Seiteninhalt

Aktuelle Meldungen & Archiv

28.07.2023
Schulzentrum SW Photovoltaik
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Reaktionen von Oberbürgermeister und Bildungsreferent

In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben heute Kultusminister und Finanzminister die Zustimmung zur Neugründung einer dritten staatlichen Realschule für Ingolstadt bekanntgegeben. Hierzu erklärt Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf: „Ich freue mich sehr über die heutige Nachricht aus München: Ingolstadt bekommt eine dritte staatliche Realschule! Sowohl das Finanzministerium als auch das Kultusministerium haben heute ... mehr
27.07.2023
Beratung Frauen-Beruf-Gründung
© Servicestelle FBG

Servicestelle „Frauen-Beruf-Gründung“ begleitet Frauen bei ihrer beruflichen Entwicklung

Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage sind fast 40 Prozent der Deutschen unzufrieden im Job und bereit, sich beruflich neu zu orientieren. Der Prozess der beruflichen Neuorientierung ist spannend, aufregend und emotional. Wer ihn in all seinen Phasen durchläuft, hat gerade in der aktuellen Situation des massiven Fachkräftemangels hervorragende Chancen, den Traumjob zu finden. Die ... mehr
26.07.2023
Luftbild Ingolstadt _ Donau
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Methodik der Versiegelungsstudie nicht nachvollziehbar

Zur Berichterstattung über den Anteil versiegelter Flächen in Städten im Donaukurier vom Samstag, 25. Juli, legt die Stadt Ingolstadt Wert auf die Feststellung, dass die Studie der Versicherungswirtschaft ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit zeichnet. Ingolstadt ist eine „grüne Großstadt“ mit einem großen Anteil an Grünflächen im gesamten Stadtbereich, wie auch in der Innenstadt, ... mehr
25.07.2023
Stadtbücherei im Herzogskasten
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Verschiedene Angebote für alle Altersgruppen

In diesen Sommerferien bietet die Stadtbücherei Ingolstadt wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Bereits seit Anfang Juli läuft die Antolin-Leseaktion für 6- bis 15-Jährige. bei der man mit Lesen Punkte sammeln kann. Weiter wird angeboten... Bilderbuchkino & Kreatives: „Wohin fliegst du, kleine Honigbiene?“ Die Sommerferienaktion der Stadtbücherei beginnt am Donnerstag, ... mehr
24.07.2023
GKO
© Andi Frank

Das große Finale: Konzert mit Simone Kermes

Mit einem musikalischen Feuerwerk leitet das Georgische Kammerorchester Ingolstadt die Sommerpause ein: Zusammen mit Opernstar Simone Kermes tritt das Orchester, geleitet von Chefdirigent Ariel Zuckermann, am Donnerstag, 27. Juli, um 20.30 Uhr - wegen des unbeständigen Wetters - im Festsaal des Stadttheaters auf. In einer explosiven Mischung vereint der Abend Rock und Barock, ... mehr
23.07.2023
Jazztage 2023 _ Jan Delay
© Carlos Fernandez Laser

Kartenvorverkauf für die 40. Ingolstädter Jazztage

Noch etliche Wochen bevor das Gesamtprogramm der diesjährigen 40. Ingolstädter Jazztage (21. Oktober bis 12. November 2023) veröffentlicht wird, ist der Vorverkauf der Tickets für eines der großen Konzerte während des Festivals bereits gestartet: Am Samstag, 11. November, 20 Uhr, werden Jan Delay & Disko No. 1 im Festsaal des Stadttheaters auftreten. ... mehr
22.07.2023
Augmented Reality-Sommertheater »Ein Flanellnachthemd«
© Jan-Pieter Fuhr

