Es wurden 3846 Mitteilungen gefunden
Sechste Bayerische Impfwoche
Die sechste Bayerische Impfwoche, eine gemeinsame Aktionswoche des Bayerischen Gesundheitsministeriums und der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI), widmet sich in diesem Jahr dem Schwerpunktthema Impfung gegen Humane Papillomviren (HP Viren; HPV). Vom 18. bis 24. Juli können sich Bürgerinnen und Bürger bei verschiedenen Veranstaltungen zur HPV-Impfung bayernweit und direkt vor Ort informieren. ... mehrStand: 15.07.2022, 14:00 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 1.159 Personen Genesene: 53.865 Personen Gestorbene: 250 Personen Fälle insgesamt: 55.274 Personen Entwicklung: 290 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen reduziert sich die Fallzahl um zwei Fälle (in o.g. Zahlen bereits enthalten). 7-Tages-Inzidenz (Fälle ... mehrStand: 14.07.2022, 13:00 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 1.022 Personen Genesene: 53.714 Personen Gestorbene: 250 Personen Fälle insgesamt: 54.986 Personen Entwicklung: 236 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen reduziert sich die Fallzahl um einen Fall (in o.g. Zahlen bereits enthalten). 7-Tages-Inzidenz (Fälle ... mehrInfo-Walking-Tour zur Herzinfarktprävention
Jedes Jahr müssen mehr als 30.000 Menschen nach einem Herzinfarkt im Krankenhaus behandelt werden, rund 6.500 starben im Jahr 2020 unmittelbar daran. Damit zählt der Herzinfarkt zu den häufigsten Todesursachen in Bayern und ist zugleich Ursache für schwerwiegende Folgeerkrankungen des Herzens. Mit der diesjährigen Schwerpunktkampagne „Hand aufs Herz“ des Bayerischen Staatsministeriums für ... mehrStand: 13.07.2022, 12:30 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 966 Personen Genesene: 53.535 Personen Gestorbene: 250 Personen Fälle insgesamt: 54.751 Personen Entwicklung: 317 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 688,6 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehrAuswirkungen des Klimawandels begegnen
Bürgermeisterin Petra Kleine hat die europäische Charta der Mission „Anpassung an der Klimawandel“ unterschrieben. Ingolstadt reiht sich damit ein in die Gemeinschaft europäischer Städte und Regionen, die sich den Folgen des Klimawandels konsequent anpassen. Aus Deutschlag beteiligen sich drei ausgewählte Kommunen an dieser EU-Mission. Der Ingolstädter Stadtrat hat am 2. Juni nicht nur ... mehrStand: 12.07.2022, 12:30 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 797 Personen Genesene: 53.389 Personen Gestorbene: 250 Personen Fälle insgesamt: 54.436 Personen Entwicklung: 206 neue Fälle seit der letzten Meldung. Bei den heute gemeldeten Todesfällen handelt es sich um eine 63-jährige Frau und einen 80-jährigen Mann. 7-Tages-Inzidenz ... mehrEine Ausstellung zum 550-jährigen Bestehen
Seit 19. Juni ist im Stadtmuseum die Sonderausstellung zum 550-jährigen Bestehen der ersten Bayerischen Landesuniversität zu sehen. Dazu wird ein vielschichtiges Begleitprogramm angeboten. Als Herzog Ludwig der Reiche von Bayern-Landshut seine Planung einer Hohen Schule 1472 umsetzte, hatte er die Wichtigkeit einer unabhängigen eigenverantwortlichen Bildung zum Wohle seines Herrschaftsgebietes fest vor Augen. ... mehrStand: 11.07.2022, 12:40 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 923 Personen Genesene: 53.060 Personen Gestorbene: 248 Personen Fälle insgesamt: 54.231 Personen Entwicklung: 271 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 571,7 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehrKommunalbetriebe lassen Starkregengefahrenkarte erstellen
Als die erste Großstadt in Bayern lässt die Stadt Ingolstadt ein Sturzflut-Risikomanagementkonzept inklusive einer Starkregengefahrenkarte erstellen. Mit der Projektleitung sind die Ingolstädter Kommunalbetriebe beauftragt. Die Starkregengefahrenkarte wird voraussichtlich zum Ende des Jahres veröffentlicht. Damit kann der Grundstückseigentümer sehen, ob sein Grundstück vom abfließenden Wasser betroffen sein könnte und entsprechend bauliche Schutzmaßnahmen ... mehrOberbürgermeister setzt „Stab für außergewöhnliche Ereignisse“ ein
Wie entwickelt sich die Lage der Energieversorgung in Deutschland und welche Maßnahmen müssen in Ingolstadt getroffen werden? Mit dieser Frage befasst sich jetzt ein „Stab für außergewöhnliche Ereignisse“, den Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf eingesetzt hat. In dem Gremium sind neben der Stadtspitze alle Referate der Stadtverwaltung und die Stadtwerke als kommunaler Energieversorger ... mehrZwölf Einrichtungen nahmen an der Qualifizierung teil
Rund 40 Vertreterinnen und Vertreter aus zwölf Kindertageseinrichtungen nahmen an der Kampagne „Startchance kita.digital“ der Stadt Ingolstadt teil und konnten sich beim feierlichen Abschluss über ihre Teilnahmeurkunde freuen. Beteiligt haben sich die städtischen Einrichtungen Blauland, Bunte Welt, Mailing, Mariengarten sowie die Einrichtungen freier Träger: Kita Atlantik, Integrationskindergarten Blumenwiese und Integrationskrippe Grünschnabel, ... mehrStand: 08.07.2022, 13:00 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 978 Personen Genesene: 52.734 Personen Gestorbene: 248 Personen Fälle insgesamt: 53.960 Personen Entwicklung: 208 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen wurde ein Fall gelöscht (in og. Zahlen bereits enthalten). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen ... mehrAlle Wasserwerke mit Notstromaggregaten ausgestattet
