Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3861 Mitteilungen gefunden

25.09.2024
Spatenstich Klinikum Zentrum psychische Gesundheit
© Klinikum Ingolstadt

Modernste ambulante und stationäre Versorgung auf knapp 33.000 Quadratmetern

Mit dem Spatenstich am Dienstag, 24. September, wurde der Grundstein für eine auch in Zukunft hochwertige und wohnortnahe psychiatrische und psychosomatische Versorgung in der Region gelegt. Bis voraussichtlich 2031 entsteht auf dem südwestlichen Teil des Campus am Klinikum Ingolstadt ein modernes Zentrum für psychische Gesundheit. In zwei Bauphasen werden insgesamt etwa 191 Mio. ... mehr
24.09.2024
Schneller Weg Brückenbau
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Für den  Ausbau „Schneller Weg“ wird die Siemensstraße gesperrt

Bei der Straßenbaumaßnahme „Schneller Weg“ beginnt der zweite Bauabschnitt. Zwischen der Marktkauf-Kreuzung sowie der neuen Trasse zwischen Oskar-von Miller-Straße und Roderstraße / Beilngrieser Straße wird eine Straßenbrücke über die Bahnlinie errichtet. Aufgrund der umfangreichen Arbeiten ist die Siemensstraße im Zufahrtsbereich der Nürnberger Straße bis voraussichtlich Ende 2025 für den Verkehr gesperrt. ... mehr
23.09.2024
Kino - Filmklappe - Themenbild Theater und Film
Die Interkulturelle Woche lädt zum Staunen, Informieren oder zur Unterhaltung ein – in diesem Jahr unter dem Motto #neue Räume. Die Gleichstellungsstelle zeigt mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule: Kinofilm JOYLAND Montag, 23. September, 17.00 Uhr, im Kinosaal in der Volkshochschule Ein Filmdrama um eine queere Liebesgeschichte in Pakistan. Der Film feierte bei den ... mehr
23.09.2024
Dein Einsatz Ehrenamt in Hilfsorganisationen
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Engagement-Möglichkeit für Ehrenamtliche aller Nationen

Ein neues Netzwerk möchte mit dem gemeinsamen Projekt „Dein Einsatz.“ über die vielfältigen Engagement-Möglichkeiten bei Ingolstädter Hilfsorganisationen informieren und neue Ehrenamtliche gewinnen. Dabei sollen insbesondere Migrantinnen und Migranten angesprochen werden, die bereits medizinische Vorkenntnisse oder Interesse an einer Tätigkeit im Gesundheitswesen haben, aber noch nicht in diesem Bereich arbeiten. Für Migrantinnen und ... mehr
23.09.2024
Triathlon - Sara Tognini im Zieleinlauf
© Stadt Ingolstadt
Am Ingolstädter Triathlon am vergangenen Sonntag, 22. September 2024, nahm auf Einladung der Stadt Ingolstadt und von Triathlon-Organisator Gerhard Budy auch die Sportlerin Sara Tognini aus der Partnerstadt Carrara in der Kategorie Sprintdistanz teil. Tognini hat bereits an zahlreichen sportlichen Wettkämpfen in Italien und auf der ganzen Welt teilgenommen, unter anderem auf Hawaii, ... mehr
18.09.2024
Ingolstadt Luftbild totale
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Zensus 2022: Schulabschlüsse und Qualifikation

Der Zensus – früher auch Volkszählung genannt - ist eine wichtige Datenbasis für die kommunalen Planungen. Die Erfassung von Bevölkerungsergebnissen findet alle zehn Jahre statt. Zuletzt wurde der Zensus 2022 in ganz Deutschland durchgeführt. Die Stadt Ingolstadt hat diesen nun ausgewertet. Während die Bevölkerungszahlen, Wohngebäude und Haushaltsstrukturen an dieser Stelle bereits dargestellt ... mehr
17.09.2024
Richtfest STinnesstraße
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Richtfest mit OB und Bauminister

Im Ingolstädter Nordwesten entsteht ein neues Stadtquartier. Zwischen der Stinnesstraße, Hans-Stuck-Straße und Furtwänglerstraße errichten die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (GWG) sowie die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim GmbH 18 Gebäude mit rund 640 geförderten Wohnungen. Insgesamt werden 2.000 bis 2.500 Menschen hier ein neues Zuhause finden. Am Montag feierte die BayernHeim Richtfest für das Wohnprojekt Stinnesstraße. ... mehr
16.09.2024
Charte der Vielfalt Urkunde
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Stadt erhält Urkunde der Charta der Vielfalt

Nachdem Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf im Mai die Charta der Vielfalt unterzeichnet hat, erhielt er nun die offizielle Mitglieds-Urkunde von Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Damit ist die Stadt berechtigt, das Charta-Logo als sichtbares Zeichen der wertschätzenden und vorurteilsfreien Organisationskultur zu führen. Ingolstadt ist nun Teil ... mehr
12.09.2024
Baustellentour
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Informationen vor Ort über den Stand der laufenden Projekte