Augmented-Reality-Sommertheater in Augsburg und Ingolstadt

Am Dienstag, 25. Juli, findet um 19.30 Uhr im Blauen Salon des Theaterrestaurants das Premierenevent zum Augmented Reality-Sommertheater „Ein Flanellnachthemd“ statt. Ab dem 25. Juli sind dann im Stadtraum verteilt Plakate und Postkarten zu finden, über die mittels Smartphone und Augmented Reality in die einzelnen Szenen des Stückes, die in verschiedenen Räumen eines Hauses ... mehr
21.07.2023
Schillerstraße
© Tiefbauamt

Sanierungsmaßnahmen des Tiefbauamts im Sommer

Kurz vor Beginn der Sommerferien hat Tiefbauamtsleiter Andreas Dormeier verschiedene Straßenbaumaßnahmen angekündigt. „Gerade für umfangreichere Arbeiten nutzen wir natürlich gerne die verkehrsärmere Zeit, ohne Schulbusse und mit weniger Berufsverkehr. Natürlich werden alle Maßnahmen mit der INVG und dem städtischen Verkehrsmanagement abgestimmt.“ Eine große Baustelle konnte allerdings nicht bis zu den Sommerferien ... mehr
19.07.2023
Luftbild Ingolstadt _ Donau
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Bürgermeisterin Petra Kleine legt Fortschrittsbericht 2023 vor

Ihren Fortschrittsbericht 2023 „Auf dem Weg zur Klimaneutralität“ legt Bürgermeisterin Petra Kleine kommende Woche dem Stadtrat vor. Darin zieht sie Bilanz über den Energie- und CO2-Verbrauch der Stadtverwaltung sowie im gesamten Stadtgebiet. Der Vergleich der Jahre 2019 und 2021 zeigt, dass im Stadtgebiet der Energieverbrauch um neun Prozent, der CO2-Ausstoß um 176.000 ... mehr
18.07.2023
3D-Rundgang durch das Marieluise-Fleißer-Haus
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Marieluise-Fleißer-Haus – multimedial und interaktiv

Mit dem 3D-Rundgang durch das Marieluise-Fleißer-Haus gelang dem Zentrum Stadtgeschichte ein weiterer entscheidender Beitrag zur angestrebten Digitalisierung. Mit Hilfe des Sponsors Sparkasse Ingolstadt Eichstätt setzte die vom Zentrum Stadtgeschichte beauftragte Firma MAQAT Engineering das Vorhaben um. Das Interesse am Museumsbesuch wird mit multimedial und interaktiv aufbereiteten Inhalten geweckt, die Barrierefreiheit im ... mehr
17.07.2023
filmfriend.de
© Filmfriend

Nutzung für Kinder und Jugendliche kostenlos

Fast 4.000 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme stehen ab sofort den Bürgerinnen und Bürgern in der Stadtbücherei zur Auswahl: ambitioniertes Arthouse-Kino aus aller Welt, faszinierende Genrefilme, Komödien und Dramen, unterhaltsam, mitreißend, bewegend, erhellend. Für Filmliebhaber und Weltentdecker, für Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche. Die Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbücherei ... mehr
16.07.2023
Prof. Georg Rosenfeld - Transformationsbeirat
© Bayerninnovativ

Wirtschaftsreferent Georg Rosenfeld im Transformations-Beirat Bayern

In München hat sich jetzt der bayerische Transformations-Beirat gegründet – dem 10-köpfigen Gremium mit Vertretern aus Politik, Industrie und Gewerkschaften gehört auch der Ingolstädter Wirtschaftsreferent Prof. Georg Rosenfeld an. Das unabhängige Gremium berät die fünf bayerischen Transformationsnetzwerke, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert werden. Zum Vorsitzenden wurde der stellvertretende ... mehr
15.07.2023
Neue strategische Partner der Stadtwerke
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Neue strategische Partner der Stadtwerke Ingolstadt

