unterzeichnet hat, erhielt er nun die offizielle Mitglieds-Urkunde von Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Damit ist die Stadt berechtigt, das Charta-Logo als sichtbares Zeichen der wertschätzenden und vorurteilsfreien Organisationskultur zu führen. Ingolstadt ist nun Teil ... mehr
12.09.2024
UR_sicher zu schule-25tt
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Auftaktveranstaltung mit OB Dr. Scharpf

„Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ – diese Aktion der Landesverkehrswacht und ihren Partnern gibt es seit 1969 in Bayern. Die diesjährige Auftaktveranstaltung in Ingolstadt hat die Wilhelm-Ernst-Grundschule gestaltet. Vor Ort war auch Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf. Ihm war es ein persönliches Anliegen, den Erstklässlern einen guten und sicheren Schulstart zu wünschen ... mehr
12.09.2024
Baustellentour
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Informationen vor Ort über den Stand der laufenden Projekte

Die Stadt Ingolstadt wächst – damit einher gehen verschiedene Bauprojekte. Neben Neu- und Ausbauvorhaben werden auch Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Vom Verlauf der Arbeiten haben sich die Mitglieder des Ingolstädter Stadtrates vor Ort überzeugt. Am Dienstag, 10. September besichtigten sie per Fahrrad die aktuellen städtischen Baustellen. Ein Vorzeigeprojekt machte den Tour-Auftakt: ... mehr
11.09.2024
Fahrrad Kreuzung Kreuztor
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Mehr Sichtbarkeit für Radfahrer am Kreuztor

Die Freude bei den Schülerinnen und Schülern des Katharinen-Gymnasiums war sicherlich groß, als sie nach den Ferien eine verbesserte Radverkehrsführung an der Kreuzung vor dem Kreuztor vorgefunden haben. Damit wurde ein Projekt umgesetzt, zu dem die AG Nachhaltigkeit an der Schule Ende 2022 den Anstoß gegeben hatte. Nach der Überprüfung und Planung ... mehr
10.09.2024
Stadtbus
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Fahrplanänderung bei der Stadtbus Ingolstadt

Seit dem 10. September gibt es Fahrplanänderungen im Ingolstädter Nahverkehr für die Stadtbus Ingolstadt (SBI). Linie 10 und Linie 45 Ab der Haltestelle Schrobenhausener Straße übernimmt die Linie 10 den Fahrweg der bisherigen Linie 45 via Berliner Straße, Hagauer Straße zum Ortsteil Hundszell und bedient neu die Haltestellen Isidor-Sürber-Straße, Hackenschwaige, Wittelsbacher Straße und Berliner ... mehr
10.09.2024
Neubau FOS BOS Schulhausbesichtigung
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Am Dienstag startet der Unterricht

Ingolstadt hat eine neue Bildungsstätte: Die Fach- und Berufsoberschule erhält ein Zusatzgebäude Auf der Schanz 41. Pünktlich zum Schulstart am Dienstag, 10. September zieht dort Leben ein. Am Vortag hatte Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf gemeinsam mit Baureferent Gero Hoffmann, Bildungsreferent Marc Grandmontagne sowie Schulleiter Erich Winter und Robert Kürz von Schwinde ... mehr
08.09.2024
Enrique Bösl, Olympiateilnehmer 2024
© Stadt Ingolstadt / Michel

Goldene Sportmedaille für Torwart Enrique Bösl

An den Olympischen Spielen in Frankreich hat auch ein Ingolstädter teilgenommen. Enrique Bösl stand im Tor der Fußball-Mannschaft aus der Dominikanischen Republik. Als Anerkennung für seine sportlichen Leistungen empfing Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll den 20-Jährigen im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses und zeichnete ihn mit der Golden Sportmedaille der Stadt Ingolstadt aus. ... mehr
05.09.2024
Baustelle Auf der Schanz
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Umbaumaßnahmen bringen Änderungen für Verkehsteilnehmer mit sich

In den Sommerferien hat die Straße Auf der Schanz zwischen der Von-der-Tann-Straße und der Harderstraße ein neues Erscheinungsbild erhalten. Die Arbeiten werden bis zum Ferienende abgeschlossen. Danach kann der seit Jahren baustellenbedingt gesperrte Geh- und Radweg im Hindenburgpark wieder freigegeben werden. Auch ein neuer Zebrastreifen vor der Grundschule wird eingerichtet. Parallel ... mehr
03.09.2024
Auto Union Schrannenstraße
© Audi AG

Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf gratuliert der Audi AG zum Jubiläum

Die Auto Union GmbH wurde am 3. September 1949 in Ingolstadt gegründet. Damit war vor genau 75 Jahren der Grundstein für eine langwährende Zukunftspartnerschaft zwischen Audi und der Stadt Ingolstadt gelegt. In seinem Gratulationsschreiben spricht Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf dem Vorstandsvorsitzenden der Audi AG, Dr. Gernot Döllner, sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ... mehr
02.09.2024
Ausbildungsstart 2024
© Stadt Ingolstadt / Rössle

96 Azubis starten in 15 Ausbildungsberufen und Studiengängen

96 Nachwuchskräfte in 15 verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen haben am Montag, 2. September ihre Ausbildung bei der Stadt Ingolstadt begonnen und wurden von Personalamtsleiterin Melanie Rosenplänter im Festsaal des Stadttheaters willkommen geheißen. Ungefähr ein Drittel der Ausbildungsplätze entfällt auf die klassischen Verwaltungsberufe – angehende Beamte im mittleren und gehobenen Dienst sowie Verwaltungsfachangestellte. Ein weiteres ... mehr