Die Stadt Ingolstadt wächst – damit einher gehen verschiedene Bauprojekte. Neben Neu- und Ausbauvorhaben werden auch Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Vom Verlauf der Arbeiten haben sich die Mitglieder des Ingolstädter Stadtrates vor Ort überzeugt. Am Dienstag, 10. September besichtigten sie per Fahrrad die aktuellen städtischen Baustellen. Ein Vorzeigeprojekt machte den Tour-Auftakt: ... mehr
12.09.2024
UR_sicher zu schule-25tt
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Auftaktveranstaltung mit OB Dr. Scharpf

„Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ – diese Aktion der Landesverkehrswacht und ihren Partnern gibt es seit 1969 in Bayern. Die diesjährige Auftaktveranstaltung in Ingolstadt hat die Wilhelm-Ernst-Grundschule gestaltet. Vor Ort war auch Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf. Ihm war es ein persönliches Anliegen, den Erstklässlern einen guten und sicheren Schulstart zu wünschen ... mehr
11.09.2024
Fahrrad Kreuzung Kreuztor
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Mehr Sichtbarkeit für Radfahrer am Kreuztor

Die Freude bei den Schülerinnen und Schülern des Katharinen-Gymnasiums war sicherlich groß, als sie nach den Ferien eine verbesserte Radverkehrsführung an der Kreuzung vor dem Kreuztor vorgefunden haben. Damit wurde ein Projekt umgesetzt, zu dem die AG Nachhaltigkeit an der Schule Ende 2022 den Anstoß gegeben hatte. Nach der Überprüfung und Planung ... mehr
10.09.2024
Stadtbus
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Fahrplanänderung bei der Stadtbus Ingolstadt

Seit dem 10. September gibt es Fahrplanänderungen im Ingolstädter Nahverkehr für die Stadtbus Ingolstadt (SBI). Linie 10 und Linie 45 Ab der Haltestelle Schrobenhausener Straße übernimmt die Linie 10 den Fahrweg der bisherigen Linie 45 via Berliner Straße, Hagauer Straße zum Ortsteil Hundszell und bedient neu die Haltestellen Isidor-Sürber-Straße, Hackenschwaige, Wittelsbacher Straße und Berliner ... mehr
10.09.2024
Neubau FOS BOS Schulhausbesichtigung
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Am Dienstag startet der Unterricht

Ingolstadt hat eine neue Bildungsstätte: Die Fach- und Berufsoberschule erhält ein Zusatzgebäude Auf der Schanz 41. Pünktlich zum Schulstart am Dienstag, 10. September zieht dort Leben ein. Am Vortag hatte Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf gemeinsam mit Baureferent Gero Hoffmann, Bildungsreferent Marc Grandmontagne sowie Schulleiter Erich Winter und Robert Kürz von Schwinde ... mehr
10.09.2024
Fahrradstraße
© Stadt Ingolstadt / Roessle
Durch zahlreiche Maßnahmen im Stadtgebiet wird das Fahrradfahren attraktiver und sichererer gemacht. Dabei gilt es für Verkehrsteilnehmer, sich an Regel zu halten, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Folgende Regeln zu beachten: 1. Das gilt auf Fahrradstraßen Eine Fahrradstraße ist eine Straße, die hauptsächlich für den Radverkehr vorgesehen ist. Man unterscheidet zwischen echten und ... mehr
10.09.2024
Verbesserte Radverkehrsführung
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Verbesserte Radverkehrsführung

Die Schülerinnen und Schüler des Katharinen-Gymnasiums dürften sich freuen, wenn sie nach den Ferien wieder in die Schule radeln. Die AG Nachhaltigkeit hatte Ende 2022 den Anstoß gegeben, die Radverkehrsführung an der Kreuzung vor dem Kreuztor zu verbessern. Das wurde nun nach Überprüfung und Planung der Verwaltung umgesetzt. Für die Radfahrer, die ... mehr
08.09.2024
Enrique Bösl, Olympiateilnehmer 2024
© Stadt Ingolstadt / Michel

Goldene Sportmedaille für Torwart Enrique Bösl

An den Olympischen Spielen in Frankreich hat auch ein Ingolstädter teilgenommen. Enrique Bösl stand im Tor der Fußball-Mannschaft aus der Dominikanischen Republik. Als Anerkennung für seine sportlichen Leistungen empfing Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll den 20-Jährigen im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses und zeichnete ihn mit der Golden Sportmedaille der Stadt Ingolstadt aus. ... mehr
05.09.2024
Baustelle Auf der Schanz
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Umbaumaßnahmen bringen Änderungen für Verkehsteilnehmer mit sich

In den Sommerferien hat die Straße Auf der Schanz zwischen der Von-der-Tann-Straße und der Harderstraße ein neues Erscheinungsbild erhalten. Die Arbeiten werden bis zum Ferienende abgeschlossen. Danach kann der seit Jahren baustellenbedingt gesperrte Geh- und Radweg im Hindenburgpark wieder freigegeben werden. Auch ein neuer Zebrastreifen vor der Grundschule wird eingerichtet. Parallel ... mehr
03.09.2024
Fahrradklima-Test 2024
© ADFC

Wie wohl fühlen sich Radfahrerinnen und Radfahrer in Ingolstadt?