Er freue sich über „zwei starke Partner aus der kommunalen Familie“, erklärte Oberbürgermeister Christian Scharpf bei der Vorstellung der beiden neuen strategischen Beteiligungen der Stadtwerke Ingolstadt. Gemeinsam mit den Spitzen der Thüga Aktiengesellschaft aus München und der N-ERGIE Aktiengesellschaft aus Nürnberg gab der OB einen Ausblick auf die künftige Ausrichtung der ... mehr
15.07.2023
Bayerische Ehrenamtskarte
© Stadt Ingolstadt / Bräuherr

Mit erweiterten Funktionen als App verfügbar

Im Jahr 2011 hat das Bayerische Sozialministerium die Bayerische Ehrenamtskarte als Würdigung für ehrenamtliches Engagement eingeführt. Seitdem gibt es im Freistaat hunderttausende Inhaberinnen und Inhaber dieser Karte. Die Stadt Ingolstadt hat bereits ein Jahr später mit der Vergabe der Bayerischen Ehrenamtskarte begonnen und bisher mehr als 3000 Karten ausgestellt. Um die Bayerische ... mehr
14.07.2023
Urban Gardening
© Stadt Ingolstadt / Michel

Urban Gardening an der Jahnstraße

Mitten in der Altstadt garteln? Gemeinsam Tomaten, Gurken und Bohnen anbauen? Miteinander den inneren Gärtner rauslassen? Das geht künftig direkt am Rande der Ingolstädter Altstadt unmittelbar an der historischen Stadtmauer. Letzte Woche wurde hier ein kleiner, 200 Quadratmeter großer Gemeinschaftsgarten durch Oberbürgermeister Christian Scharpf und Stadtbaurätin Ulrike Wittmann-Brand eröffnet. Auf der Fläche ... mehr
13.07.2023
reallabor schleifmühle
© Stadt Ingolstadt / Roessle

„Reallabor“ Schleifmühlplatz startet heute

Am heutigen Donnerstag, 13. Juli, startet das „Reallabor“, eine temporäre Verkehrsberuhigung am Schleifmühlplatz als ergebnisoffenes Experiment. Geplant sind einzelne Veranstaltungen sowie Informations- und Mitmachaktionen zu den Themen Klima, Nachhaltigkeit und dem Schleifmühlplatz selbst. Offizielle Eröffnung ist um 18 Uhr, musikalisch begleitet durch das SchutterNeun Jazzorchester. Die Aktion dauert bis 26. Juli. „Kann der ... mehr
13.07.2023
MKK Gomringer und Apian-Gymnasium
© MKK / Christin Triebel

Neue Ausstellung im Erdgeschoss des MKK in Zusammenarbeit mit dem Apian Gymnasium

Konkrete Kunst begeistert und inspiriert junge Kunstfreundinnen und Kunstfreunde – das kann man erleben, wenn Schulklassen das Museum für Konkrete Kunst (MKK) besuchen. Für das Projekt „Wir spielen mit! Gomringer macht Schule“ kommen Schülerinnen und Schüler des Apian Gymnasiums der Kunst noch einen Schritt näher und treten in einen künstlerischen Dialog ... mehr
11.07.2023
Ingolstadt - Donau - Neues Schloss
© IFG / Reisinger

Zwischenbilanz START:ING 2021-2023

Im Juli 2021 verabschiedete der Stadtrat das Innenstadtkonzept, das in einem einjährigen Arbeits- und Beteiligungsprozess entstanden ist. Die Umsetzung der 25 Einzelmaßnahmen wurde im Rahmen der Kampagne START:ING verfolgt. Zwei Jahre nach Verabschiedung des Konzepts ist es Zeit, eine Zwischenbilanz der Umsetzung zu ziehen – und die fällt positiv aus. Von den 25 Maßnahmen ... mehr
10.07.2023
GWG-Bauprojekt Stargarder Straße
© GWG / Schalles