Seit Ende Juni sind nun alle Wasserwerke in Ingolstadt mit einem Notstromaggregat ausgestattet. Damit können die Kommunalbetriebe ihre Wasserwerke auch im Notfall betreiben. Selbst bei einem großflächigen Stromausfall von mehreren Tagen ist die Wasserversorgung für Ingolstadt und die angeschlossenen Gemeinden gesichert. „Wasserwerke sind Teil der kritischen Infrastruktur und müssen jederzeit funktionieren, ... mehrStand: 07.07.2022, 13:30 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 995 Personen Genesene: 52.509 Personen Gestorbene: 248 Personen Fälle insgesamt: 53.752 Personen Entwicklung: 153 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen wurde ein Fall gelöscht (in og. Zahlen bereits enthalten). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen ... mehrDas Ingolstädter Stadtfest vom 8. bis 10 Juli in der Innenstadt
Das Ingolstädter Stadtfest heißt von Freitag, 8. Juli, bis Sonntag, 10. Juli, Familien, Freunde der Gemütlichkeit, Geschichtsinteressierte und alle, die draußen feiern wollen, herzlich willkommen. Oberbürgermeister Christian Scharpf eröffnet das Fest offiziell am Freitag um 17 Uhr auf der Bühne am Rathausplatz. Begleitet wird dieser festliche Akt von den Pfeiftürmern. Das Ingolstädter Stadtfest ... mehrUmfrage mit Verlosung ab sofort auf www.ingolstadt-macht-mit.de
Die erste von der Stabsstelle Klima der Stadt Ingolstadt organisierte Informationsveranstaltung zum Elektromobilitätskonzept fand in dieser Woche statt. Im ehemaligen Trafohaus des digitalen Gründerzentrums brigk konnten der Leiter der Stabsstelle Thomas Schneider und Klimaschutzmanager Stefan Schratzenstaller ein interessiertes Publikum begrüßen. Marcus Gerstenberger vom beauftragten Ingenieurbüro gevas humberg & partner gab dem ... mehrStand: 06.07.2022, 12:30 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 994 Personen Genesene: 52.358 Personen Gestorbene: 248 Personen Fälle insgesamt: 53.600 Personen Entwicklung: 251 neue Fälle seit der letzten Meldung. Bei dem heute gemeldeten Todesfall handelt es sich um einen 80-jährigen Mann. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen wurden neun ... mehrFestakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Horst Seehofer
Pandemiebedingt musste der Festakt verschoben werden, am Dienstagabend konnte in einer feierlichen Sitzung des Stadtrates im Festsaal des Theaters die Ehrenbürgerwürde an den Ministerpräsidenten a.D. und Bundesminister a.D Horst Seehofer erfolgen. Oberbürgermeister Dr. Christian Schapf hob in seiner Laudatio die vielfältigen Gründe hervor, wegen derer der Stadtrat die Ehrenbürgerwürde zuerkannt habe. So seien ... mehrBesucherbefragung startet am 6. Juli
Die für den Beginn der Saison 2023 vorgeschlagene Umbenennung des Bauerngerätemuseums Hundszell in Museum LandKultur hat eine lebhafte öffentliche Diskussion hervorgerufen. Die Abstimmung des Stadtrates über eine Umbenennung wurde bis auf weiteres verschoben, vorher soll durch eine Befragung der Museumsbesucher/-innen ein breiteres Meinungsbild ermittelt werden. Vom 6. Juli an bis zum Saisonende ... mehrStand: 05.07.2022, 12:00 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 864 Personen Genesene: 52.247 Personen Gestorbene: 247 Personen Fälle insgesamt: 53.358 Personen Entwicklung: 175 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen wurden drei Fälle gelöscht (in og. Zahlen bereits enthalten). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen ... mehrAusbildung bei der Stadt Ingolstadt
Ausbildung ist bei der Stadt Ingolstadt nach wie vor ein wichtiges Mittel, um die künftig benötigten Fachkräfte gewinnen zu können. Daher wird auch für den Ausbildungsstart 2023 wieder eine große Zahl an Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätzen mit guten Übernahmechancen in krisensicheren Bereichen angeboten. Aktuell werden bis längstens 11. Juli Bewerbungen für die ... mehrSchenkung von Dr. Theodor Straub an die Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Der Ingolstädter Historiker Dr. Theodor Straub hat der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek einen umfangreichen Bestand von 250 Veröffentlichungen zum Frankenstein-Roman von Mary Shelley und der Geschichte der Illuminaten vermacht. Darunter sind englischsprachige und auch japanische Ausgaben des Buches von Mary Shelley oder als Form der populären Aufbereitung auch mehrere Frankenstein-Comics. Zahlreiche deutsch- ... mehrStand: 04.07.2022, 12:30 Uhr
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 872 Personen Genesene: 52.067 Personen Gestorbene: 247 Personen Fälle insgesamt: 53.186 Personen Entwicklung: 206 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen wurden drei Fälle gelöscht (in og. Zahlen bereits enthalten). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen ... mehrBewerbungsaufruf für den Kulturfonds Bayern 2023
Kreative Projekte aus dem Kunst- und Kulturbereich können auch im kommenden Jahr auf finanzielle Unterstützung aus dem Kulturfonds Bayern hoffen: Projektträger aus Oberbayern sind dazu aufgerufen, sich bis einschließlich 1. Oktober 2022 bei der Regierung von Oberbayern mit ihren Ideen um Fördermittel aus diesem Topf zu bewerben. So können beispielsweise Projekte aus den ... mehr