Bis zum 30. November 2024 können Radfahrerinnen und Radfahrer erneut in ganz Deutschland die Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte und Gemeinden bewerten. Der Fahrradklima-Test des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) findet seit 1988 statt und wird durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unterstützt. Beim letzten Test 2022 haben sich 245.000 Bürgerinnen ... mehr
03.09.2024
Auto Union Schrannenstraße
© Audi AG

Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf gratuliert der Audi AG zum Jubiläum

Die Auto Union GmbH wurde am 3. September 1949 in Ingolstadt gegründet. Damit war vor genau 75 Jahren der Grundstein für eine langwährende Zukunftspartnerschaft zwischen Audi und der Stadt Ingolstadt gelegt. In seinem Gratulationsschreiben spricht Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf dem Vorstandsvorsitzenden der Audi AG, Dr. Gernot Döllner, sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ... mehr
02.09.2024
Ausbildungsstart 2024
© Stadt Ingolstadt / Rössle

96 Azubis starten in 15 Ausbildungsberufen und Studiengängen

96 Nachwuchskräfte in 15 verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen haben am Montag, 2. September ihre Ausbildung bei der Stadt Ingolstadt begonnen und wurden von Personalamtsleiterin Melanie Rosenplänter im Festsaal des Stadttheaters willkommen geheißen. Ungefähr ein Drittel der Ausbildungsplätze entfällt auf die klassischen Verwaltungsberufe – angehende Beamte im mittleren und gehobenen Dienst sowie Verwaltungsfachangestellte. Ein weiteres ... mehr
02.09.2024
Feuerwehr Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt / Michel

Feuerwehr Ingolstadt stellt Jahresbilanz vor

4.200 Alarmierungen und 167 gerettete Personen – die Feuerwehr Ingolstadt hatte 2023 alle Hände voll zu tun. Auf der Jahrespressekonferenz am 28. August zog der Leiter der Feuerwehr; Josef Huber, Bilanz. Das Ergebnis: Die Berufsfeuerwehr sowie die 16 freiwilligen Feuerwehren verzeichnen ein Anstieg der Einsätze. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl ... mehr
30.08.2024
Straßenbauarbeiten Asamstraße
© Stadt Ingolstadt / Koschewski

Baumaßnahme erfolgt in mehreren Abschnitten

Die Asamstraße wird umgebaut. Ziele sind u.a. eine klarere Verkehrsführung, kürzere Querungen für Fußgänger und Radfahrer sowie ein barrierefreier Verkehrsraum. Seit einigen Wochen werden bereits wichtige vorbereitende Maßnahmen ausgeführt. Dabei wurde eine freie Rechtsabbiegerspur von der Weningstraße auf die Südliche Ringstraße in Richtung Schillerbrücke eingerichtet. Diese bleibt dauerhaft bestehen und soll ... mehr
29.08.2024
Bewusster Umgang mit Wasser
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Kommunalbetriebe schützen Ressourcen mit Förderungen

Der Trinkwasser-Verbrauch in den Ingolstädter Haushalten geht zurück. So verzeichnen die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) für das Geschäftsjahr 2022/2023 eine deutliche Senkung des täglichen Wassergebrauchs pro Einwohner um knapp fünf Liter auf 116,66 Liter. Zwar stieg die personenbezogene Wassernutzung in den Corona-Jahren 2019 bis 2021 auf über 124 Liter an, aber bereits 2021/22 ... mehr
28.08.2024
Münchener Straße
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Zensus betrachtet Wohnungsbestand, Mietpreis und Energieträger

In Ingolstadt entstehen rund 940 Wohnungen pro Jahr – das ergibt die Auswertung des Zensus 2022. Seit der letzten Erhebung im Jahr 2011 ist der Wohnungsbestand in Ingolstadt um 10.331 Wohnungen auf insgesamt 71.751 Wohnungen gewachsen. Mit einer Zunahme von 16,8 Prozent ist die Donaustadt Spitzenreiter unter den bayerischen Großstädten mit 100.000 ... mehr
27.08.2024
Straßenverkehr
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung hat begonnen

Mit der Lärmaktionsplanung arbeitet die Stadt Ingolstadt daran, den Umgebungslärm in der Stadt zu verringern und so die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern. Bei der Festsetzung der dazu erforderlichen Maßnahmen werden die Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligt. Grundlage dafür ist das Bundesimmissionsschutzgesetz, das u.a. in Ballungsräumen ab 100.000 Einwohnern eine regelmäßige Erstellung von ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20... 155 | > | >>