Monitoring Grundkonzept Wohnen und Fortschreibung 2040+

Mit Ausnahme des Jahres 2020 wächst Ingolstadts Einwohnerzahl seit den 1970er Jahren. Besonders stark seit 2005 mit durchschnittlich ca. 1.300 Einwohnern/-innen mehr pro Jahr. Das starke Wachstum stellt die Stadt vor die Herausforderung ausreichend bezahlbaren Wohnraum für die Ingolstädter/-innen bereitzustellen. Seit 2010 wird mit Maßnahmen wie dem Baulandentwicklungsprogramm oder dem ... mehr
10.07.2023
Schneller Weh - Stadtplan
© Stadt Ingolstadt / Tiefbauamt

Vollsperrung der Oskar-von-Miller-Straße

Am Montag, 10. Juli, beginnen die Arbeiten für den Neu- bzw. Ausbau des „Schneller Weg“ auf der Fläche zwischen Beilngrieser Straße und der Oskar-von-Miller-Straße. Die Oskar-von-Miller-Straße muss dafür komplett gesperrt werden. Die Arbeiten werden bis voraussichtlich Mitte kommenden Jahres dauern. Für die Dauer der Sperrung wird empfohlen, auf die Strecke Theodor-Heuss-Straße, ... mehr
09.07.2023
Schleifmühlplatz
© Stadt Ingolstadt / Betz

14-tägiges Reallabor startet am 13. Juli

Eine angenehme Aufenthaltsatmosphäre, Erholung und Spaß kommen einem nicht in den Sinn, wenn man an den Schleifmühlplatz in der Altstadt denkt. Jetzt soll im Rahmen eines „Reallabors“ das Potenzial des Platzes als möglicher Quartiersplatz mit Aufenthaltsqualität getestet und erlebt werden. Testzeitraum für einen verkehrsberuhigten Schleifmühlplatz ist vom 13. bis 26. Juli. Während ... mehr
09.07.2023
Chinesische Tuschmalerei: Bambus
© Zentrum Stadtgeschichte / Roessle)

Chinesische Tuschmalerei im Stadtmuseum

Von Dienstag, 11. Juli, bis Sonntag, 9. September, präsentiert das Zentrum Stadtgeschichte eine Sonderausstellung über chinesische Tuschmalerei der Künstlerin Monika Hoffer im Stadtmuseum. Der Titel der Ausstellung: „Akkommodation – Unter der Gunst des Himmels“ nimmt Bezug auf die Idee der Jesuitenmission im 17. und 18. Jahrhundert, ihre Integration in China mit dem ... mehr
08.07.2023
Hitze - Thermometer
© Stadt Ingolstadt / Betz

Verhaltenstipps des Gesundheitsamts für heiße Tage

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage – speziell am Sonntag und Montag – in Ingolstadt Temperaturen von über 30 Grad. Deshalb hier noch einmal die Hinweise des Gesundheitsamtes, die auch auf der Homepage der Stadt bereitgestellt sind unter www.ingolstadt.de/hitzetipps. Die extremen Temperaturschwankungen haben gerade in Zeiten des Klimawandels deutlich zugenommen ... mehr
08.07.2023
Linienbus INVG _ VGI
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Halbzeit bei VGI newMIND

Das Förderprojekt VGI newMIND beschleunigt die Verkehrswende in Ingolstadt immens: Zur Halbzeit des auf drei Jahre angelegten Projekts als eines von zwölf ÖPNV-Modellprojekten der ersten Runde ist die Maßnahmenliste zur Optimierung des ÖPNV beachtlich. Die Fahrgäste profitieren zum Beispiel von den neuen Rufbussen VGI-Flexi, Taktverdichtungen und neuen Linien. Gestartet zum Jahresanfang ... mehr
07.07.2023
Christoph-Kolumbus-Grundschule - Einweihung Erweiterung
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Erweiterungsbau der Christoph-Kolumbus-Grundschule eingeweiht

Der Erweiterungsneubau der Christoph-Kolumbus-Grundschule im Nordwesten ist fertiggestellt und seit Mitte Dezember in Betrieb. Rund 14 Millionen Euro hat die Stadt Ingolstadt in den zweistöckigen Anbau investiert, mit Speiseräumen, Küche, Verwaltungsbereich und einer großzügigen Schulaula mit Bühne. Integriert in das Gebäude ist auch der Stadtteil-Kindertreff Pius. „Die Christoph-Kolumbus-Grundschule hat einen Erweiterungsbau bekommen – ... mehr
07.07.2023
Schneller Weg
© Stadt Ingolstadt / Michel

Vollsperrung der Oskar-von-Miller-Straße

Am Montag, 10. Juli, beginnen die Arbeiten für den Neu- bzw. Ausbau des „Schneller Weg“ auf der Fläche zwischen Beilngrieser Straße und der Oskar-von-Miller-Straße. Die Oskar-von-Miller-Straße muss dafür komplett gesperrt werden. Die Arbeiten werden bis voraussichtlich Mitte kommenden Jahres dauern. Für die Dauer der Sperrung wird empfohlen, auf die Strecke Theodor-Heuss-Straße, ... mehr
06.07.2023
Stadtwerke Ingolstadt _ neues Logo
© SWI / Boesl

Übergang der Gesellschaftsanteile vollzogen

Ende März hatte der Ingolstädter Stadtrat die strategische Neuausrichtung der Stadtwerke und die Hereinnahme neuer Gesellschafter beauftragt. Dieser Beschluss wurde am Montag dieser Woche mit der notariellen Beurkundung des neuen Gesellschaftsvertrages zwischen den Gesellschaftern abschließend umgesetzt. Die Beteiligung der MVV Energie AG aus Mannheim (48,4 Prozent) wurde vollständig zurückgekauft. Der Anteil ... mehr
05.07.2023
GWG Bauprojekt Stargarder Straße
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Bezahlbarer Wohnraum in attraktiver Innenstadtlage

Die Einwohnerzahl in Ingolstadt steigt kontinuierlich und voraussichtlich wächst die Bevölkerung auch in den kommenden Jahren stetig. Der angespannte Wohnungsmarkt konnte durch die umfangreichen Bautätigkeiten bereits leicht beruhigt werden, wobei immer noch ein Defizit an bezahlbarem Wohnraum vorhanden ist. Besonders im Bereich des familiengerechten Wohnens herrscht nach wie vor eine hohe Nachfrage. ... mehr
04.07.2023
Pop-up-Radweg
© Stadt Ingolstadt / Michel

Test im Sommer zwischen Frühlingsstraße und Roßmühlstraße

Die Stadt überplant aktuell den Straßenzug zwischen der Frühlingsstraße und der Schutterstraße mit dem Ziel, Stadt und Donau stärken zu verbinden und den Fluss erlebbarer zu machen, aber auch um eine dauerhafte Verbesserung für den Radverkehr zu erreichen. Größte Herausforderung ist es dabei sowohl städtebaulich wie verkehrsplanerisch mit dem sehr knappen Raum zwischen ... mehr
04.07.2023
Photovoltaikanlage Rathaus
© Stadt Ingolstadt / Michel

Ingolstadt legt neues Solarförderprogramm auf

Der Stadtrat der Stadt Ingolstadt hat in seiner Sitzung am 16. Mai eine umfangreiche Förderung von Solaranlagen beschlossen. Es gibt unter anderem Zuschüsse für neue Photovoltaikanlagen auf privaten Dächern, für die Umrüstung von PV-Anlagen auf Eigenverbrauch und die Anschaffung von Batteriespeicher. Für die Mini-Solaranlagen, auch Balkon-Kraftwerke genannt, gibt es weiterhin eine pauschale ... mehr
03.07.2023
Kinderbücherei im Herzogskasten
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Sommerferienaktion der Stadtbücherei 

Ab sofort kann wieder mit Lesen gepunktet werden. Am 3. Juli startet nämlich die diesjährige Antolin-Leseaktion, an der sich die Stadtbücherei Ingolstadt natürlich beteiligt. Bis 17. September heißt es für alle zwischen 6 und 15 Jahren: „Lesen, Fragen beantworten, gewinnen“. Antolin ist ein webbasiertes Leseförderprogramm, das viele schon aus der Grundschule kennen und das ... mehr
02.07.2023
Unterstützung Legmoin
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Mit kleinen Beiträgen Not lindern

Die Stadt Ingolstadt pflegt seit 2013 eine Projektpartnerschaft mit der Gemeinde Legmoin in Burkina Faso und leistet dort umfassende und nachhaltige humanitäre Hilfe. Die Lage dort ist noch immer dramatisch. Aufgrund von islamistischem Terror sind unzählige Menschen auf der Flucht, allein 10.000 von ihnen sind in der Gemeinde Legmoin angekommen. Die ... mehr
01.07.2023
GKO
© Andi Frank

Saison 23/24 des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt

Für die Konzerte des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt in der Saison 2023/24 ist ab sofort der freie Kartenvorverkauf eröffnet. Tickets für die einzelnen Konzerte der Saison sind online unter www.ticket-regional.de sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Einzelkarten kosten 52 Euro, 44 Euro und 36 Euro, mit der neu eingeführten Vorteilscard reduzieren sich die ... mehr
30.06.2023
Sommerempfang OB
© Stadt Ingolstadt/Rössle

„Beste Voraussetzungen für eine gute Entwicklung in der Zukunft“

Erst vor wenigen Tagen ist das neue Congress Centrum eröffnet worden und bereits am vergangenen Dienstag lud die Stadt dort zu ihrem ersten großen Empfang. Rund 900 Vertreterinnen und Vertreter aus Stadtgesellschaft, Wirtschaft und Behörden, von Verbänden und Vereinen waren der Einladung von Oberbürgermeister Christian Scharpf gefolgt. Der Sommerempfang ersetzt den ... mehr
29.06.2023
UAM Netzwerktreffen
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Die Ingolstädter UAM-Initiative wird immer größer

Fast 90 Partner sind es inzwischen, die sich der Ingolstädter Urban-Air-Mobility-Initiative (UAM) angeschlossen haben. Beim jüngsten Netzwerktreffen kamen fünf weitere Mitglieder hinzu, so dass es nun insgesamt 89 starke Partner sind, die gemeinsam die Mobilität der Zukunft voranbringen. Zu den neuen Mitgliedern gehören das Institut LOGWERT der Hochschule Heilbronn, die FMS GmbH aus ... mehr
28.06.2023
Eröffnung Umweltstation
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Bürgermeisterin Petra Kleine eröffnet neue Umweltstation

Ingolstadt hat jetzt eine neue Umweltstation. Die Geschäftsstelle Mensch.Natur.Stadt mitten in der Innenstadt, Ludwigstraße 41, soll ein Ort der Information und des Austausches rund um Nachhaltigkeitsthemen, Veranstaltungen und Akteure im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Umweltbildung werden. Außerdem soll sie als informeller Treffpunkt sowie für Vorträge oder Ausstellungen genutzt werden. ... mehr
27.06.2023
Auszeichnung für Gabriel Engert
© Stadt Opole

Ehrung der Stadt Opole für langjährigen Einsatz

Von 9. bis 11. Juni folgte eine Ingolstädter Delegation unter der Leitung von Kulturreferent Gabriel Engert einer Einladung der Partnerstadt Opole zum 60. Landesfestival des Polnischen Lieds, einem der ältesten und berühmtesten polnischen Festivals. Opole gilt auch als „Hauptstadt des polnischen Liedes“. Die Delegation informierte sich über verschiedene städtische Einrichtungen und ... mehr
26.06.2023
Kirkcaldy _ Enthüllung Sandtnermodell
© Stadt Ingolstadt / Klarner

60 Jahre Städtepartnerschaft mit Kirkcaldy

Jetzt ist die Ingolstädter Altstadt auch in Schottland zu finden. Auf dem Rathausplatz von Kirkcaldy wurde am Vormittag ein Bronzemodell enthüllt. Der Abguss des Stadtmodells von Jakob Sandtner aus dem 16. Jahrhundert ist das Geschenk der Stadt Ingolstadt an Kirkcaldy zum 60-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft. Aus diesem Anlass sind Oberbürgermeister Dr. Christian ... mehr
25.06.2023
OB besucht Tafel
© Stadt Ingolstadt / Friedl

OB Christian Scharpf würdigt ehrenamtliches Engagement

Bei einem Besuch der Tafel in Ingolstadt informierte sich Oberbürgermeister Christian Scharpf bei der Vorsitzenden Petra Willner über die aktuelle Lage und übergab einen neuen, zweiten Container für die Lagerung von Lebensmitteln, den das Hochbauamt kurzfristig aufgestellt hat. Die Tafel Ingolstadt versorgt inzwischen ca. 3.000 Menschen mit Lebensmitteln, die zum größten ... mehr
25.06.2023
Forschungsfahrrad BoBBi
© DLR

Testfahrten über Kreuzung im Stadtbezirk Nordwest

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) führt im Forschungsprojekt SAVeNoW vom 27. bis 29. Juni an der Kreuzung Ringler-/Hindenburgstraße in Ingolstadt Testfahrten mit seinem mit vielerlei Sensortechnik ausgestatteten Forschungsfahrrad BoBBi durch. Dabei werden die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Daten erheben, wie Radfahrende mit rechtsabbiegenden Fahrzeugen interagieren und wie Radfahrende einander folgen. ... mehr
24.06.2023
Begrünter Wohnblock _ Schwinge
© Stadt Ingolstadt / Michel

Digitale Umfrage zu Erfahrungen und Ideen vor Ort

Überschwemmungen, Starkregen, Hitze und Trockenheit sind schon heute spürbare Folgen des Klimawandels in Ingolstadt. Diese Folgen wirken sich auf verschiedene Bereiche, u. a. auf die Wasserwirtschaft, die menschliche Gesundheit und die Landwirtschaft aus. Nun erarbeitet die Stadt Ingolstadt gemeinsam mit den Büros B.A.U.M. Consult und GreenAdapt ein umsetzungsorientiertes Konzept, um den Folgen ... mehr
23.06.2023
Biotopradwandertag
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Start am Samstag auf dem Rathausplatz

Zum 35. Mal haben die Naturschützer der Stadt Ingolstadt wieder eine Biotopradwanderstrecke zusammengestellt. Bis zu den Herbstferien bietet sich die Möglichkeit auf einer festgelegten Strecke Besonderheiten der Natur Ingolstadts mit dem Fahrrad zu erkunden. Dieses Jahr führt die Strecke im Nordwesten der Stadt vom Rathausplatz über den Schafirrsee nach Dünzlau und zurück ... mehr
22.06.2023
DMMI _Alte Anatomie heute
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Großes Jubiläumswochenende des Deutschen Medizinhistorischen Museums

Vor 50 Jahren, am 23. Juni 1973, wurde in der „Alten Anatomie“ das Medizinhistorische Museum eröffnet. Dieses stolze Jubiläum feiert das Museumsteam mit einem Festakt am Freitag, 23. Juni, und einem anschließenden Jubiläumswochenende am 24. und 25. Juni – mit verlängerter Öffnungszeit, einem abwechslungsreichen Programm und freiem Eintritt. „Das Wetter verspricht sehr sonnig ... mehr
22.06.2023
Franziskanerkirche
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Prominent besetzter Unterstützerkreis für die Weiternutzung

Die Franziskanerkirche in Ingolstadt soll weiterhin als Kirche genutzt werden. Darauf haben sich jetzt Vertreter der Kirchenstiftung, des Bistums Eichstätt, des Stadtdekanats Ingolstadt und eines neu gegründeten Unterstützerkreises bei einem Treffen im Büro des Oberbürgermeisters im Alten Rathaus geeinigt. Die Kirchenstiftung und das Bistum sollen demnach für das pastorale Angebot verantwortlich sein, ... mehr
21.06.2023
Afrikafest 2023

Afrikafest Ingolstadt mit Information, Handwerk, Essen und Musik

Ein Bewusstsein für das Leben und die Probleme in Afrika zu schaffen – genau hierfür steht das Afrikafest Ingolstadt, das am Freitag, 23. und Samstag, 24. Juni, auf dem Paradeplatz und in der Ludwigstraße stattfindet. An beiden Tagen wird am Paradeplatz ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geboten. Mit dabei sind regionale sowie deutschlandweit bekannte und ... mehr
20.06.2023
Eröffnung Congress Centrum
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Congress Centrum und Maritim-Hotel offiziell eröffnet

Mit „absolut positiven Impulsen für Wirtschaft und Wissenschaft“ rechnet Oberbürgermeister Christian Scharpf durch das neue städtische Congress Centrum mit Hotel, das jetzt offiziell eröffnet wurde. An der Eröffnungsfeier nahmen neben viel städtischer Prominenz auch Staatsminister Dr. Florian Herrmann sowie die Aufsichtsratsvorsitzende der Maritim Hotelgesellschaft Monika Gommolla teil. „Ingolstadt ist jetzt Kongressstadt!“, ... mehr
19.06.2023
Spielplatz Klenzepark
© Stadt Ingolstadt / Betz

„Dschungelpalast“ vorübergehend gesperrt

Der Spielplatz im Klenzepark ist durch seine einzigartige Lage, die aufwändigen Spielgeräte und wegen seiner vielfältigen Spielmöglichkeiten bei Kindern und Eltern sehr beliebt. Das heißt natürlich auch, dass die Spielgeräte genutzt und abgenutzt werden. Um die Sicherheit für die Kinder weiter zu gewährleisten, hat das Gartenamt den Künstler, der den Spielplatz 1992 ... mehr
18.06.2023
Kleinspielfeld mit Bande
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Jugendbefragung in den Stadtbezirken Nordost und Ober-/Unterhaunstadt

Die Fachstelle Jugendpartizipation im Amt für Jugend und Familie und die Kommunale Jugendarbeit beim Stadtjugendring Ingolstadt führten im Frühjahr eine Jugendbefragung zum Thema Freizeitverhalten durch. Insgesamt 138 junge Ingolstädter aus Nordost und Ober-/Unterhaunstadt im Alter von 14 bis 27 Jahren nahmen teil. Die Umfrage erfolgte online und vor Ort in den Jugendtreffs Spot ... mehr
18.06.2023
Kanalrohre
© INKB

Mittlere Spur punktuell und zeitweise gesperrt

Ab Montag, 19. Juni, sanieren die Kommunalbetriebe in der Neuburger Straße für circa fünf Wochen den Kanal. In dieser Zeit wird die mittlere Spur, die sogenannte Multifunktionsspur, punktuell jeweils für einige Zeit gesperrt. Dies betrifft die Neuburger Straße zwischen den Hausnummern 12 bis 54. Die Sperrungen wandern dabei entsprechend dem Baufortschritt. Während ... mehr
16.06.2023
Fernwärmespeicher Stadtwerke
© Stadtwerke Ingolstadt

Erste Ergebnisse des Energiewendeplans bis zum Herbst

Das von der Bundesregierung in den Bundestag eingebrachte Beschlusspapier zur Reform des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG, „Heizungs­gesetz“) sieht eine verpflichtende „kommunale Wärmeplanung“ vor. Die Stadt Ingolstadt ist bereits seit dem vergangenen Jahr auf dem Weg zu einer solchen „kommunalen Wärmeplanung“. So hat der Stadtrat im Ausschuss für Finanzen, Liegenschaften, Wirtschaft und Arbeit bereits im November ... mehr